Was willst du jetzt genau? Wärmere Lichtfarbe (gelber) und mehr Licht?
Ich weiß nicht mit wieviel Ampere deine vorhandenen XM-Ls betrieben werden, aber da geht bestimmt noch was (vorallem auf Kupfer mit ausreichender Kühlung sollten 5A kein Problem sein).
Auch weiß ich nicht, welche Tint/Farbton deine beiden XM-Ls haben, aber die gibt es in sehr vielen verschiedenen Farbtönen (runter bis 2700 Kelvin).
Beiträge von NoNameStriker
-
-
Ich hab eine Xiaomi Powerbank von Banggood mit NL Post bestellt, nach ca. 7 Tagen kam sie an (ohne Zollsticker) und war original. Super Teil!
-
Den von dir genannten Thread kenne ich, allerdings wird da immer von Ivan oder Mike gesprochen und davon, dass man keine Adresse verraten will. Hab mich bei denen also auch noch nicht informiert... Sind die beiden überhaupt noch aktiv?
Eigene Stripe-Sammelbestellung?Hab lange nicht mehr bestellt, aber auf Skype ist Ivan zumindest online.
-
Von Cree gibt es eine schöne Seite wo man die Effizienz/den Output der LEDs bei verschiedenen Temperaturen und Bestromungen sehr schön sehen kann - aber ich finde die Seite gerade ums verrecken nicht.
-
Muss es denn umbedingt aus aus LED-Pixeln bestehen, oder würde z.B. ein Beamer + Leinwand genau so den Zweck erfüllen?
Ist bestimmt günstiger. -
Die Lampe hat keine Garantie.
Und was ist mit Gewährleistung (Garantie ist freiwillig vom Hersteller, Gewährleistung laut Gesetz)? -
Die Beschreibung ist widersprüchlich, z.B. werden aus 100cm nur 30cm.
Auf dem Bild siehts aus als würde man alle 3 LEDs scheiden können.
Da sie parallel geschaltet sind, kann man sie an den vorgesehenen Stellen kürzen und verlängert so die Laufzeit -
Wie lange wäre denn ungefähr die Laufzeit davon?
Von deinem verlinktem Teil und ohne Wandlungsverluste usw.:Wattstunden = Amperestunden x Spannung = 2,8 Ah (laut Wikipedia für einen Alkaline AA) x 4,5V (weil eine Reihenschaltung von 3 Batterien mit 1,5V [3x1,5V]) = 12,6 Wh
Laufzeit = Wattstunden / Watt = 12,6Wh / 3,5W (laut Amazon) = 3,6 Stunden maximalDas solltest du nun auf jede Lösung anwenden können.
Kannst du denn löten oder muss es was fertiges sein?
-
Bei einem 9V Block hast du etwa 300-500mAh. Bei Mignonzellen liegst du schon bei etwa 2000mAh. Dementsprechend ändert sich auch die Laufzeit mit einem Batteriepack.
Mignonzellen haben doch nur 1.5V, der Block aber 9V. Rechne es doch mal in Wattstunden um, dann sind die ziemlich gleich.
-
Wenn ich für meine beiden Module je einen CPU-Wasserkühler nehme und darauf die LED befestige sollte ich doch auf der sicheren Seite sein.
Ich halte Wasserkühlung für die Leistung etwas übertrieben, sofern ein großer Kühlkörper (leise, kein Stromverbrauch, kann nicht ausfallen) nicht stört.
Gibt auch noch die Möglichkeit einen Lüfter auf den Kühlkörper zu legen oder einen CPU-Kühler zu verwenden, muss nicht gleich Wasserkühlung sein. -
Hat jemand noch eine Empfehlung für eine LED mit sehr kleiner Chipfläche und möglichst großer Helligkeit?
Die Highpower-LEDs von CREE: http://intl-outdoor.com/images/IMG_0573.jpg -
leider wieder nur auf Alu-Starplatine.
