Danke für euere Hilfe !
Deshalb kommen mir die Werte so komisch vor !
Ich habe mir schon gedacht dass ich das nur bei ohmschen
Verbrauchern machen kann !
Danke für euere Hilfe !
Deshalb kommen mir die Werte so komisch vor !
Ich habe mir schon gedacht dass ich das nur bei ohmschen
Verbrauchern machen kann !
So ich habe mein Notebook vor zwei Tagen
wieder bekommen und es Funktioniert jetzt wie es soll, keine Bluescreen´s mehr !
Die haben die Graka und das Mainboard nochmals Gewechselt
und das System Recovert.
Und wie wäre es mit so einem Stecker ?
Diese Stecker sind Wasserdicht und Bestehen aus Metall !
Ich habe mein Multimeter zwischen die Steckdose (230V)und den Stecker meiner
Beleuchtung Geklemmt.
Dann habe ich das Multimeter auf 10A AC Eingestellt und bei meiner Lampe 3x 3W Luxeon in reihe
an einer 230 Volt KSQ, einen Strom von 0,02 A Gemessen.
Wenn ich jetzt wissen will wieviel Watt das sind, muss ich das dann so ausrechnen:
0,02A X 230V = 4,6 Watt
Ich wollte nur fragen op das so richtig ist und op ich das bei jedem Gerät so machen kann ?
Da die kleine Rebel mir nicht Hell genug war, habe ich meine Schreibtischlampe
Heute mit 3x 3W Luxeon Star Led's ausgestattet.
Die Led's laufen mit 700 mA und machen ordentlich Licht
Ich habe die Led's mit Wärmeleitpaste auf einen Kühlkörper (7cm x 6cm x 3,5 cm) aus ner alten Xbox Geschraubt.
Da der Kühlkörper nach einer halben Stunde 55 Grad Warm wurde habe, ich
noch einen 40mm Lüfter angebracht.
Darf man diese KSQ von Led-Tech ohne Belastung betreiben???
Link http://www.led-tech.de/de/LED-…30V--LT-1281_118_119.html
Hier sind noch ein paar Bilder von der neuen Lampe:
Ich glaube auch dass es ein Software Problem ist!
Ich habe mir vor über 3 Jahren ein Notebook von HP gekauft (DV1000)
der ist 3 Jahre im Dauerbetrieb gelaufen und der läuft Heute noch!!!
Danke für euere Hilfe!
Ich habe das Notebook Gestern wieder zu ASUS Geschickt weil ich
den fehler nicht finde.
Ich hoffe nur dass das Notebook Funktioniert wenn ich es wieder bekomme!
Ich werde hier davon berichten wenn ich es wieder habe !
Danke für euere Antworten!
Ich habe Windows Vista Home Premium 32 Bit Drauf !
Das Notebook läuft im Moment wieder.
Die Bluescreens kommen nicht immer !
Wie soll ich das denn Überprüfen ?
Muss ich das Notebook dafür Aufschrauben ? Wegen der Garantie ?
Ich habe schon im Internet gesucht aber nichts gefunden was mir Weiter hilft !
Wenn ich in der Eingabeaufforderung "sigverif" eingebe
dann bekomme ich diese meldung:
Folgende Dateien wurden nicht digital signiert
nvuinst.exe
Die datei befindet sich: c:\windows\system32
Irgendetwas von Nvidia.
Könnte es daran Liegen ???
Im Fehlerbericht von Windows steht folgendes:
Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 4103
Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini083108-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt
Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: a
BCP1: 89EA84F4
BCP2: 00000002
BCP3: 00000001
BCP4: 81F04874
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen!
Ich habe mir vor etwa 7 Monaten ein Notebook Gekauft (ASUS C90S AK001C),
und vor 6 Wochen hat es angefangen Bluescreen´s zu machen.
Dann habe ich es zu Asus Geschickt und nach 4 Wochen habe ich es wieder Bekommen.
Asus hat das Mainboard, Prozessor, und die Grafikkarte Gewechselt, HDD und Arbeitsspeicher Getestet
und das Notebook 2 Stunden im 3D Test laufen lassen.
