danke für das extrem flotte feedback, vielleicht etwas mehr background zum sinn der aktion.
ich züchte Karnivoren (fleischfressende pflanzen), alle aus samen, die fliegenfallen z.b. sind gerade mal 3-4mm groß, die idee ist nun ein glasgefäß zu nehmen ähnlich einem wiskyglas (http://www.amazon.de/Sagaform-…r=8-1&keywords=wisky+glas) , dort kommt torf rein, senkrecht ein stück wurzel das bis zum rand des glases reicht sowie moos etc. das soll ne richtig kleine mini moos landschaft im glas werden.
mit meinem 3d drucker werd ich ein formschönen passenden boden drucken in dem die akkus verstaut werden sollen auf dem das glas dann stehen kann, an der hinteren seite wird es kleine führungen geben in denen die kabel versteckt sind und die gleichzeitig die obere abdeckung hält die dafür sorgt dass die luftfeuchtigkeit im glas hoch bleibt. In diese Abdeckung sollen dann die LEDs rein die das glas von innen beleuchten.
das alles spielt sich eben auf einem raum von vielleicht 10x10x10cm ab. Da würde ein externen strom anschluss oder NT einfach das gesamtbild stören und das glas selbst soll eben auch an einer stelle stehen wo kein stromanschluss in der nähe ist.
all diese gründe führen eben zu der überlegung über die akkus.
wenn der sommer dann mal endlich kommen sollte ist dieser "ständer" dann auch nicht mehr notwendig, aber bis dahin und auch für die nächsten winter oder als besonderheit zum verschenken an andere pflanzenfreaks find ich es eine prima idee.
back to topic:
gegen andere LEDs spricht eingentlich nichts, ich war ja erst auf dem trip mit vorwiderstand und reihenschaltung ohne KSQ und war daher auf der suche nach LEDs mit möglichst identischem spannungsbedarf, viel gelesen und recherchiert dann eben zu dem KSQ gekommen und nicht mehr über die LEDs nachgedacht...
die osram haben sogar einen besseren abstrahlwinkel mit den 80° bei der höhe werd ich vermutlich nichtmal linsen brauchen, mit dem KSQ in einer reihenschaltung der LEDs sollte die unterschiedliche spannung ja auch egal sein solange ich genug am ausgang des bucks hab.
@ lyto, wie stark leuchten die HP-Leds denn bei 120ma noch? könnte mir vorstellen einfach 3x osram zu nehmen (2 rot mit 2V, 1 blau mit 3,2V => 7,2V) + 3x akku (3,7*3 => 11,1), das würde die laufzeit deutlich erhöhen