Hallo,
1) Blei-Gel Akkus kann man zwar am Bordnetz laden, ist jedoch nicht so toll für die, da die Ladegeräte nunmal auf Bleiakkus ausgelegt sind. Da du aber keine höhere Spannung zur Verfügung hast (Schlussspannung bei Blei-Gel-Akkus im Zyklenbetrieb sollten 14V sein --> Akkudatenblatt hilft)
2) Für viele Zyklen Blei-Gel Akkus nicht mehr als 80% entladen --> siehe Zyklendiagramm im Akkudatenblatt (Würde dann 5x 4,1A / 4 = min. 5Ah).
3) Spannungsabfall -> Akkudatenblatt
Du wirst ja sicherlich am Wochenende oder wann anders eine längere Strecke fahren, damit beide Batterien wieder geladen werden können.
Zu guter letzt: Bei einer deratigen Leistungsaufnahme würde ich mir keine Sorgen machen. Hier geht es um jeweils ca. 1 Ah, das sollte jede gute Starterbatterie+Lima mitmachen, da die nicht an der Kotzgrenze laufen