er meint, dass du ausßer die Leiterbahnen alles Kupfer weggeätzt hast. Du könntest es auch drauf lassen. In der Art wie bei einer gefrästen Platine um es bildhaft zu beschrieben.
Beiträge von oberflow
-
-
Taugt der GU10 Ersatz von Dealextreme etwas? Die sind recht günstig, aber zu teuer um mal auf gut Glück mehrere zu kaufen.
-
Habe heute mal 3 P5 an mit 12V und 750mA Treibern an eine Chromoflex angschlossen. Der Treiber funktioniert tadellos mit PWM. Man muss blos aufpassen, dass am Treiber nicht mehr als ca.5V abfallen. Ich habe die 1400mA Version von DX bestellt. Habe jeweils 2 AMC7135 abgemacht. Mosfet konnte ich in dem Fall weglassen, hab die Masse einfach an den Minus der Chromo angeschlossen und der Input des Treibers liegt immer auf 5V, ist aber auch ziemlich egal weil der eh keinen Strom zieht.
Falls jemand gerne ein Muster oder auch nur einen einzelnen AMC7135 hätte kann er sich bei mir melden. -
Ja, das stimmt. Deshalb wurden in der Vergangenheit auch immer kritische Themen den Shop betreffend deleted bzw. closed.
So wie es sicherlich spätestens morgen hier der Fall sein wird. -
Ich denke den Daten von leds kann man schon glauben. Das Testequipment scheint ja in Ordnung zu sein und die Referenzmessungen sind auch überzeugend. Leds würde sich auch nur ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie an den Messdaten rumschrauben würden, oder jemand anderes bei neuerlicher Messung zum Ergebnis kommen würde, dass alles passt mit den Leds.
Bedauerlich für die Kunden ist einzig, dass keine einzige Led nur annähernd die versprochene Leistung brachte. Ledtech wird das mit den Kunden schon regeln. Und da ich selbst nix bestellt habe für mich auch nicht weiter wichtig.PS. und alle die hier Absicht unterstellen sollten mal mit etwas Hausverstand über das ganze nachdenken, denn wenn man von einem Lieferanten(hier wohl CREE) schon öfters bestellt hat und bisher alles gepasst hat, geht man normalerweise davon aus, dass nach wie vor alles in Ordnung ist. Da liegt die Verantwortung erstmal beim Hersteller, denn die stafieren sich in der Regel ja auch mit allerlei Zertifikaten von ISO bis was weiß ich nicht was aus, die gewisse Standards in Qualitätssicherung, Prozessabläufen usw. voraussetzen.
Naja, mit dem Finger auf andere zu zeigen ist halt immer einfach. und da es anscheinend nur um 250 Stück ging hat die ganze Aktion für mich schon was witziges. Sonst werden die Ledtests für teure Kohle von Leds(350€) angeboten, aber hier gibt man dann den guten Samariter.
Kann sich ja jeder selbst ausrechnen was der Hintergedanke war.
-
Falls du dich dafür interessierst solltest du dich nach den Begriffen erkundigen die foo38 erwähnt hat.
Hier gibts eine kurze einfache einführung:
http://en.wikipedia.org/wiki/Light-emitting_diode unter physical principeshttp://www.led-info.de/grundla…halbleiterwerkstoffe.html der britney link oben Link ist auch nicht schlecht für die Grundlagen
Unter led findest du im Deutschen Wiki auch eine Erklärung, ist aber etwas zu kompliziert.
Das englische Wiki triffts schon ganz gut. und die Grafik in der die Rekombination dargestellt ist, ist auch ganz gut.
-
Pesi: Klar ists Geschmacksache, wollte damit auch niemandem auf den Schlips treten.
-
Kann es sein, dass bei euch oben nicht "Editor" sondern "Quellcode" hinterlegt ist? Wenn ja: da liegt der Fehler
Danke, Hast recht, aber das umschalten stört trotzdem
-
ich nutze Firefox3.0, kann natürlich auch am Browser liegen.
-
Immer wenn ich einen Beitrag verfassen will muss ich im Beitragsfenster erst in die Mitte klicken, sonst wird der ganze text gelöscht. Könntet ihr das ändern, bzw. den Fehler beheben.
-
Lass was hören wie lange es gedauert hab. Was Lieferzeiten betrifft ist DX eine echte Glückslotterie, trotz der Trackingnumber. Wenigstens wird alles zuverlässig geliefert und der Support ist auch schnell, freundlich und hilfsbereit.
-
genau das meinte ich, damit komme ich incl. Paypal auf €11.40 - $16.37. Ansonsten für 5m http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14963 €48.52 - $69.67
-
Stell mal ein paar Fotos oder einen LInk rein
-
Ganz ehrlich aber solche Sachen sind mir dann doch etwas zu abgefreakt. Ich erinner mich da immer an meine erste Begegnung auf einer Party mit einem der ein T-Shirt mit Balkenleds hatte
Obwohl in 5 Jahren laufen wir vielleicht alle mit in Kleidung integrierten Displays rum.
-
Bei DX kriegt man seit kurzem auch ziemlich günstig RGB Led Kabel, kostet auch um die 11-12€ pro Meter
-
könntest du die Bilder in Zukunft als verlinktes Thumbnail reinstellen, gibts ja genug Seiten mit dehnen das geht.
imageshack etc. -
Meine Güte, sowas sollte aber nicht passieren. Ne LED falsch rum einbauen. Da scheint die Endkontrolle versagt zu haben
denkst du die testen die Teile überhaupt?
-
also ich habs probiert. und es funktioniert auch. Schon mal probiert andere Treiber für den virtuellen Com Port zu verwenden?
-
die Art der Modulation ist eigentlich nicht neu, die gint es als "verstümmelte" PWM eigentlich schon länger.
-
wenn du bei Pollin bestellst würde ich noch einen Rs232-USB umsetzer mitbestellen. Kostet glaube ich ca. 6€ und du kannst dann dein Board per USB anschließen und kannst auf die RS232 verzichten.