Ich habe das Notebook vor ein Paar Tagen wieder bekommen und es macht noch immer Bluescreen´s.
Da ich es nicht schon wieder für 4 Wochen zu Asus schicken will, und ich auch nicht weiß woran es liegt
wollte ich mal fragen ob mir jemand einen Tipp geben kann was ich da machen tuen kann!
Da ich dafür jetzt nicht einen neuen Therd aufmachen will, stelle ich meine frage
hier rein.
Ich habe am Montag eine Bestellung bei Led-Tech.de
gemacht und bis heute noch keine Ware erhalten, ich
wollte mal fragen ob das normal ist dass das so lange
dauert denn letztes mal hatte ich die Ware nach 2 1/2 Tagen.
Nee ist gut, denn ich habe heute Mittag das Geld Überwiesen.
Und ich möchte jetzt nicht nochmal bis zur Bank laufen,
nächsten Monat werde ich wieder Bestellen den ich habe noch ein paar Projekte!
Jo von den warm weissen Rebels!
Nach Luxemburg kostet der Versand fasst 10 Euro
und das ist schon meine 2te Bestellung innerhalb einer Woche.
Aber was solls ich werde nächsten Monat bestimmt wieder etwas bestellen
Guten Tag:
Wenn das so ein Schalter wie auf dem Bild ist, dann ist der kontakt in der mitte der Eingang
und die anderen zwei sind die Ausgänge.
Dann musst du die Zuleitung vom Netzteil in der mitte Anlöten
und die Led's an einem der anderen kontakte.
Jetzt habe ich Bestellt und dann kommt sowas
Ich wollte mal fragen ob man die
Luxeon 3 Watt Led's auch mit der
Platine auf einen Kühlkörper Schrauben kann ?
Denn wenn ich sie mit Wärmeleitkleber fest klebe
dann bekomme ich sie ja nicht weg los.
Die Röhre ist Kaputt und hat 11 Watt.
Ich habe mir Heute noch 3 weisse Luxeon's mit je 3 Watt, und " 3 Sternkühlkörper" Bestellt
Sobald sie da sind werde ich die Led's ich die Lampe einbauen, und die Bilder hier reinstellen.
Ich hoffe nur dass die Sternkühlkörper von der Kühlung her ausreichen !
Ich wollte die Led's mit den Kühlkörpern in diesen "Lampenkopf" einbauen.
In dem alten Gehäuse ist genug Platz um 2 oder 3 Sterne mit Rebels anzubringen.
Ich bin auch von der Helligkeit auch Begeistert ich hatte mir viel weniger erwartet !!!
Verbaut habe ich diese Led von Led-Tech.de
http://www.led-tech.de/de/High…Emitter-LT-958_49_46.html
Ich habe jetzt mal ein paar Bilder im Dunkeln gemacht.
Das eine Bild habe ich im Keller im Flur gemacht, der Flur ist etwa 10 Meter lang.
Auf dem anderen Bild habe ich die Fassade von meinem Nachbar angeleuchtet, etwa 12 Meter entfernt.
Die grüne farbe ist auf den Bilder nicht so stark zu sehen wie in der Realität.
Da meine Schreibtischlampe mit "Neonröhre" kaputt war, habe ich sie Gestern
mit einer Rebel ausgestattet.
Verbaut habe ich eine weisse Rebel auf einem Sternkühlkörper.
Die Rebel wurde mit Wärmeleitkleber auf den Stern geklebt und wird über
eine 230V KSQ LT-1087 mit Strom versorgt (350mA).
Der Kühlkörper wird im Betrieb nich mal 30 Grad warm.
Ich Achte immer auf eine gute Kühlung meiner Led's!
Die Lampe ist hell genung um meinen ganzen Schreibtisch auszuleuchten.
Ich habe mir erst mal eine Rebel Bestellt da ich nicht so genau wusste wie Stark die Rebels sind.
Hier sind noch zwei Bilder von der Lampe