Beiträge von Merlin

    Die LED's werden gleichmäßig auf eine 17 x 13cm große Kupferplatte geklebt und diese wird dann mit Wasser gekühlt.
    Und dann kommen noch Themperatursensoren die die Leistung ab einer bestimmten Temperatur runter fahren oder ganz ausschalten.


    Zur Not noch einige Peltier Elemente als Unterstützung.


    Mfg. Denny

    Also das sieht doch schon sehr gut aus.


    Möchte mir demnächt auch einige von den P4 bestellen und damit ein Beamer bauen.


    Habe aber vor so um die 20 Stück von den P4 zu verwenden damit da ordentlich Licht durch geht.


    Mfg. Denny

    Ich muß das Themal nochmal raushohlen.
    Bin gerade dabei meinen DOT-it umzubauen aber ich bekomme ihn irgedwie nicht auf. Habe schon über 10 min ruprobiert und es geht einfach nicht.
    Da lässt sich nix bewegen. Habe ihn am Rand mit Heißluftfön erwärmt ist schon fast so Heiß das man das Metall kaum anfassen kan aber bewegen tut sich da nix.


    Kann mir mal jemand genau sagen wo die 3 Klebestellen sind damit ich die auch genau erwische.


    Mfg. Denny

    So wie schon in meinen anderren Tread bin ich auch auf der Suche nach günstigen RGB SMD's.


    Habe mir zum Testen diese hier mal bestellt:
    http://www.reichelt.de/?SID=27…RT=0;SORT=artnr;OFFSET=16


    Von der Leuchtkrafft sind die schon Super und Farbmischung ist auch perfekt. Nun wollte ich mal Fragen ob mir Jemand solche auch günstiger besorgen kann. Können auch etwas Heller sein wenn möglich und sollten auch alle Farben sehr gut mischen können was die Osram sehr gut können.


    Brauche eventuell so 500 bis 700 Stück davon.


    Mfg. Denny

    gilandar


    40€ Gesammtpreis ist schon OK aber ich denke nicht das es reichen wird, da ich die Platinen extra anfertigen lassen muß, da es unmöglkich ist selbst im 0.1mm bereich Leiterbahnen zu ätzen und dann muß die Platine noch zu 100% in die Klima passen was nur mit CNC Fräse oder Laser geht. Habe nur 3mm an breite für die Bahn und da passt gerade so eine RGB SMD drauf und in den 3mm müssen noch 4 Leiterbahnen verlaufen. Alein wenn man gute RGB SMD's nimmt ist man mit 25 Stück bei circa 20€ dabei und da wird es mit den 40€ schon eng.


    Scorpion


    PN zurück.


    Mfg. Denny

    gilandar


    Die kenne ich schon. Das Proplem ist das sie nur pro Kanal 500 mA schafft was schon die SMD's der Klimabeleuchtung brauchen.


    Das ganze sollte noch erweiterbar sein. Ich rechne so mit circa 75 RGB SMD's und das macht dann eine Leistung von 1,5 A pro kanal aus bei 20 mA pro SMD Kanal.


    Für mich selbst spielt das keine Rolle, da ich mir eine größerre hohle mit Fernsteuerrung.


    Ich möchte das ganze für die anderren die daran interesse haben so günstig wie möglich machen, da ja die Platinen, SMD's und Step Down DC/DC Wandler schon einiges Kosten und da möchte ich den Gesammtpreis so niedrig wie möglich halten da ich das ganze Projekt nur einmal mache.


    Bis jetzt habe ich schon 17 einfarbige und 15 bis 17 RGB Interesenten.


    Die genaue Anzahl richtet sich dann nach den Preis des Umbausatzes.


    Mfg. Denny

    Bin neu hier und auch gleich auf der Suche.


    Ich suche für mein neues Projekt eine günstige RGB Steuerrung mit circa 1,5A pro Kanal.


    Ich habe ein Projekt für's Auto vor und auch schon circa 20 Anfragen bekommen von Leuten die daran interresiert sind und somit würde ich dann auch circa 20 davon brauchen.


    habe vor die komplette Klima Steuereinheit mit RGB SMD's zu bestücken und pro einheit brauche ich 25 RGB SMD's welche dann pro Kanal 500 mA verbraten.


    Des weiterren ist es auf der Platine nicht möglich jede SMD mit Vorwiederstand zu versorgen, da sie nur so um die 3mm breit ist. Habe mir gedacht die ganzen SMD's über ein Hochleistungswiederstand zu betreiben und somit brauche ich nur 3 Wiederstände pro Kanal.


    Hier mal ein Bild von der Platinen Form.


    http://www.celica-community.de…cab0efb2e611537a46711d0c5


    http://www.celica-community.de…cab0efb2e611537a46711d0c5


    Diese Platine soll auf RGB umgebaut werden. Habe auch son eine Firma beauftragt die mir die Platinen herstellen kann mit den Lötpunkten dür die SMD's.


    Hier mal ein kleines Video vom Klimadisplay welches ich schon zu Testzwecken umgebaut habe.


    http://www.celica-community.de…cab0efb2e611537a46711d0c5


    Ich würde auch eine Steuerrung als Bausatz nehmen und selbst löten. Muß nur günstig sein.


    Mfg. Denny