@Tristan
Ehrlich gesagt keine Leds da und kein Geld, mir für 60 € ein LedModul zu basteln
Dann benutz ich lieber vorhandene Leuchtmittel anstatt mir was neues zu kaufen ( bin ja nur ein armer Schüler☺)
Beiträge von intelli
-
-
Mittlerweile stehen die Pflanzen unter der Lsr (865). Die Töpfe sind bei allen Pflanzen durchwurzelt und auch obenrum sehen die Pflanzen gut aus☺
Habe außerdem noch 2 weitere Sorten gesät, jeweils 3x Bird eye und Habanero gelb. Davon haben jeweils 2/3 gekeimt.
Hier mal ein Bild von den Pflanzen unter der Lsr:Und n paar Detailaufnahmen von den Pflanzen:
(Von links nach rechts:
1.Zitrone (C)
2.Jalapeno(4)
3.Chinese 5 Color (1)
4.Habanero Red (2)) -
Kleines Update: 2/4 Numex Suave Orange sind gekeimt.
Außerdem habe ich einen Ventilator installiert, welcher die Temperatur senkt, für Frischluft sorgt (um Schimmel zu vehindern/verringern) und die Pflanzen auf die Stürme hier im Norden vorbereitet☺ -
Moin, mal wieder ein kleines Update:
Mittlerweile haben 18/22 Samen gekeimt, es fehlen nur noch die später gesähten Numex Suave.
Hätte nie gedacht, dass schon nach 7 Tagen 100% der Samen gekeimt haben.Hier mal eine Nahaufnahme von der 5 Color:
Habe die Pflanzen dann direkt nach der Keimung unters Licht gestellt, wo jedoch nicht alle Pflanzen bleiben können.
Werde wahrscheinlich je Sorte 2 Pflanzen behalten, der Rest kommt dann ans Südfenster (als kleiner Vergleich):Die Lsr werde ich dann anschalten, wenn ich die Pflanzen in 8cm-Töpfe umgetopft habe, da dann das gesamte Aquarium in Benutzung sein wird.
Werde bei Neuigkeiten weiter berichten:) -
@Banalensplit
Sorry, hatte das dann falsch verstanden. Also ne Mutation könnte es ja durchaus sein, denke trotzdem eher es lag an mir☺
In Bezug auf die Samen: Ich hab tatsächlich noch ein paar (bzw. 2 Paare=4 Samen) von der Pflanze aus dem letzten Jahr über, kannst mir ja mal ne pn schreiben. Bin mal gespannt was aus den jetzt gesähten 5 colors wird:)->Apropos, mal ein kleines Update (Bilder folgen): mittlerweile sind 3 Samen gekeimt, darunter auch eine chinese 5 color. Bin zuversichtlich dass in den nächsten Tagen weitere Keimlinge folgen werden.
@Cossart
Das stimmt, hab ich garnicht bedacht...gut dass es Leute gibt, die mehr wissen:) -
Ist das eventuell ein brauner Keimling? Ich kann leider nichts erkennen...
Genau genommen hab ich zwei vorgekeimte Samen eingepflanzt, der auf dem vorherigen Bild zu sehen ist hat jedoch erst eine kleine Wurzel gebildet. Der anderen ist schon etwas weiter:Welches Substrat benutzt du?
Ich benutze Kokossubstrat (Romberg Pop up Anzucht- und Kräutererde um genau zu sein☺).Vieleicht hat die Mutterpflanze ihre "Kleinwüchsigkeit" weiter vererbt?
Eher unwahrscheinlich (seeehr unwahrscheinlich☺), weil sich die Dna/Gene nicht durch Wachstumsbedingungen verändern. Aber vllt. hatte ich ja mutiertes Saatgut:D Ne, denke der Fehler liegt bei mir. -
@Sanosuke
An deiner stelle würd ich erstmal gucken wie warm das dann letztendlich wird, ist jetzt ja nicht so einfach zu sagen, ob das reicht. Erst wenn es wirklich zu kalt ist würd ich mich um zusätzl. Wärme kümmern:) -
@Sanosuke
Die Samen keimen natürlich auch bei geringeren Temperaturen, aber die Keimzeit verlängert sich dann halt.
