Ich fahr diese jahr noch London..letztes Jahr war ich in Frankreich (kann ich keinem deutschen empfehlen da) ...die durften da nicht mal knallen,war voll der reinfall!
Mal schauen wie es dieses Jahr wird
Ich fahr diese jahr noch London..letztes Jahr war ich in Frankreich (kann ich keinem deutschen empfehlen da) ...die durften da nicht mal knallen,war voll der reinfall!
Mal schauen wie es dieses Jahr wird
Betrachte ALDI-Nord und ALDI-Sued als zwei verschiedene Firmen. Mehr als den Namen Aldi haben die nicht gemeinsam.
Doch haben sie
die Inhaber sind beide geschwister,oder?
Muss mich da leider den vorrednern anschließen,zu gewagt der arme laptop :p
Lappy: Die leuchten dann aber alle nur gleichzeitig. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sollen die ja versetzt leuchten.
Stimmt,müsste er es ja mehrmals aufbauen!
Man kann aber auch ein lauflicht realisieren wodurch jede led anders blinken würde (statt eine led im strang evt. 3-4 ran und dann hat er doch den effekt?)
Ich glaube mit einer ne555 schaltung ist er besser bedient.
Vorteil dort: er kann bequem über zwei potis pause und das eigentliche leuchten beinflussen.Desweiteren kann man dort auch ohne probleme hunderte leds anschließen und dann ist das auch egal ob low oder nicht.
Hier das foren thema mit erläuterungen :LED Blinkschaltung mit NPN
Schaltplan:
[Blockierte Grafik: http://suckintour.de/Oli/Elektro/ledstyles/ne555_led_blinker.png]
[Blockierte Grafik: http://suckintour.de/Oli/Elektro/ledstyles/ne555_led_blinker_1.png]
Mein tip für smd löten:
Doppelseitiges Klebeband (ambesten das gerasterte für Teppiche).Der Vorteil,wenn man die smd dort abzieht,kann man gleich sehen ob die Leitung bzw. die Litze wirklich fest ist!
Hi,
mir ist dieses jahr das erste mal aufgefallen das leds eingesetzt wurden, letzte jahr waren es teilweise neonröhren.( sehr gut am Brandenburger Tor zusehen )
Wer in Berlin oder Umgebung wohnt,schaut es euch an,es sind mehr als 40 gebäude angestrahlt..ECHT SEHENSWERT!
[Blockierte Grafik: http://img.stern.de/_content/60/47/604733/tor500_500.jpg]
Mehr dazu hier : http://www.city-stiftung-berlin.eu/
Aufjedenfall spenden!!!
Keiner brauch soviele leds Aber leert den mal nicht komplett,sonst spielt wieder keiner
Alles anzeigen
I LOLed!!!!111ELF!!eins
Und damit der Post kein Spam ist:
Kleine Anregung @ Die Admins
Damit ich sinnvoll Postings verschieben kann, müsste ich dazu auch die Rechte haben...
Die habe ich bisher aber nur im Entwicklungs-Forum.
Oft postet z.B. einer was in KFZ und es stellt sich raus, dass es ganz klaein ein Fall für µC ist... (Beispiel)
Genau das Problem hab ich auch!Leute beschweren sich aber man kann einfach nix machen, da man ja nur einen gewissen Bereich hat!
Lötmeister ist auch mein persönlicher Favorit.
Ich hab neben der Arbeit und Studium auch nicht soviel zeit mich um jeden einzelnen hier im forum zu kümmern,aber dafür gibt es zum glück sehr viele qualifizierte user hier, so das man getrost die moderation übernehmen kann.( Du bist ja nicht alleine )
Leute bleibt beim thema !!!
Nette idee,ich hätte allerdings duo leds rot/grün ,dazu nen lichtsensor und ne astabile kippstufe rein wäre och nen netter effekt gewesen *gG*
Jep ich würde da auch die 0603er bauform empfehlen!!!
Wie schon die anderen sagten, du kannst die versorgung hinten in den anhänger packen (ist mit plastikclips befestigt).
Den kupferlackdraht kannst du ohne probleme verwenden,hast ja meinen lkw gesehen,ich empfehle aufjedenfall die seitenbegrenzungsleuchten,ist echt ein hingucker .
[Blockierte Grafik: http://www.suckintour.de/Oli/truck.jpg]
ps: @ Feiler : schön einen im forum endlich mal zuhaben der mit dem carsystem arbeitet ich bekomm zeitlich einfach nicht meine feuerwehr fertig
schöne modelle hast du da auf deinem blog!
Normalerweise sind die so geschaltet das blitz -> pause -> blitz -> längere pause -> blitz -> pause -> blitz usw.!
Ich hab damals sekundenkleber von der firma "loctite" genommen,bei meinen 1:87 modellen ging das sehr gut!Selbst die seitenbegrenzungsleuchten hielten problemlos mit dem kleber ohne das man etwas gesehen hat
EDIT: hier sieht man es sehr schön!
[Blockierte Grafik: http://www.suckintour.de/Oli/truck.jpg]
So ich muss den thread jetzt nochmal rauskramen
Kann man der software sagen,wenn es zwei ir leds sieht soll es nix machen und bei einer praktisch dann den klick der maus`?
Hab da nämlich sone idee
Auf die optik im betrieb bin ich ja auch mal gespannt.
Schade das du soweit weg wohnst,hätte ich mir gerne mal real angeschaut wenn es fertig ist!
So hab jetzt mal einpaar bilder gemacht
Elektriker bin ich,aber am herd war ich noch nie dran.
Alte platte :
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080823/temp/ij4koo9a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080823/temp/qh4de8y6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080823/temp/2324d5pn.jpg]
Neue platte:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080823/temp/oeedrmx6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080823/temp/928aucxt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080823/temp/mj4n9lho.jpg]
Wie gesagt,ich würde ja die platten mit den schaltern zusammen in den neuen einbauen, nur die 4 leitungen die bei beiden vorhanden sind,sind nicht ersichtlich was es sein soll?!Sieht sonst alles identisch aus unter den feldern.
Schaltpläne etc. leider nicht vorhanden!
Das ceran soll von einem Siemens Herd auf nem gorenje transportiert werden
Juhuuu,
also folgendes problem hab ich hier (mit ner zickigen freundin die es so haben will)
Ein alten Herd mit ceran und ein neuen mit normalen Kochplatten.Beide haben einen 7 Taktschalter.
Jetzt will ich das ceran auf den neuen Herd haben und dachte mir bau ich einfach alles komplett mit 7 Taktschalter in dem neuen rein.
Es gehen aber bei beiden nochmals 2 leitungen zu 2 schaltern, wo ich nicht weiss was sie wirklich bewirken sollen?! Zuleitung,würden ja zwei reichen?!
Hat wer sowas schonmal umgebaut und evt. nen tip?
Mein erster gedanke damit es professionel aussieht,plexyglas nehmen, fläche für den mond ausschleifen,dahinter noch eine plexyglasscheibe und das wasser ausschleifen,als ganze fläche!
Leds unter (nicht hinter) der plexyglas scheibe!
Plakat evt. auf folie drucken lassen!