Hier bekommst du die auf Kupferplatine, bald folgen wohl auch noch die anderen Tints: http://intl-outdoor.com/led-xpl-c-107_141.html -
Vergiss bei der Powerbank nicht die Schutzhülle, könnte sonst bald nicht mehr schick aussehen: http://www.banggood.com/Protec…-933978.html?currency=USD
Stinkt zwar leicht, aber ich experimentiere gerade, ob das mit einem Wasserbad rausgeht.
Ich glaube auch, dass wenn man in USD bestellt weniger zahlt als in Euro.Schön das das bei dir irgendwie einfacher ging
Die Solarzelle lag knapp 2 Jahre einfach nur bei mir rum. Hatte eigentlich vor das ganze an eine Autobatterie anzuschließen, aber das wurde mir dann doch zu viel.
Dann hatte ich aus der [Sammelbestellung] Solarmodule 7V Leerlauf 0,36A Kurschschlusstrom ein Modul mal an daran und daran angeschlossen.
Da kam aber zu wenig Strom raus.
Jetzt kam ich auf die Idee diesen KFZ Adapter an mein 80W-Panel anzuschließen und es hat endlich mal funktioniert. Sehr einfache Lösung, vielleicht sogar billiger als alles andere.Ich plane jetzt noch das ganze in einer wasserdichten Box zu verstauen und auch ein Voltmeter zu integrieren
-
Wenn im Garten die Sonne hinter den Bäumen versunken ist, liegen unter Last nur noch 4,2V an, doch der Adapter packt auch das.
Wahrscheinlich ist der Strom dann recht gering.Ich benutze seit heute die Xiaomi Mi Powerbank mit 10Ah.
Hab sie bei banggood.com am Donnerstag mit Netherland Direct Mail bestellt, heute kam sie dann an.
Ich würde sagen, dass sie echt ist, die Verpackung, das Siegel und auch das Produkt wirken sehr edel.
Die kann dann auch gleichzeitig laden und entladen/laden (weiß nicht ob der Strom aus den Akkus oder dem Input kommt). -
Vom Hersteller, ich vermute unter voller Last. Tablet und Smartphone brauchen nur max. 15W
-
Neben dem bisherigem Ergebnis hab ich gerade bei bewölktem-sonnigem Wetter (kaum Schattenwurf - spürbare Sonnenstrahlung) 18V-20,4V mit Tablet und Smartphone dran.
-
Funktioniert problemlos.
Selbst bei bewölktem Himmel (verregneter Tag, kein Stückchen Blau) liegen noch 17,2V unter Last an.
Der Strom sollte auch nicht übel sein, nach 10 min 4% höheren AkkustandBald kommt eine Powerbank mit wechselbaren 18650 Akkus (https://www.fasttech.com/products/1421/10002784/1381305) für Taschenlampen dran und eine Mi Powerbank (hoffentlich kein Fake, http://www.mi.com/en/mipowerbank10400).
Den Kram dann in eine wasserdichte Box und einfach draußen stehen lassen.Der USB-Adapter ist von Wickedchili (3,1A, 2 Slots), im Blitzangebot bei Amazon für 10€ geschossen.
-
Teils steht auch die Schreibweise 12-24V.
Könnte man es denn wenigstens mal testen, ohne gleich das Teil zu zerstören?Edit: Die Bordspannung beim Auto variiert ja auch.
-
Hi,
ich plane an ein 80W Solarpanel (18V max) einen KFZ USB Adapter(12/24V) anzuschließen.
Es heißt der Adapter wäre nahezu unzerstörbar durch reversible Sicherung und eine intelligente Ladeelektronik würde im Fehlerfall schützen.
Meint ihr das funktioniert problemlos?Gruß Matthias
-
Wie weit bist Du mit dem Umbau?
Alle Teile bis auf die Kühlkörper da, dauert vielleicht noch 1-2 Wochen bis die Lampe leuchten kann. HoffentlichDas Angebot is allerdings so riesig - was sind denn da Modelle mit gutem Preis-Leistungsverhältnis?
Schau doch mal hier: http://fastvoice.net/ihr-weg-zum-led-licht/