Ich befürchte Jinx ist tot ich habe alle Aktivitäten damit eingestellt. Das Thema ist durch, leider! @Seddi schert sich nicht mehr um sein Programm. Wenn er wenigstens den Sourcecode veröffentlichen würde anstatt alle vor den Koffer zu kacken... good bye
Beiträge von andykoa
-
-
Hallo,
leider scheint es, als ob das tolle Programm nicht weiter entwickelt wird.
Keine der Probleme der Benutzer findet hier ein offenes Ohr.
Ich finde es extrem schade.
Vielleicht kann ja der @Seddi mal eine Info geben ob es noch weiter entwickelt wird?
Seine letzte Aktivität hier liegt auch schon fast ein Jahr zurück.
LG -
Hallo,
vielleicht hat hier ja Jemand eine Idee bzgl. meines Anliegens:
Raspberry PI Video Grabber Glediator Output
Danke und Gruß -
Hallo,
ich suche eine Lösung mit einem Raspberry Pi per USB Grabber ein Live Videosignal in das Glediator Protocol zu wandeln - Ansteuerung eines Teensy mit OctoWS2811.
Eine Konfiguration der angeschlossenen LED Matrixen sollte möglich ein:
Anzahl der Pixel pro Panel, Anschlußrichtung etc.
Da ich leider keine Erfahrung habe in der Programmierung würde ich mich sehr über eine Unterstützung freuen.
Vielleicht hat ja Jemand Lust so was zu programmieren.
Beste Grüße -
@Seddi
Gibt es denn schon irgendwelche Infos wann die nächste Version kommen wird?
Lg -
@Seddi
Vielen Dank für deine Antwort. Du hast nun mal eben die meiner Meinung nach beste Software geschrieben welche eben auch so gut wie alle meine Bedürfnisse erfüllt. Ich denke das sehen viele Nutzer auch so. Nicht umsonst hast du ja auch so viel positives Feedback. Es gibt sicher noch viele Ideen die dein Programm noch vielseitiger machen würden und gerade das Feedback der Nutzer gibt dir Recht. Ich muss dann eben irgendwie einen Workaround hinkommen bevor ich mit Jinx produktiv arbeiten bzw damit auf die Bühne kann ohne Abstriche. Ich freue mich jedenfalls auf den Tag wenn die neue Version kommt. Erhol dich gut und genieße das gute Wetterund noch mal vielen Dank für deine Arbeit. Lg
-
Vielen Dank für die neue Version!
Ich wollte noch mal kurz nachfragen ob das mit den Bänken noch zur Debatte steht?
Evtl wäre es ja auch möglich per MIDI Controller Projekte zu laden.
z.B. eine Tabelle anlegen in denen die Projekte eingetragen werden können die bei einem bestimmten Contollerwert geladen werden.
Das würde das Ganze evtl einfacher machen. Das könnte man dann als Workaround zu den Bänken nehmen - so was wie ein Projekt-Selektor - könnte mir auch vorstellen daß es dafür ein eigenes Fenster gibt ähnlich wie bei den Szenen wo man dann die Projekte als Button anklicken kann.
Würde mich sehr über ein Feedback freuen.
LG -
Ich freue mich auch schon auf die neue Version:) und das mit dem Spenden war erst gemeint
falls es irgendwie hilft die BANKS irgendwie zu implementieren. Ich baue gerade einen PC im 19" Format für die Bühne auf mit einem Teensy der das Glediator Protokoll versteht. Funktioniert alles perfekt. Jetzt fehlen mir nur noch die BANKS
-
Wenn es hilft würde ich auch "spenden"
-
Ja genau! Bank switching ist genau das was ich brauche! Das wäre fantastisch! Dann wäre alles perfekt. Würde mich sehr freuen wenn das doch demnächst Einzug hält.
-
Ok Danke verstehe ich.
Dann wäre evtl eine weitere Rubrik SHOWS ganz praktisch die dann die jeweiligen Scenes abspeichert ohne daß man ein neues Preset laden müsste.
Mir geht es vor allem darum das ganze Show- bzw Songorientiert abzuspielen.
Dann könnte ich für jeden Song bzw Show eine neue Liste an Scenes per Midi Programm change auswählen.
Wäre das nicht interessant?
Für eine ganze Show/Konzert sind 127 Scenes leider zu wenig wenn man das alles auf einzelne Songs abstimmen möchte.bzgl. show mode:
Ich meinte Jinx startet und öffnet automtisch das Show mode Fenster.
jinx.exe -s1 –m startet zwar die Show aber öffnet nicht das Fenster. -
Hallo lieber Seddi,
danke für das tolle Programm!
Ich habe da eine Idee für ein Effektplugin:MIDI2AVI
spielt Movies bei MIDI Noten ab.
Das wäre extrem vorteilhaft, da man dann in jeder Szene die man speichert auch 88 Movies hinterlegen könnte die man dann per Keyboard ansteuern könnte .
Es wäre natürlich vorteilhaft wenn man den Notenwerten je eine Datei frei zuordnen könnte.und
gibt es eine Möglichkeit Jinx per Command direkt im Showmodus zu starten?Beste Grüße
Andy