So, habe mal die Aktuelle Ambientebeleuchtung der Studentenbude geknipst
Da ich ja nur noch 1 jahr da bin und das nicht meine Möbel sind, verbietet sich festschrauben o.ä.
Daher ist vieles eher Provisorisch montiert, daß möge man mir verzeihen
Unterm schreibtisch ffällts eh nicht so auf
P.s. der heizkörper ist stets AUSGESCHALTET, auch im winter (da heizt ein heizlüfter den raum, ich muß den strom ja nicht zahlen ) , weil die elektroinstallation dahinter das wohl nicht so gut fände
Ging net anders, weil die deppen nur steckdosen überm schreibtisch haben, ich den ganzen kabelsalat niccht auf dem schreibtisch haben wollte, auf dems chreibtisch aber mangels weiterer abstellmöglichkeiten netbook, aktivboxen, teekocher, ventilator,heizlüfter (im winter), telefon u.s.w. habe
Aber anders gings von der bescheuerten raumeinteilung/einricvhtung her nicht.
In einer eigenen bude häötte ich das wesentlich anders und besser realisiert
was wir sehen: hinterm bett auf der ablage:
Retro-stehlampe mit 3 watt benkly-spot e14 warmweiß.
Die lampe ist oben und unten offen,wird also hoffentlich genuch kühlung da sein
einmal aus dem netto ein 13€ neon-dekoeffekt "sdoppelherz". zwei rote herzen mit blauem pfeil durch
unterm schreibtisch:
einmal 25 watt UV-a esl (Das handy färbt uv-a leider knallpink, ist aber uva)
einmal 5 watt blau esl kerzenbirnenform (hatte ab werk schon wackelkontakt im inverter,falackert daher manchmal, muß man leicht dranklopfen dann gehts wieder)
einmal ledtech rgb-fader-birne 5 watt (luxeon) mit remote (zum fotozeitpuntk gerade zwischen pink/rot stehend)
einmal led tech plug und light cree uv-a spot 3x1 watt (wird auch pink dargestellt, ist aber uv)
Bitte nicht hauen
Marcus