Hey Leute!
Ich möchte mir folgenden LED-Scheinwerfer auf die Ladefläche meines Transportes montieren.
Was ist eure Einschätzung hinsichtlich Lebensdauer und Lichtausbeute, usw.?
Hey Leute!
Ich möchte mir folgenden LED-Scheinwerfer auf die Ladefläche meines Transportes montieren.
Was ist eure Einschätzung hinsichtlich Lebensdauer und Lichtausbeute, usw.?
Richtig schönes Projekt! Die Beleuchtung ergibt insgesamt ein super stimmiges Bild und das Gimmick mit dem iPhone ist extra-klasse!!
Ein tadelloses Projekt, was von Anfang bis Ende super durchdacht wurde und wo es nichts zu bemängeln gibt!
Ein kleiner Optimierungsvorschlag wäre eine evtl. Abdeckung der LED durch runde Plexiglasplatten oder durch vergießen mit Epoxidharz. (Persönlich finde ich den gelben Punkt etwas stören, aber das macht nur 0,0001% des Projekts aus)
Übrigens: Eine super Haus/Wohnung habt ihr!
Viele Grüße !
Hey Leute!
Ich hab mal eine kleine Frage zur ET und Wechselstromlehre.
Wir haben eine Aufgabe bekommen, welche sich auf die Ermittlung der Kapazität eines Kondensators bezieht.
Ich hab mich scho mal versucht durchzukämpfen, aber schäze mein Ergebnis als sehr Wahscheinlich falsch.
Aufgabe:
Die Heizleistung eines 40 W Lötkolbens mit einer Nennspannung von 230 V/ 50 Hz soll in den Lötpausen durch Reihenschaltung mit einem Kondensator auf 60 % seiner Nennleistung reduziert werden. Berechnen Sie die Kapazität des Kondensators.
mein Ergebnis: C=2,3 * 10hoch -4
Könnte das mal bitte einer Nachrechnen und mir eventuell den Rechnungsweg bereitstellen?
Bei mir will der Groschen einfach nicht fallen.
@ Master Luke]
Schleif den Stab am Ende mit deinem feinsen Schleifpapier. Schneide den halbrunden Kpf der LED ab und schleife ihn ebenfalls.
Wen du nun die LED mit duchsichtigen Sekundenkleber auf den Stab klebst, hast du einen opimalen Lichtdurchgang! Da du allerdings diffuse LEDs verwendes, ist ein gewisser Helligkeisverlust scho vorhanden.
> optimaler Stoffschluss
Wie kann ich die 7 x CREE XM-L U2 auf Kupfer-Rundplatine am besen anteuern, vllt. Zwei-stufen-regelung?!
Also reicht ein CPU Kühler (mit Lüfter) aus?
Mega Projekt!!!!
Würde sowas auch als KK für diese LEDs taugen?
Okay, danke!
Was hast du für deine Helmlampe für einen Akku verwendet?
Wie lang hält der KK Vollast aus?
Welche Kühlkörper kann für diese Platine verwendet werden? LT hat keinen im Sortiment, oder?
http://www.led-tech.de/de/High…tine-LT-1802_120_117.html
Sowas? http://www.ebay.de/itm/Alu-Alu…teile&hash=item27c9a4c9df
Hallo,
viele von Euch kennen ja Dealxtreme.com, aber da hier so kleine Autolämpchen relativ teuer sind (im Vergleich zu div. Ebay-angobten) wollte ich mal wissen,
ob ihr noch weitere Shops wie Dealextreme kennt?
mfg
Hallo,
ich habe heute für ein Schulprojekt abwechselnd Spannung(parallel) und Stromstärke(in Reihe) einer 60WGlühlampe gemessen.
Meine Messergebnisse sahen wie folgt aus: V=220 ; A=0,24 > W= 52,08 !
Da mich der große Unterschied zu den Angegeben 60W sehr verwundert hat, hab ich den Versuch mit ESL, LED lampe ein weiteres mal durchgeführt.
Nun kam bei diesen Messungen ebenfalls ein starke Abweichung ( nach unten) zu den Herstellerangaben zustande!
Jetzt meine Frage: Warum ist das so? Hab ich etwas falsch gemessen?
mfg
naja gut hab mich etwas umständlich ausgedrückt.
Das ist schon mal falsch!
LED's benötigen einen konstanten Strom. Die Spannung stellt sich dann selbst ein.
Sprich wenn du die LED mit einem Trafo betreibst, der 3V liefert und bis zu 5A schafft, bekommt die LED 3 V und die VOLLEN 5A.
mfG
mh gut. ok, wieder was gelernt ;D
5mm Suflus (WW)
dieser LED-Typ ist mir unbekannt
Schönes Projekt, auch wenn ich es anders umgesetzt hätte.
mfG
Amsterdam
Mach ich heute Abend mal ein Bild von
Bei mir ist es eine Laufschrift und ein Milka-Weihnachtsmann geworden
Hab mich sehr darüber gefreut.
Dankeschön an meinen Wichtel.
Frohe Weihnachten an alle
11.03.24
08.10.21