Beiträge von 4c617273

    Habe
    es auch gerade durch Zufall selbst herausgefunden, als ich mich
    wunderte, dass die Anzahl der Boards nicht korrekt ist. Beim Klicken auf
    "Board_Size_X" passiert nüscht, ich muss explizit auf "Board_Size_Y"
    klicken, damit "Board_Size_X" angepasst wird.
    Und siehe da, alles funktioniert.


    Na da kann ich heute Abend mal wieder Szenen basteln.


    Ich
    habe auch noch eine allgemeine Frage. Ich will keinerlei Ansprüche
    stellen, nur mal vorweg! Ich habe mir nur Gedanken darüber gemacht und
    würde gern den technischen Hintergrund verstehen. Ich habe mit 256
    Pixeln eine recht kleine Matrix und diese zudem im Wohnzimmer. Die
    meisten Animationen sind da einfach zu hektisch. Metaballs z.B. finde
    ich schick, stellt man die Effekt aber langsam ruckelt es stark, da ja
    die Pixel nacheinander angeschaltet werden. Bei jedem Bild wandert die
    Form halt einen Pixel weiter. Wäre es möglich einen weichen Übergang zu
    berechnen? Ich kann mir vorstellen, dass das bei schnellen Abläufen
    unnötig horrende Zwischenberechnungen erfordert, aber vielleicht kann
    man so was ja per checkbox anwählen. Ist dies programmiertechnisch überhaupt umsetzbar, oder stell ich mir das rein physikalisch schon zu einfach vor?


    Gruß
    Lars

    Hmm, bei mir ist´s WIN7 x64, Java 1.7.0_40-b18
    Habe Testweise auch mal die 64bit Java installiert, hatte aber den gleichen reproduzierbaren Fehler.
    Ist es bei Euch auch so, dass unten links V2.0.1 statt V2.0.2 steht, sobald "Boards of Pixel" gewählt ist und das Programm neu gestartet wurde? Ich muss mal schauen, dass ich eine "saubere" Maschine finde, auf der ich es gleich mal probieren kann.


    Edit: Konnte es gerade auf einem reinen System (ebenfalls WIN7 x64), auf dem weder Java noch Glediator vorher mal installiert war testen. Glediator installiert und auf "Boards of Pixel" gestellt-->Funktioniert. Nun aber noch schnell die Matrix auf 16x16 angepasst-->Gleicher Fehler. Könntet Ihr es auch noch mal mit 16x16 testen?


    Gruß
    Lars

    Moin,


    das ist ja mal ´ne schnelle Antwort!


    Ich wähle "Boards of Pixel" an und beim Drücken von "Apply Changes" bleibt die Animation sofort stehen. Schließe ich nun das Programm und öffne es wieder, sind die Ausgabefesnter alle nur schwarz, egal, welche Animation ich wähle. Stelle ich nun wieder auf single Pixel, schließe und öffne das Programm, gehen die Animationen alle wieder. Die Ausgabe habe ich noch gar nicht getestet, und dementsprechend den ComPort noch gar nicht geöffnet, bzw wenn ich es tue, bleibt die Matrix Schwarz.


    Gruß
    Lars

    Moin Moin,


    nun melde ich mich auch mal zu Wort. Ich lese immer mit, habe bis jetzt aber noch nicht geschrieben.


    Von mir zunächst auch einmal ein riesen Dank an Euch, dass Ihr so viel Zeit und Mühe in dieses wirklich großartige Projekt steckt!
    Im letzten Jahr habe ich mir zwei eurer boards gelötet und eine 16x16 Matrix im Wohnzimmertisch verbaut. Bei Gelegenheit muss ich den mal vorstellen. Diesen Betreibe ich seither mit einem Notebook unter dem Sofa und Glediator V1. In hoffentlich naher Zukunft soll dann das Umsetzerboard samt Akku im Tisch verschwinden, damit es keine Kabel mehr gibt.


    Freue mich schon sehr auf V2, da man gerade, was langsamere und ruhige Szenen angeht doch einiges mehr damit anstellen kann, was ich beim Überfliegen so gesehen habe. Leider funktioniert V2.02 bei mir nicht. Sobald ich in den Einstellungen Boards of Pixels anwähle, beleibt die Animation stehen, nach einem Programmneustart sind alle Animationen Schwarz, aufgefallen ist auch, dass unten links die Softwareversion auf 2.01 wechselt. Schalte ich zurück auf Single Pixel und starte neu, geht alles wieder und auch die Softwareversion wird wieder richtig angezeigt. Habe ich einen Gedankenfehler beim Einstellen, oder ist´s ein Bug? Getestet auf zwei Rechnern mit Win 7 64bit.


    Gruß
    Lars