Reserviert?
Ich hätte gern jeweils 1x
41, 42, 43, 44 und 50 - 65
Reserviert?
Ich hätte gern jeweils 1x
41, 42, 43, 44 und 50 - 65
Massenware vom Chinamann - das gilt wohl für so ziemlich alle RGB-Stripes, oder?
Ich habe noch keine gefunden, bei denen wenigstens den Typ der verbauten LED's angegeben ist.
Insofern wird die Antwort wohl schwierig zu finden sein.
na, dann üben wir uns auch weiterhin in Geduld
Leider hab ich mein Passwort nicht mehr gewusst, als ich eben etwas bestellen wollte.
Das Neue anzufordern war kein Problem, aber wie ändere ich das jetzt in eines, welches ich mir merken kann?
Vielleicht noch eine ganz wichtige Info vorweg:
RGB-Licht als Saunaeffekt wird bei 45 - 50°C und erhöhter Lufttemperatur angewandt.
Das heißt, dass die LED's nur bei diesen Temperaturen eingeschaltet sind.
Für den finnischen Saunagang wird's Normallicht geben...
Die Leute von colordreams sind seit 10 Jahren am Markt, und wenn man den Aussagen glauben schenken möchte, dann hatte man bisher noch keine Ausfälle.
Für die Emitter in der Decke sehe ich kein Problem. Unten ein Glas, drüber Platine und Kühlkörper, mit Öffnung nach draussen, und dann Mit dem Strom spielen, bis die Temperatur ans Limit geht.
Interessanter finde ich die Stripes als Hinterbankbeleuchtung. 5050er RGB's, wahrscheinlich mit Stromkonstanter direkt auf der Platine. Dort erwarte ich nicht mehr als 50°C Umgebungstemperatur.
Niedrig bestromt geht da bestimmt Einiges.
Ich suche nun lediglich nach den am höchsten temperaturbelastbaren RGB(W) LED's in 5050 bzw. als Emitter.
By the way: Kennt Jemand Hersteller wie Optosupply? Hier: http://www.tme.eu/de gibt es einige interessante Produkte in Richtung High Power von diesen und ähnlich klingenden Herstellern, die ich noch nie gehört habe...
LG
Lampi
Danke JackyDean
Es wird alles innerhalb der Sauna bleiben, Durchdringungen nach aussen für Kühlkörper oder Ähnliches sind indiskutabel.
Gruß, Lampi
Ok, nach Abruf eines neuen Passwortes scheint soweit alles normal zu funktionieren.
Bei mir auch, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass diese Seite nicht jedes Mal beim aufrufen angezeigt wird.
Kann es sein, dass die Seite Verwaltung auf dem Smartphone nicht verfügbar ist?
Irgendwie versteh ich's nicht, was hier passiert.
PN's kommen nicht an, weder selbst gesendete noch an mich adressierte, bei Texteingaben hier springt der Cursor von selbst an den Satzanfang, ...
Und mein Passwort zum einloggen scheint ein anderes zu sein als das in der Verwaltung.
Bei Passwort vergessen kennt das System die hinterlegte Mailadresse nicht.
Irgend etwas mach ich falsch, oder das System spinnt...
Klar spielt hier der Wärmehaushalt die größte Rolle.
Meine Anfrage bezüglich geeigneter LED's bei http://www.led-tech.de blieb bislang unbeantwortet
Eigentlich sieht das Ganze nicht sehr speziell aus: http://www.sternlux.de/sl-backlight.php
Vielleicht hat hier jemand mit sowas schonmal gearbeitet???
LG
Lampi
Hallo*
Ich habe versucht, per PN mit einem Forenmitglied Kontakt aufzunehmen, konnte die Nachricht auch problemlos versenden.
Auch das Häkchen für "Mailadresse übermitteln" konnte ich setzen.
Nun ist leider weder die PN angekommen noch finde ich meine hinterlegte Mailadresse.
Ich bin seit 2008 dabei und habe lange Zeit nichts hier gepostet, kann es sein, dass hier Daten verloren gegangen sind oder damals noch keine Mailadresse eingepflegt wurde?
Gruß
Lampi
Ich hab nix bekommen. Seltsam
@ Stachel: Passt, hast PN
Hallo
Ich habe hier http://www.colordreams.net allerlei nette Beleuchtungstechnik für die Sauna gefunden. Die dieses Thema hier durchaus schon mehrfach diskutiert wurde wollte ich mal nach Erfahrungen hierzu fragen. Kennt jemand diese Produkte, oder deren Bestandteile? Gibt's Erfahrungen mit anderen Produkten oder Selbstbauprojekten?
4Pin oder 6Pin ist für einen Farbverlauf anzusteuern wahrscheinlich egal, oder?
Gibt's eigentlich Vorteile bei der Verwendung von Superflux im Vergleich zu identisch bestrombaren SMD-LED's?
Sieht gut aus - was sollen die denn kosten?
Das stimmt so nur bedingt. Für Gelb bestrome ich zwei LEDs gleichzeitig. Die beiden Teilen sich aber ein Gehäuse, womit dann das Risiko der überhöhten Temperatur eher gegeben ist.
Klar, ein Grund mehr für einzelne LED statt RGB, da die Leistungsdichte so geringer wird.
Ok, unter Twin hatte ich RGB nicht vermutet...