Der Strom steht schließlich bei 2,83A
Das war jetzt keine so gute Idee.
Richtig wäre gewesen: Spannung des Netzteils auf etwas oberhalb der Nennspannung der LED einstellen, also 8 Volt vielleicht. Strom auf 0. Dann den Strom langsam aufdrehen, aber nie, gar nie nicht über das absolute maximum rating der LED, also bei der MKRAWT-00-0000-0B00H4051 2,5 A. Du hast die LED mit Sicherheit geschädigt. Leuchtet sie halt nicht mehr so hell oder so lange oder beides nicht.
LEDs werden immer, immer, immer stromgesteuert! Nie spannungsgesteuert.
Ja, die empfohlenen Netzteile regeln den Strom durch die LEDs.