ich habe selbst vor kurzem das lenovo a1 (refurbished, sieht aus wie neu) für etwa 90euro gekauft. kann ich wirklich sehr empfehlen! surfen, youtube, angry birds - alles kein problem! echte 3d spiele geht aber natürlich nicht mit einem single core...
Beiträge von tauruz
-
-
nunja, das kommt schon sehr auf den typ der leds, den verdrahtungsaufbau usw an. aber bei den üblichen verdächtigen liegt die wattage je meter bei etwa 6-15 Watt also 0,5- 1,25A pro meter. würde da also nicht gleich brüllen, dass es nicht reicht, solang er nicht andauernd komplett weiss auf voller helligkeit laufen hat.
-
seltsam, der link dort oben war zuvor ziemlich sicher nicht sichtbar. also bei dem angebot weisste natürlich echt nicht, was du so bekommst. ich würde dir ein offenes meanwell oder aber zur vermeidung von spulengeräuschen ein vergossenes meanwell empfehlen also beispielsweise das von dir verlinkte von reichelt.
-
lass doch erstmal hören, was für ein netzteil du bisher verbaut hattest?
-
drossel und kapazitäten gehören nahe deiner steuerplatine hin. die drossel kommt in reihe vor den lastteil deiner schaltung (bestenfalls in den positiven Zweig), die Kondensatoren nach der Drossel parallel zur Spannungsversorgung. Hierbei musst Du aber die maximale kapazitive Last des Netzteils beachten.
-
was für ein netzteil hattest du denn zuletzt im einsatz? ich schätze fast, dass es irgendwie mit den "stossströmen" nicht klarkommt und du solltest mal kapazitäten und evtl auch eine drossel an deiner steuerplatine nachrüsten und/oder auch dein programm überprüfen und evtl. einige der pwm "compares" invertieren um die lastwechsel für das netzteil etwas zu minimieren.
-
mindestens hobby-freundliche 0,6mm sind die leiterbahnen =) melde mich per privater nachricht bei dir bzgl preis
-
nee sorry, kann nur mit dem layoutfile dienen
-
ich würde das ganze hier gern nochmals pushen, bin noch auf der suche
-
Moinsen, habe zwar eigentlich selbst eine Küvette usw aber ist derzeit alles abgebaut wegen Umbau. Ich bräuchte bestenfalls in den nächsten 1-2 Wochen eine Platine nur geätzt (Europakarte, einseitig, keine Bohrungen, keine Verzinnung notwendig). Zuletzt hatte das "Wurzel" gemacht, der ist hier aber ja scheinbar nicht mehr aktiv.
-
die 4pin sind oftmals ungeeignet wegen fehlender reihenschalt-möglichkeit. lies dir doch mal die grundlagen erstmal an, sieht hier sehr "ins blaue geschossen" aus...
-
Hallo Leute, kennt jemand eine KSQ für Netzanschluss von 3x3W und dimmbar per Steuerspannung (0-10V)?
-
Zum Verkauf stehen rund 20 gebrauchte Meanwell- Netzteile. Sie liefern 5A bei 5V und wurden funktionsfaehig demontiert.
Preis pro Stueck sind 3,50 Euro, Versand per Hermes zu 5 Euro.
Verkauf erfolgt natuerlich unter Ausschluss von Garantie, Gewaehrleistung, Ruecknahme und Wandlung.
Edit: Bild folgt, Handy streikt. -
Du bist aber von Beruf kein Entwickler im elektronischen Bereich sondern eher so für Fotos, oder?
-
also laut den bildern würde ich auch ganz klar eine schlechte verpackung der verkäufers anmakeln und du hast als empfänger halt gar keine ansprüche gegenüber dem versandunternehmen. um den belichter herum hätte nochmals eine stabile umverpackung gehört und erst dann das luftpolster (rundherum nochmals die hälfte der warendicke als polster), lies mal die versandbedingungen der verschiedensten versandunternehmen aufmerksam durch.
-
warum wird neuerdings von solch einfachen dingen solch ein theater gemacht? der aufwand mit der ksq bei solch geringen strömen ist absolut übertrieben. nimm einen (low-drop) spannungsregler und dann die altbewährten vorwiderstände pro led strang. weniger arbeit, weniger kosten, selbes ziel erreicht!
-
bekannt war mir diese gesellschaft jetzt nicht, aber dass EMS sehr viel teurer ist und zumeist auch länger dauert als "normale" einwurfsendungen oder einschreiben ist bekannt. vor allem weil der zoll das paket nunmal auf jeden fall kontrolliert, ebenso ist es wohl bei UPS.
-
normal nimmt man halt aluoxid da elektrisch nicht/schlecht leitend!
-
aluminiumoxyd und silikon ist was sehr gutes, aluoxyd bekommste zum teil sogar in 0,5 oder 1kg mustergebinden. habe das selbst schon gemacht zum "verguss" elektronischer baugruppen.
-
dadurch taugt das ding aber noch immer nicht mehr und es ist dort teurer als bei weltbild, denn bei weltbild könnte man kostenfrei abholen und einen solchen shop hat wohl jedes dorf.