Wenn ich die dann alle auf ein Alu Profil klebe,
reicht das dann als Kühlung wenn ich es direkt an die Decke schrauben würde??
Beiträge von salocin_13
-
-
Unter hell verstehe ich, dass ich sehe was ich koche und dass es wenig Schatten gibt.
-
Ja den hab ich mir angeguckt.
Ich hab nur nicht gesehen welche Leds er genommen hat.Die 2 anderen Fragen sind auch noch offen.
-
Reichen drei cree q5 wirklich aus um diese große Fläche zu beleuchten?
Oder meint ihr ich sollte zum Beispiel 2x3 Leds nehmen? -
Vielleicht paar Leds zur Seite biegen
-
Was brauch ich für einen Abstrahlwinkel???
-
Ich wollte sie aber schon mit mindestens 700ma betreiben.
Und wo gibts denn warmweiße?? die hab ich nocht nicht gefunden. -
Wie viele Stränge bräuchte ich denn?
Also wie viele Leds? -
Zitat von "John.S"
Ich persönlich würde 2 warmweiße und eine Kaltweiße Q5 verwenden,pro strang und diese nach beieinander anbringe um eine gute Lichtmischung zu erzielen.
Was meinst du denn mit pro strang??
-
Kleine Zwischenfrage:
Sind Star Leds eigentlich gut? -
In was für ein gehäuse könnte man die denn stecken?
im Aluprofil sieht man ja die ganze Led
Ach und wie viele Leds bräuchte ich dann?
-
die cree q5 sind ja ziemlich teuer.
was für high power leds sind denn für meinen Einsatzzweck noch zu empfehlen?
Gibt es günstigere?
und was brauch ich denn für ein Zubehör?
Also Ksq weiß ich aber sonst? -
Ich weiß nicht ob die in dem Thread bei 1,5m Entfernung von der zu beleuchtenden Fläche noch reichen würden??
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte euch mal etwas fragen:Wir haben in der Küche als Beleuchtung der Arbeitsplatte eine Leiste mit vier Sparlampen, die überhaupt kein Licht bringt.
Jetzt habe ich übelegt, ob man das nicht mit Leds lösen könnte.
Ich dachte da so an vier Stück.
Sie würden dann 150cm über der Arbeitsplatte hängen und eine Fläche von 180x80cm gut beleuchten müssen.Wie könnte ich das relativ einfach und günstig realisieren??
Danke schon mal im Vorraus