Probleme kann es geben, muss aber nicht. Bei mir haben die auch mal mächtig Stunk gemacht, als ich mir einen einfachen elektronischen Dimmer bestellt habe.
Zu der Zeit hatten die wohl ein großes Augenmerk auf alle Sendungen, auf denen was mit LED draufstand. Da die Sendung wohl mit LED Dimmer gekennzeichnet war haben die die Sendung gezielt rausgefischt. Ich hab glaub schonmal hier im Forum davon berichtet.
Obwohl ich denen wie üblich die passenden Kauf sowie Zahlungsbelege zukommen lassen habe, bestanden die Leutchen vom Zollamt darauf, daß ich zur Abholung persönlich erscheinen solle. Dazu haben die mir noch Links geschickt bezüglich Zollkontrollen bei gefälschten LED-Produkten (Plagiate) und wohl nochwas mit nicht konformen LED Leuchtmitteln.
Ich habe denen lang und breit erklärt, daß es sich dabei um kein LED-Produkt handel, es kein Plagiat ist und hier in Deutschland (zum fünffachen Preis) genauso verkauft wird, aber diese Sturköpfe wollten trotzdem mein persönliches Erscheinen erzwingen.
Da ich keine Zeit hatte und wegen nem 2€ Ding keinen Tag Urlaub nehme und Sprit im Wert von 10€ verfahre ist das Ding dann nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist zurück nach China geflogen.
Kommt also u.U. darauf an, was der Chinese als Inhalt deklariert.
Hatte letzthin auch ne Sendung erhalten wo irgendwas mit LED drauf gekritzelt war, obwohl gar nix mit LED drin war, das ist diesmal durchgerutscht und direkt zugestellt worden.
By the way?
Abholscheint mit Fotokopie des Päckchens? Ist das neu? Ich krieg immer nur sonen grauen Fetzen, da steht eine Eingangsnummer drauf und das Ursprungsland, mehr nicht. Nicht mal die Zollinhaltserklärung vom Chinesen wird mit draufgeschrieben.
Dann beginnt immer das große Raten, welche der aktuell 20 ausstehenden Sendungen aus China das dann ist.
Einmal habe ich nach mehrfacher Nachfrage den Namen des Absenders mitgeteilt bekommen und nur den Namen. Ich hatte nach mehr Details gefragt, aber das haben die komplett ignoriert. Nichtmal mit der Zollinhaltserklärung oder der Adresse des Chinesen wollten die rausrücken.
Da kann ich wieder nur sagen - Servicewüste Deutschland. Die sind total faul diese Zollbeamten, die wollen immer gleich ein pesönliches erscheinen im Zollamt.
Praktischerweise bekommt man als Käufer bei ebay heutzutage nicht mal mehr den Namen der Verkäufers mitgeteilt. Der Verkäufer hingegen bekommt alle persönlichen Daten, Adresse, Email-Adresse und sogar die bei ebay hinterlegte Telefonnummer.
Da muß man sich nicht wundern, wenn man dauernd neue Newsletter zugeschickt bekommt, obwohl das absolut rechtwidrig ist.
Zum Glück hatte ich ne Woche vorher schonmal was von dem Chinesen zugestellt bekommen, ansonsten hätte ich die Sendung nicht zuordnen können und die hätte den Heimweg nach China antreten müssen. Ich bin doch nicht blöd und hole für teures Geld zollfreie (und einfuhrumsatzsteuerfreie) Sendungen beim Zollamt ab.