Servus,
da schulisch gerade Elektronik nochmals richtig angesagt ist und ich endlich mehr Verständniss in Voränge in Spulen, Kondensatoren, Wechselstrom bekomme sowie die dazugehörigen Formeln,
wollte ich natürlich auch die praktische Anwendung etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Statt Programmieren also erstmal wirklich "Elektronik" von Grundaus verstehen, Kennlinien und Formeln verinnerlichen und die Bauteile im Zusammenspiel kennenlernen.
Dazu brauche ich, bis auf das Wissen, das ich mir ja jetzt, wegem Abi, gezwungenermasen aneignen muss/will, einige Beispiele.
Am besten erstmal ohne uCs oder ähnlichem, sondern einfach Schaltbilder mit Erklärungen der Bauteile, warum sie da sind usw. , also um ein Gespür zu entwickeln wie ich Dinge am effizientesten mache.
Wenn Formeln drin vorkommen, am besten mit Herleitungen (muss aber nicht sein, selbst mal auszuprobieren sie hinzubasteln hilft mir auch weiter)
Ich hoffe man versteht auf was ich hinaus will
Grüßle
Martin