Hi,
ich bin gerade dabei mir eine Gehwegbeleuchtung für den Garten zu bauen, naja zu entwerfen solange es noch kalt ist. Aber zum angrillen soll alles fertig sein.
Und zwar soll das Licht aus den Steinfugen der Gehwegumrandung kommen und möglichst hell sein.
Kurzum: Ich möchte die warmweißen 7Watt COBs aus dem Shop verwenden:
http://www.led-tech.de/de/Chip…odul-LT-1418_134_136.html
Ich mag die Teile. Sie sind zwar nicht allzu effizient, haben dafür eine hohen CRI und die Bauform passt einfach perfekt zu meinem Vorhaben. Das ist das wichtigste. Habe sie auch schon oft verarbeitet.

Jetzt kommts.... Ich möchte 8 Stück davon in Reihe betreiben und frage mich wie ich das wohl am schlausten anstellen soll. Für mehr als ausreichend Kühlung ist gesorgt.
Habe mir schon überlegt 2 x 4 zu nehmen aber ich hoffe, dass es da vielleicht eine Möglichkeit gibt eine Energiequelle für alles zu finden. Ich möchte nicht jeder LED eine KSQ einzeln vorbauen.
Dafür ist kein Platz und wetterfest muss es ja auch sein.
Das 7W COB Modul braucht laut Shop:
12, 6 Volt und
700 mA

Wenn ich davon 8 Stück in Reihe schalte benötige ich insgesamt zwischen 96 und 100 Volt bei 700mA konstant.
Die Frage ganz generell ist ob es da eine Möglichkeit gibt ohne ein extrem teures Labornetzteil 
Ich würde mich auch mit 2 x 48 Volt Netzteilen zufrieden geben aber alles andere macht mir die Sache für den schnellen Aufbau und Ausseneinsatz wieder unattraktiv.
Wäre dankbar für ein paar Tipps oder Denkanstöße