Wo planst du die Pflanzen denn unterzubringen, so wie Banalensplit( und ich) in ner Box(~Aquarium ) oder in nem offenen Regal etc?
Eine geschlossene Box heizt sich durch Abwärme natürlich mehr und schneller auf.Zur Beleuchtung: ich würde die Pflanzen wirklich 14h täglich beleuchten, aber du kannst natürlich tagsüber das Sonnenlicht (wenn es ausreicht) nutzen, und die Beleuchtung nur nach Sonnenuntergang einschalten. Dadurch würdest du die Beleuchtungsdauer von 14 h erreichen, ohne durchgehend zu beleuchten:)
-
@Sanosuke
Ich würde/werde die Pflanzen täglich 14h beleuchten.
Zum keimen ist die Temp. wahrscheinlich relativ niedrig (=längere Keimdauer, ideal sind ~28°C würd ich sagen).
Aber da die Pflanzen nach der Keimung normalerweise kälter gestellt werden, um zu verhindern, dass die Pflanzen "spargeln", sollte das reichen. Bei mir reicht die Abwärme vollkommen aus bzw. habe ich Bedenken dass es vllt. schon zu warm ist -
Moin,
da ich ja letztes Jahr schon beim Growcontest dabei war, werde ich auch dieses Jahr, außerhalb eines (möglichen) neuen Growcontests, wieder über meine Chilizucht berichten8)Zu meinen Chilies:
Ich habe am 23.01 5 Sorten gesäht (Habanero red, Hot Lemon, Jalapeno, Patricia Glockenchilies, Chinese 5 color), welche jetzt im Anzuchtgewächshaus in
Kokossobstrat stehen/liegen.Durch den Standort an der Heizung herrscht eine perfekte Temp. im Gewächshaus.
Außerdem habe ich heute noch eine weitere Sorte, die Numex Suave Orange, eingeweicht. Die Samen werden dann morgen ausgesäht.
Vorne auf dem Bild befindet sich ein bereits gekeimter Zitronensamen, welcher später mit unters Licht kommt.Apropos Beleuchtung, nach der Keimung kommen die Keimlinge in ein altes 60x30x30 Aquarium, welches von zwei Lsr beleuchtet wird (Typ 865).
Als Reflektoren dient weiß beschichtete Pappe an drei der 4 Seiten.
Das Led-modul von letztem Jahr dient als zusätzliche Beleuchtung( damit das Thema wenigstens ein bisschen ins Forum passt)Im Moment habe ich noch eine im November gesähte Chinese 5 color, welche eigentlich nur als Keimtest dienen sollte. Konnte mich dann doch nicht von ihr trennen.
Mittlerweile blüht sie ordentlich und hat bereits einige Beeren gebildet. Leider leidet auch diese (ähnlich der im Vorjahr) an Kleinwüchsigkeit...keine Ahnung was ich falsch mache :D:D
Hier einmal ohne und einmal mit Beleuchtung:Ich würd mich über Rückmeldungen, Tips etc freuen:)
-
@Banalensplit
doch, hatte das schon richtig verstanden, jetzt weiß ich dank @Sanosuke auch mehr:)
Und es scheint zu funktionieren. -
@Banalensplit
Keine schlechte Idee, werde mich morgen mal dransetzen ein Thema zu verfassen:)
PS. Ich weiß leider auch nicht wie mal Leute verlinkt... -
Zumindest beim Keimen wird das ja hilfreich sein Und mit genug Licht gibts später auch keine Probleme.
Zum keimen stehen die Töpfe aber im Minigewächshaus an der Heizung= noch mehr Wärme:)
Aber ich denke mal das sollte klappen!Willst du auch über deine Zucht berichten?
Hatte ich überlegt, da ich ja auch schon letztes Jahr dabei war und ich Lust hätte. Ich benutze das Led Modul(von letztem Jahr) zwar nur zur Ergänzung, also hauptsächlich Lsr, aber wenn du/irgendjemand anderes Interesse daran hätte würd ichs gerne machen:)
LG -
Ist deine Box nach oben geschlossen und die Lampe innen liegend?
