Beiträge von Rene
-
-
-
-
-
-
Hallo .Andi. ,
wir führen derzeit noch Tests mit den Platinen durch um Empfehlungen zu Kühlkörpern geben zu können. Die Daten folgen schnellstmöglich.
Die Optiken sind jetzt bei den Artikeln verlinkt, hier noch die Direkt-Links:
LT-4002 (https://www.led-tech.de/de/Stradella-16-Optik-C16751)
LT-3816 (https://www.led-tech.de/de/Stradella-16-Optik-C15432)
LT-3815 (https://www.led-tech.de/de/Stradella-16-Optik-C15431)
Auf dem Galeriebild ist das Modul auf einem 46cm langen SYSTEM Profil montiert.
LT-3767 (https://www.led-tech.de/de/SYSTEM-Profil-46cm-20x20)
Ich spreche mal mit Tristan das wir entspreche Filteroptionen nachreichen können. Ebenso setzen wir uns an die Verlinkung der Zubehör-Artikel bei allen Produkten.
Danke für dein Feedback und beste Grüße
-
Ab dem 01.07.20 gilt der neue MWSt-Satz von 16%. Diesen Steuervorteil geben wir an unsere Kunden weiter! Für die Zeit der MwSt-Senkung sehen Sie daher neue, ungewohnte aber GÜNSTIGERE Preis bei uns im Shop. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
-
Ab dem 01.07.20 gilt der neue MWSt-Satz von 16%. Diesen Steuervorteil geben wir an unsere Kunden weiter! Für die Zeit der MwSt-Senkung sehen Sie daher neue, ungewohnte aber GÜNSTIGERE Preis bei uns im Shop. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
-
ReleaseDay (23.10.19)
Ab sofort ab Lager verfügbar: HLG-480H-C2800AB. Für Anwendungen mit 2800mA Konstantstrom wie z.B. 4x 308 XT in Serie.
-
Update zu den Stradella 160 Platinen:
Die Werte der Artikel LT-4104 160x Samsung LM301B auf Stradella 160 in 3500K und LT-4107 160x Samsung LM301B auf Stradella 160 in 6500K wurden im Shop sowie im SLC von 0.1A - 1.0A auf 0.1A - 3.2A aktualisiert.
Die neuen Daten stehen ab sofort zur individuelle Lichtplanungen zur Verfügung.
Viel Spaß.
-
-
Hallo ChilliTomate,
du kannst beide Boards parallel an das ELG-240-42A-3Y anschließen, dann laufen die Boards etwa mit 2,8-2,9A je Board.
Die Boards (mit Kühlkörper) können mit maximal 3,5A betrieben werden daher ist das kein Problem.
Gruß
René
-
Hallo 225flieger,
wir haben noch einen kleinen Restbestand auf Lager. Du hast eine PN von mir
Gruß
René
-
LM301B Plug&Light Star, 7 LEDs: 2,7V, 350mA --> 190lm, 2,9V, 1A --> 515lm
LM301B Oktagon Platine 6 LEDs: 2,72V, 350mA --> 191lm, 2,87V, 1A --> 541lmBei den Oktagon-Platinen ist die mögliche Range der BINs SK - SL angegeben. Bei den Plug&Lights hatten wir ein anderes BIN, daher die Differenz in den Werten.
Die Nutensteine für die Profile sind für M4 Schrauben ausgelegt (gibt auch welche für M5, M3 habe ich noch nicht gesehen). Wäre es daher nicht besser, wenn das Loch in der Mitte 4mm hätte?
M3 ist ab jetzt auch verfügbar -> https://www.led-tech.de/de/SYSTEM-Nutenstein-M3 (passende Schrauben sind im Zulauf)
-
Vom 23.11.2018 bis zum 25.11.2018 geben wir 10% Rabatt auf ALLES (Nachlass erscheint am Ende des Bestellvorgangs).
[Blockierte Grafik: https://www.led-tech.de/images/15jahre-de.jpg] -
Gen 3 auf Kupfer in Neutral Weiß haben wir auch jedoch derzeit nicht in R4 sondern in R3:
-
Die beiden sind ab sofort im Shop erhältlich. Sollte mal einen Variante nicht im Shop erhältlich sein können wir diese auch separat als Sonderbestückung fertigen oder reichen diese dann schnellstmöglich online nach. Kurze Info an uns und wir kümmern uns darum.
-
Beim LCM-25 habt ihr in die technischen Daten falsche Werte übertragen:
Technische Daten
Einheit min.typ.max.Strom 500mA 1400mARichtig wäre:
350mA - 1050mASo wie es auch in der Beschreibung steht.
Angaben wurden korrigiert. Danke für den Hinweis
-
Schade, @Kanwas dein Tipp war echt nah dran...
-
Glückwunsch @dottoreD, 2:0 war richtig. Bitte schick Deine Daten, wie oben beschrieben per PN an mich, danke.