
Panasonics LED Spots - Update: 20.09. - DIMMBARE VERSION!
-
-
Schaden kann's nicht, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und damit auch die Entwicklung.
Leider steht im Artikel nichts konkretes zu geplanten Panasonic-Lampen (nur zu denen, die die Konkurrenz bereits anbietet) - realistisch gesehen erwarte ich da vorerst auch mal keine Lampe, die die gängigen Glühbirnen angemessen ersetzen können. -
Der Artikel ist wirklich etwas mau.
Keine Angaben über Lichtstrom und verschiedene Leistungen, die auf den Markt kommen.
Wäre mal interessant zu wissen was genau gebaut wird und ob mehr als eine 3W LED reinkommt. -
Naja, dem Allgemeinverbraucher bringts nicht viel, wenn so Daten wie Lichtstrom angegeben werden. Aber dass eine 8W-LED-Lampe eine 40W-Glühbirne ersetzt find ich schon etwas mau. Hat doch immer geheißen, dass man eine 7W-Energiespaarlame anstatt ner 40W-Glühbirne verwenden kann.
Mfg
-
-
Der Bericht ist aber mehr als scheiße:
ZitatIn LED-Lampen, die in gewöhnliche Glühbirnen-Gewinde passen, stecken bis zu 50 kleine Leuchdioden. In hochwertigen Birnen sind die LEDs nicht zusammengeschaltet sondern werden in mehreren Gruppen parallel betrieben - fällt eine Diode aus, leuchtet die Birne dadurch trotzdem weiter.
-
... Das Thema hatten wir schon: Panasonic: dimmbare LED-Birnen (entspr. 40 / 60 W Glühbirne) vorgestellt
(und über diesen dummen Satz habe ich mich auch bei golem.de schon gewudert)
-
Zitat
Hübscher als Energiesparlampen sind die "Everleds" aber nicht.
naja ich find die sehen schon etwas besser aus als ESLs.
zumal die anderen vorteile der LEDs sowieso überwiegen: sparsamer, angenehmeres licht, energie-sparender... -
die dinger werden haufen kohle kosten und bringen wenig licht, unter 700 lummen müssen sie nicht ankommen,für mich ist 1000 lumen minimal obwohl 1000 lumen auch zimlich dunkel ist.
-
Ja,der satz mit den bis zu 50 leds zeugt vom Unwissen.
Wenn man gnädig ist,kann man sagen, daß es ja korrekt ist:
In led lecuhten allgemein können bis zu 50 (oder mehr) "kleien" leds drin sein (bei den mit 5mm),es kann aber auch nur 1-12 kleine leds (mit 1 watt,sind ja auch klein vom gehäuse) drin sein,oder "nur" "eine kleine" mit 10 wattSo gesehen ist der satz nicht falsch
Nur nehme ich auch an,daß die schreiber nur die 5mm dinger kennen,und keine Ahnung von der Materie "Powerled" haben,aber mit Wissen Protzen wollten
Und zudem hats speziell mit den panasonic-spots null zu tun,weil da eben mit sicherheit HP chips drin stecken