Ich benutze momentan den originalen Aquariumdeckel, jedoch mit geöffneter "Öffnung", d.h. die warme Luft sollte eigentlich entweichen. Werde aber mal gucken ob ich mit nem Lüfter die Temperatur senken kann:)
Ps. Bei mir gings heute los, habe 5 Sorten gesät. Ich werde dann einfach gucken ob dass mit der Temperatur so hinhaut, oder ob es wirklich zu warm wird:)
Lg JohannesPPs. Deine Pflanzen sehen echt gut aus, denen scheint es ja unter dem Licht zu gefallen:D
-
Sieht ja fast aus wie es hoffentlich bei mir in 1-2 Wochen aussehen wird:)
Werde auch eine altes Aquarium nutzen, nur ein wenig größer (60x30x30). Ich hoffe das klappt so, habe nur Bedenken bei der doch relativ hohen Temperatur In der growbox, welche zur Zeit(ohne Pflanzen) bei ca. 25-26°C liegt naja, mal gucken wie es wird. -
Schöne Pflanzen !
Die Supermarktchilies wuchsen letztes Jahr auch bei mir ziemlich gut, aber die Samen von den Beeren der Pflanze waren leider nur von der einen Supermarktchili-Sorte keimfähig (rot). Ausserdem gab es große Unterschiede in der Schärfe der Chilies. Die gekauften Beeren waren eher milde und hatten keine besonderes starke Schärfe, die selbst geernteten waren ( bzw. sind immer noch im getrockneten Zustand) jedoch sauscharf!
Kannst deine ja anscheinend auch bald probieren -
An Tag 40 nach Aussaat (+-3 Tage) genießen die Chilies mal wieder die Abendsonne des mittlerweile fast sommerliechen Wetters hier im Norden(
).
Die Pflanzen wachsen schön, auch wenn mache etwas zurückhängen.Mittlerweile haben alle Pflanzen 4-6 echte Blattpaare und die eine Supermarktchili hat bereits den Stamm ''geteilt''(ihr wisst, was ich meine
Eine Jalapeno-Pflanze hat leider beim ersten Sonnenbad einen Sonnenbrand bekommen, der darf jetzt erstmal nicht mehr in die Sonne:
-
Mittlerweile hat sich bei den pflanzen gut was getan. Sie wachsen schön, jedoch leider etwas ''spargelig''. Deshalb hab ich mich heute dazu entschieden die Pflanzen zusätzlich zum Sonnenlicht mit dem 2. Ledmodul zu beleuchten, da das erste Modul in Verwendung ist( dieses beleuchtet 2 Pflanzen extra). Ich hoffe das ich so ein etwas buschigeres Wachstum bewirken kann:)
Hier mal ein Bild von den Pflanzen unter dem 2. Modul:
Und das hier sind die 2 Pflanzen mit Spezialbehandlung:
Edit: Sehe grade ich sollte mal wieder Unkraut jäten gehen
-
Mal wieder ein Update: Den pflanzen geht es sehr gut. Mit der Keimrate war ich eigentlich zufrieden, nur aus den Samen der gelben ''Supermarkt''chili ist nichts geworden, aber da stört mich nicht
Habe die Pflanzen gestern vereinzelt, da es doch sehr eng wurde. Da gestern sehr sonniges Wetter war konnten die kleinen auch gleich die ersten Sonnenstrahlen spüren.
Zwei der Pflanzen stehen nun auch wieder unter dem Ledlicht, die anderen müssen sich mit dem Sonnenlicht begnügen:)(Bild 1: Anaheim, Bild 2: Patricia)
-
Ah, das freut mich aber zu hören
ist dir ja ähnlich wie mir ergangen mit den Chinese 5 Colors. Bei mir ist auch nur ein Samen gekeimt und die Pflanze wächst nun nicht mehr.Habe dann auch andere Samen ausgesät, kannst ja mal reinschauen: Intelli Chili-Grow Jalapeno, Anaheim,..?