Ich benutze die Knipex 12 40 200. Funktioniert gut. Gerade wenn man viel abisolieren muss, ist eine automatische echt Gold wert...
Beiträge von ledjunkie
-
-
-
Die große, auf die sich die Zeitrechnung bezieht, hat mittlerweile 32cm.
Und nachdem nur eine gekeimt war, haben wir später nochmal welche eingepflanzt. Die sind auch schon 10cm groß. Stelle bei Gelegenheit mal ein Bild von allen 3 ein... -
-
Sehr schon! Dann nur das Bestäuben nicht vergessen... dann klappt's auch mit der Chili
-
Du kannst vielleicht mal bei Kabeltronik anfragen, die haben sowas zumindest im Programm: http://www.kabeltronik.de/elek…il-hochflexibel-verzinnt/
-
Hallo LEDjunkie,
Das macht wenig Sinn. Es ist einfach nur eine Hängeleuchte mit 4 G4 Sockeln.Die Stiftsockelhalogenlampen wurden schon vor längerer Zeit durch Chinakracher ersetzt. An die obere Glasplatte habe ich mit superklebendem doppelseitigen Klebeband die 2 Aluleisten geklebt. Dazu eine kleine Gleichrichterbrücke und einen Dimmer.....fertig
Grüße aus Berlin Ralf
Ach so... ich dachte, es wäre eine Eigenkreation...
Ist aber auf jeden Fall eine gute Aufwertung der vorhandenen Leuchte. -
Sieht gut aus. Vielleicht magst du ja in einem eigenen Thread die Leuchte noch ein wenig näher vorstellen...?
-
Ja, sieht nach Blüten aus. Hübsch, deine Chilis...
-
Das ist doch mal ein vernünftiger Vergleichstest. Bin gespannt, was du weiterhin berichtest...
-
Ja, bei mir auch. Das ist die seltene Sorte Wolkenkratzer-Chili
-
-
Danke für die Erklärung... wieder was gelernt. Jetzt wird mir auch klar, warum man bei vielen Datenleitungen diese Abschlusswiderstände braucht
Kabel kürzen war hier jetzt kein Problem. Ich wusste nur anfangs noch nicht, wie lang es genau werden muss, daher hatte ich es nicht abgeschnitten. Den Widerstand spendiere ich aber jetzt trotzdem noch, damit auch garantiert nix mehr schief geht...
-
Also ich musste eine China-Sendung mal beim Zoll abholen. Mit dem Kaufbeleg und dann noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen. Und die Sendung haben sie dann mich aufmachen lassen und den Inhalt kontrolliert...
-
wenn du meinst...
-
20-22°C hat sie ca.
Und noch einmal zur Wuchsform: Lichmangel kann sie definitiv nicht haben. Außer eben, das LED-Licht des Test-Moduls wäre nicht das richtige für die Pflanze...
-
Nun bin ich endlich dazu gekommen hier noch einmal die Gründe zu untersuchen...
Falls es noch jemanden interessiert:
Es war tatsächlich eine Induktivität. Ich hatte in der Tat übersehen, dass ich am Ausgang des 74HCT244 noch ein längeres Kabel dranhängen hatte (ohne angeschlossene LEDs). Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also Kabel gekürzt und alles ist gut.
Irgendwie bin ich aber trotzdem überrascht, dass das Kabel alleine solche gravierenden Effekte auslösen kann...
-
Ich habe mir jetzt noch eine 50cm 2000K- und eine 2400K-Platine bestellt. Wenn die angekommen sind, mache ich noch nen Vergleich zwischen den beiden.
-
Das ist ja wirklich interessant. Ist mir bei meiner Chili gar nicht aufgefallen... muss ich mal drauf achten.
Dafür haben wir eine Amaryllis, die jeden Tag gefühlt einen halben Meter größer wird und bei jedem Hinschauen anders aussieht
-
Ich würde auch eher sagen mittelscharf. Ich trockne die Chilis gerne und fülle sie in eine Chili-Mühle...