Das der Spot ansich handwarm wird, ist auch ok da er sich durch das Gehäuse kühlt. Im Inneren des Spots kann die Temperatur aber wesentlich höher sein.
Beiträge von led-styler
-
-
Sieht irgendwie so aus als wenn die Elektronik zu warm wird und sich runterregelt. Beim Abschalten kühlt diese sich wieder ab. Darum ist es beim nächsten Einschalten wieder normal und wiederholt sich dann, sobald es wieder warm wird.
-
Das ist schade denn für den Einbau zu Hause wäre eine Fassung echt super. Auf der Cree Seite gibt es zwar einige Beispiele aber das scheinen alles Eigenbau-Varianten zu sein
-
Mahlzeit! Meine Eltern überlegen, die Lampen in Ihrem Hause auf LED umzustellen. Nun ist uns das LMR4 Modul von Cree ins Auge gesprungen. Allerdings gibt es dafür anscheinend keine Fassungen wie z.B. die MR16 Downlights.
Weiß jemand ob es irgendwo auf dem Markt solche Fassungen für das Modul gibt oder muss man sich dort was selber zusammen schustern?
-
Du sollst doch auch nicht vorne drauf packen
Ich würde empfehlen den Strom auf 350mA zu begrenzen!
-
Sorry das ich den Thread wieder ausgrabe aber der Heatball hat es in die BILD-Zeitung geschafft!
-
Nicht böse gemeint aber kennst du Wikipedia?
-
Zitat
Da mir die monatliche Stromrechnung jedes mal die Tränen in die Augen treibt.
Prüfe doch welche elektrischen Geräte bei dir im Haushalt die Stromfresser sind,... Licht wird das kleinste Übel sein
(sry hatte Kanwas schon oben gesagt gehabt) -
Philips Lumileds hat bekanntgegeben, dass die Lichtausbeute der gesamte LED-Baureihe "LUXEON Rebel" gesteigert werden konnte.
Hab da mal nen Link für euch:
Vielleicht lohnt es sich, die dann mal wieder einzusetzen
-
Angeblich ±10% lt. Hersteller
Gemessen habe ich nicht...
-
Ich hab das Ding gekauft
Billiges Kunststoffgehäuse, was jedoch wasserabweisend sein soll. Die Helligkeit ist mäßig. Ob die angegebenen 50lm erreicht werden, kann ich nicht sagen. Im rein dominanten Vergleich zu einer anderen High Power LED-Taschenlampe, die ich mir ebenfalls beim Aldi besorgt hatte, verliert sie ganz klar. Ist halt die Frage: Für nur 2,99€ vielleicht für einen Urlaub oder den Kofferraum ganz gut...
-
Mal eine Frage: Wieso willst du es selber machen wenn es das doch schon zu hauf fertig zu kaufen gibt?
-
Was Verkäufer/Hersteller an Daten angeben und was davon der Wahrheit entspricht sind immer 2 Paar Schuhe
Bei 5.000 Lumen auf 90 LEDs verteilt wären das 55 Lumen pro LED. Dann noch 14.000K? Gibt es eine solche High Power LED überhaupt auf dem Markt?
-
Was sind das denn für LEDs?
Bei 12V bietet sich 3 LEDs in Reihe und 1 Widerstand an. Aber auch so sollte immer ein Widerstand dafür geschaltet werden!
-
Ist das nicht genau so etwas wie der hier ?
-
Das können wir dir natürlich auch nicht sagen
-
Ich bin immer daran interessiert, das "warum" zu ergründen: Warum bestellst du dir eine blau leuchtende Anzeige, wenn du sie grün haben willst? Und wieso soll die überhaupt grün leuchten?
-
Ohne diese Lampe zu kennen, vermute ich einfach mal das die Kühler nicht zur Zierde da sind, sondern wirklich den Nutzen der Kühlung erfüllen sollen. Dann kann man die Lampe natürlich nicht ohne diese betreiben. Einen leiseren Kühler einzubauen sollte sicher irgendwie gehen, solange die Kühlleistung die selbe ist.
-
Unterschiedlich leuchten wäre nur möglich wenn du die Kontakte an dem Flexband ansprechend verlötest. Über die Steuerung ist das mit Infrarot nicht möglich, weil du dann auch theoretisch alle anderen IR Empfänger damit ansprichst.
-
Solltest du
Je nach Budget ergeben sich auch andere Möglichkeiten. Wenn du nur 40 Euro ausgeben willst, sind deine Möglichkeiten natürlich geringer als wenn du 400 Euro zur Verfügung hast.
Wo willst du die Beleuchtung denn unterbringen? So wie ich es sehe sind die Kuben hinten offen.