Jetzt tu hier mal nicht so rum, als ob die Schaltung keinen Sinn ergeben würde. Eine LED soll leuchten wenn hardwaretechnisch 3 Signale da sind, quasi ein 3-fach UND. Und aus hardwaretechnischen Vorgaben muss die LED zwischen T2 und T3 sein. Letzteres ist zwar merkwürdig aber kein Grund das geistig nicht zu akzeptieren.
Die Hintergründe warum sind doch völlig egal und tun nichts zur Sache- Ich habe lediglich eine Frage gestellt (und kein blöde) und würde dazu gerne eine Antwort hören falls mir jmd helfen kann. Mehr nicht.
Soweit ich das sehe,hast du irgendeine Platine eines kommerziellen gerät,und willst da eine Statusled reinmurxen. Und die paßt nur da,wo eingezeichnet, richtig?
Weil sonst müßte man die ganze platine umfummeln,oder irgendwo anders ein Loch ins Gehäuse bohren,oder oder oder?
Soweit schön und gut. Nix gegen solche nachträglichen kompromißmurxe. Nur haben die den nachteil,daß sie selten gut funktionieren. Mach' vor die led einen größeren widerstand,oder,wenn in den strompfad keienr rein darf,einen paralel zur led, so,daß sie weniger strom bekommt,und nicht mehr leuchtet. Sofern du den widerstand ind ein Gehäuse bzw platine noch reingequetscht kriegst. Ist dann zwar noch größerer murx, aber wenns funzt und das gerät danach noch tut, isses ja ok