Hast du die Kanten polieren lassen oder sind die schon original so sauber?
Beiträge von iceroom
-
-
Hallo Holger.
Was macht dein Projekt?
-
Die Anlage tut hier nichts zur Sache. Es sollen kleine Kabinen von außen beleuchtet werden damit man im inneren etwas sieht.
Je heller, desto besser.
An die LED sollen 4-5 Lichtleiterkabel dran. je Kabine ein Strang.Also: hell soll`s sein und es sollte auch mehrere Stunden am Stück betrieben werden können
-
Hallo Gemeinde.
Ich bin für einen Kollegen auf der Suche nach einer ordentlichen Lösung.
Es sollen 4-6 High Power LED sicher betrieben werden. Sie sollen mehrere Bündel Lichtleiterkabel beleuchten, welches zur Beleuchtung einer Anlage dienen soll.
Habt ihr ein paar Tips für die Hardware?
Danke schon mal, Gruß
Christian
-
Wenn ich dann sehe was hier so Lampen gebaut werden, die 1000 x besser sind als so ein Müll
könnten wir klatt den 2fachen Preis nehmen.Wenn das hier Facebook wäre, würde ich "gefällt mir" drücken
-
Ich schätze mal ca. 150eur.
Im Baumarkt bekommt man zwar schon welche für 100eur aber die haben dann eine fürchterliche Lichtfarbe und sind subjektiv deutlich dunkler.Dafür konntest du bei deiner aber basteln....und das ist doch unbezahlbar
-
Je mehr Luft um die KK strömt, desto besser
-
Also werden die KK nicht eingehaust und es kann sich kein Wärmestau bilden...Optimal ist die Anbringung möglicherweise aber auch nicht, da die KK ja dann direkt unter einem Holzboden? hängen.
Aber wie Cossart dir ja schon geschrieben hat, reichen die dünnen KK.
-
Warum willst du dir die Arbeit machen und die KK zusammen kleben? Wenn du dir nicht sicher bist, bestell dir doch die größeren.
Kommen die LED in das "alte" Lampengehäuse oder willst du deine Konstruktion schwebend über dem Becken aufhängen? -
Sieht doch super aus...
Was hat dich der Spaß in etwa gekostet? -
Da würde ja der Spaß auf der Strecke bleiben...
Ich bin hier im Forum, weil ich das als eine Art Hobby betrachte- nicht um weniger Stromkosten zu haben.
Einen Zusatzpunkt bekommt die Bastelei auch noch... Ich lerne hier täglich weiterUnd welches Hobby kann das schon für sich in Anspruch nehmen.
Auch wenn ich jetzt nicht unbedingt deine phil.gestellte Frage damit beantworte.
Gruß, Christian
-
Hättest lieber ganz gelassen, auf 'Ebay verkauft und dir dann eins gekauft wovon es Ansteuerroutinen im Netz gibt.
Bei Ebay gibt`s da auch nicht mehr die Masse für. Bei der zweiten ist das Display eh hinüber-Pixelfehler. Und für 1€ ist mir der Aufwand zu groß.
ZitatHeute, 08:48
von: Prytek
Warum entsorgen?
Hier wurde niegesagt oder behauptet, das es nicht irgendwie gehen würde!
Na dann... nur zu- ich kenn mich damit zu wenig aus. Gebe es also gerne ab. Werde das zweite auch noch ausbauen zwecks eventueller Ersatzteile.
-
Ich habe davon 2 Stück gehabt. Seit Umstellung auf HDMI waren die dann natürlich überflüssig. Waren ja die "alten" D-Box von Nokia.
Aber danke für die Antwort- dann entsorge ich das Display.
-
-
Moinsen...
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem *Fingernageldesignfrauenmachensowas-Gerät* gemacht? Klick mal hier...
Gruß, Christian
*EDIT*... Ich meine natürlich zum belichten von Platinen... was ihr mit euren Fingernäglen macht will ich nicht wissen
Noch niemand damit Erfahrung beim Belichten gesammelt?
-
Dann berichte bitte fleißig weiter
-
Lässt du die Pflanzen nur zur Anzucht unter den LED oder bleiben die immer dort?
-
Na wie das hier läuft... genau das isses...Danke
-
Danke Harry.
Durch deinen Tipp mit dem CR 123 Akku bin ich zu dem hier gekommen.
Mir wäre es lieber, wenn ich alles im inneren belasse, also keine Ladekontakte nach aussen.Schön das man Plexi auf der Drehbank bearbeiten kann- die Parameter dafür würden mir aber nichts nützen...hab ja keine
Müsste ich dann machen lassen. Hier im Forum hab ich mal ein Video gesehen, wo ein User Plexi an einer CNC Fräse bearbeitet hat...mit super Ergebnis. Leider weiß ich aber nicht mehr wer das war.... -