Liegt das an meinem Monitor oder sehen die Fotos...recht seltsam aus?
Die Idee finde ich aber nicht übel.
Wie sieht es mit der "Lichtausbeute" aus?
Beiträge von iceroom
-
-
Haha
Ja, Ilmenau stimmt. Der Laser ist allerdings meiner, nicht vom Fachgebiet. Bin im Moment dabei nen zweiten zu bauen. Der soll dann 100x100cm Stücke bearbeiten können. Material ist eingekauft, jetzt fehlt nur noch die Zeit. Hab das Semester einige Prüfungen nachzuschreiben
Na da sind wir uns bestimmt schon mal über den Weg gelaufen. Arbeite im Meitnerbau.
-
benben, zu welchem Fachgebiet hast Du denn so gute Beziehungen? Bild 15 hat Dich als Clubei geoutet
Hmmmm.... Ilmenau kommt mir da ganz spontan in den Kopf =)
Oder?
-
-
Ne. Hab auch überlegt, wollte mich aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
-
Wenn du das Schwert so machen willst, hängt es dann an der Wand? Wenn ja, kannst du ja die Rückseite von der Klinge mit silberfarbener Folie bekleben.
-
Das Foto sieht mir bearbeitet aus. Der Leuchteffekt wird möglicherweise nur simuliert sein.
-
Wenn das Schwert aus Metall ist, haben die vermutlich ne LED im Griff, welche den Stahl anleuchtet...denke ich mal
-
saw0
Hast du schon einen Beitrag von deinem Regal geschrieben?
Hab auch ein Expedit was verschönert werden will -
Unterbau sind Halogen und im Abzug sind normale Glühlampen drin. Hersteller kann ich dir nicht mehr sagen. Steht auch nix drauf.
Wegen dem Handy- ich hab in den Einstellungen nichts gefunden. Das Kabel ist ca. 30 cm lang. Vielleicht liegt es aber am Empfänger selbst. Ist nicht gerade der teuerste gewesen -
Das Problem sind die anderen Lampen wie Beleuchtung Abzugshaube und Unterbauleuchten- das sind die, die ich am meisten an habe.
Das mit dem Klinkenkabel funktioniert leider nicht so richtig. Ist zu leise. -
Jupp... Ist ein Galaxy S3.
Mein Bruder lässt sein S3 aber auch an der Anlage laufen...ohne Probleme. Keine Ahnung ob es an der Anlage liegt. Er hat ein Teufel System und ich eins von Sony. -
Das hab ich schon versucht. Da kommt nur ein ganz schwaches Signal an. Auch an meiner anderen Anlage. Die Kopfhörer funktionieren allerdings beim Handy prima. Was ich natürlich noch nicht probiert habe, ein anderes Klinkenkabel zu probieren. Wenn das funktioniert, dann könnte ich meinen Lieblingssender über das Handy via W-Lan hören....
Das war echt ein super Tipp...wenn`s funktioniert
-
Der Bluetooth-Empfänger ist nur dafür da, das ich Musik vom Handy am Radio spielen kann.
Internetradio fällt aus. Ich will mir nicht extra einen neuen Empfänger kaufen müssen. Das Radio soll bleiben. Ich probiere- wie schon geschrieben- erstmal die Ferrit-Methode und dann kann ich ja immer noch überlegen ob ich in ein neues Radio investiere.Vielen Dank aber für eure Tipps.
Falls jemand noch einen Tipp hat der nicht einen Neukauf beinhaltet...immer her damit -
Das Radio hat irgendwas bei 150€ gekostet. Also nicht unbedingt ein Ramschteil. Das mit dem neu ausrichten der Wurfantenne werde ich auch mal probieren. Musik mit dem Handy möchte ich nicht unbedingt hören. Ich hab zwar so ein Blutooth Empfänger für das Radio, jedoch finde ich die Klangqualität nicht sehr berauschen
Hab eben nochmal alle Geräte getestet... Mikrowelle, Kaffemaschine, Padmaschine und Toaster stören nicht. Alle anderen schon.
Mal sehen, vielleicht finde ich iwo nen Ferritkern. Extra bestellen- nur wenn ich keinen anderweitig auftreiben kann. Oder Ebay =) -
Hallo.
Ich hoffe mal, ich habe das richtige Forum erwischt...wenn nicht- bitte verschiebenMein Problem:
Ich habe in der Küche ein Radio bei dem der Empfang stark gestört wird sobald ich ein anderes Gerät anschalte. Das Deckenlicht verursacht keine Störung.
Welche Möglichkeit gibt es, um dem Problem entgegenzuwirken? Würde da ein Ferritkern am Stecker des Radios reichen?
Da ich meinen Bastelplatz in der Küche habe und dort nun mal auch gerne Radio höre, wäre es schön das Problem lösen zu könnenBin über Hilfe dankbar =)
-
Echt Klasse gemacht!
-
Ich häng mich mal hier dran.
Nach 2 Jahren alles wieder verpeilt
Also, ich will ja 7 HP LEDs in Reihe schalten.
Frage ist nun, welches NT ich benötige.
Die LEDs, die ich habe sind diese
Komme ich mit diesem NT weiter oder brauche ich ein größeres ??
Nimm doch dieses
Das ist für 5-8 HP-LED geeignet und sogar günstiger.
-
Wenn du jetzt schon so viel Geld ausgegeben hast, dann hol dich doch noch eine Growbox
Die haben Licht reflektierende Innenseiten. Wenn ich das richtig gelesen habe, gibts die als 60/60/160cm . Das sollte für ein paar Tomaten reichen.Ich drück dir die Daumen das du mit einer großen Ernte belohnt wirst
-
Ahhh...
Tomatenzucht