Also so pauschal würde ich das nicht sehen. Es gibt schon ein paar kommerzielle Positionsleuchten in LED Technik, da sind eine Menge PLCC2 SMD LEDs verbaut und das Ganze dann in Epoxidharz vergossen. Ob es das schon mit LBA Zulassung gibt, weiß ich nicht, sollte aber bei UL nicht so wichtig sein.
Selbstbau kann man mit leistungsfähigen LEDs schon probieren, durch die Anströmung hat man da auch kein Temperaturproblem. Am Boden würde man einfach mit einem Temperatursensor die Leistung reduzieren, damit die LEDs nicht den Hitzetod sterben. Selbst für die Strobes sollte das gehen, da man LEDs kurzzeitig auch ordentlich mit Überstrom betreiben kann und die Dinger dabei mächtig Licht abgeben. Da muß man nicht zwingend auf Gasentladung gehen, das erzeugt nur Störungen.
Um eine entsprechende Elektronik (getaktete Stromregler, Temperaturüberwachung, passendes Gehäuse, z.B. Verguß) wurst Du nicht rumkommen. Hier gab es schonmal jemanden, der nen Landescheinwerfer auf LED Basis bauen wollte, der hat sich aber schon ne Weile nicht mehr gemeldet, mußt mal die Forensuche bemühen. Keine Ahnung, wo der Faden inzwischen begraben liegt.
Ah, habs grad gefunden, Siebert hat sowas im Angebot. Das sind exakt die Dinger. Siebert Lichter
Fliegergruß
Kurzschluß