Beiträge von NoNameStriker
-
-
DIY-Bausatz Led-Uhr mit Temperatur, Datum und Wecker für 7,67€ (Gutscheincode: b185f7):
http://www.banggood.com/DIY-DS…U176893&utm_content=huyue
Laut Bewertungen hier ein Schaltplan der neuen Version:
http://shop.ulrichradig.de/out…mponent_List-_English.pdfEdit LM: Bauunterlagen hier zum Download: KLICK
Da U. Radig die Bausätze mittlerweile selbst (zum doppelten Preis) vertickert, gibt es bei ihm keinen Schaltplan mehr zum Download. -
-
Es hat sich was getan, aber nicht so viel wie ich dachte (evtl. wegen 18°C?). Ein zweiter Samen ist kurze Zeit später gekeimt.
Hier Bilder von vor 2 Tagen:Am nächsten Tag wurde ein Keimblatt der stärksten Pflanze leicht schlaff. Deshalb dachte ich es wäre zu trocken und hab ein wenig gegossen, später auch noch den Abstand zu Leuchte vergrößert.
Hat wohl nicht viel geholfen, heute sieht das Blatt so aus:
Hat wer ne Idee woran das liegt?
-
Ich hätte es gerne als Bausatz, sonst nehme ich keine Clock.
-
Als "Lötübung" für SMD-Bauteile wäre ich bei geringem Preis (z.B. Warensendung statt Paket) auch 1x dabei.
Ich hätte gern mal ein kleines Thermo- und Hygrometer mit BluetoothLE-Anbindung an Smartphone ...
-
-
Die LEDs sind veraltet, die Cree XM-L2 sind um ein vielfaches effizienter. Wichtig ist eine Kupferplatine mit "direct thermal pad" ab ca. 1,4 A Strom, sonst kann die Wärme nicht abgeleitet werden.
Vielleicht ist dieser Thread für dich spannend: Rettung für den Chinakracher. -
Das Dashboard ist meiner Ansicht nach etwas unübersichtlich geworden, weil man unzählige X mag den Beitrag von Y sieht und dazwischen dann wieder mal einige neue Posts.Darüber stehen aber die ungelesenen Beiträge und rechts an der Seite alle kürzlichen. Finde ich nicht schlimm und das Like-System find ich auch gut. Obwohl ich nicht alles auf Facebook like
-
Ja, ich weiß zwar nicht welche Matrixgrößen das USB-Kabel mitmacht, aber bei meiner 8x8 hats wunderbar funktioniert.
-
Arduino Firmware for Glediator-WS2801-Communication V2.0
-> Firmware aufspielen, Data + Clock richtig anschließen, Ground von Netzteil + Arduino zusammenlegen, mit Jinx oder Glediator ansteuern -
-
Ich hab mittlerweile die neue Version mit 2 USB-Ports und 16Ah
https://www.banggood.com/Origi…-Power-Bank-p-953908.html -
Wie schlimm ist eine Temperatur von 18-22°C mit leichten Schwankungen beim Keimen?
Natürlich nicht optimal, aber Thermostat + Heizmatte ist nicht gerade günstig. Oder gibt es eine einfachere Lösung? -
-
-
Was für mich wichtig zu wissen ist:
Wie groß werden denn die Chilis (vielleicht 30x30cm pro Pflanze)? Wird das nachfolgende Lampenmodul nur für eine Pflanze ausgelegt sein? -
Ich würde gerne mitmachen. Gerade so ein Rundumsorglospaket hat seinen Reiz.
Die Vorraussetzungen erfülle ich, da ich schon viel mit Elektronik und LEDs "gebastelt" habe und ich diese super Möglichkeit sicher nicht vernachlässigen werde.
Wenn ich im Sommer meine eigenen Chilis ernten kann, wäre das ziemlich cool!Gruß Matthias
-
Ich würde auch von Samsung abraten, obwohl ich schon das S1 und das S3 hatte. Überteuert sowieso, aber auch mit der Bedienoberfläche kann ich mich garnicht anfreunden.
Hab aber immer Cyanogenmod draufgepackt (nichts für Unerfahrene).Updates sind auch eher Mangelware, vorallem bei den Einsteigergeräten.Jetzt hab ich ein Oneplus One, Top-Hardware für 300€ mit Cyanogenmod (-> schnelle neue Updates, viele Einstellmöglichkeiten).
Eine Moto G, allerdings in der 2. Version, kann ich auch empfehlen. Android 5 Update wird gerade verteilt, 2 Sim-Karten-Slots, ~170€
-
Bis wie viel Ampere bist du denn gegangen? Bei 6A sollten 2000 Lumen locker drin sein.
Das Auge nimmt die Helligkeit nicht linear wahr, also sind doppelte Lumen nicht doppelte Helligkeit (im Gehirn).Die MT-G2 kann man auch nehmen, du wolltest aber eine ähnlich kleine LED.
Vielleicht ist die XP-L für dich interessant (wie eine XM-L nur in kleinerem Gehäuse).