Beiträge von SBN89

    Will ja nicht unbedingt die Spaßbremse sein, aber du solltest dir die Vorgaben der stvzo mal zu gemüte führen, denn wenn du einen Autofahrer blendest und dieser deswegen einen Unfall verursacht kann es für dich verdammt schnell sehr teuer werden!
    Unter diesem Gesichtspunk solltest du mal übelegen, ob 1-3 Cree mit guter optik zumindest im Straßenverkehr reichen.
    Was du auf Wald und Wiesenwegen einschaltest ist ja relativ egal, würde trotzdem eher Crees wegen der besseren Lichtfarbe verwenden, hatte schon 2 P7 wo alles so aschern wirkte.

    Zitat

    die Blasen waren schon drin in dem Plexi...?

    @ Pesi: Die Blasen habe ich Mit einem Heisluftfön darein gearbeitet.


    Zitat

    SBN89: Hast du Löcher in das Plexiglas gebohrt und dort die LEDs reingesteckt oder sind die dahinter angebracht? Kann das nicht so genau erkennen. Wie hast du das Plexiglas so gut geschnitten bekommen? Bei mir sieht das immer eher bescheiden aus.

    @ Flasche: Die LEDs sind im Plexiglas versenkt und verklebt, geschnitten mit einer Handbügelsäge mit einem Standart HSS Sägeblatt (eigendlich zum sägen von Sahl). Über die Sägeflächen gehst du dann noch schnell mit einer Feile oder mit Schmiergelpapier, anschließend noch kurz erhitzen (Heisluftfön oder kleiner Gasbrenner, mit letzterem ganz vorsichtig sonst kannst du von vorne anfangen). Wenn du das Plexiglas zu lang erwärmst entstehen kleine Blasen, was ich bei meinen Stern absichtlich gemacht habe.

    Ich habe seit 1 Jahr eine Ledlenser P7 und seitdem sind "Billiglampen" für mich uninteressant geworden.


    Ein paar Eckdaten:


    Chip: Cree XRE Q5 (bin am überlegen den XRE-R2 einzubauen)
    Einhandfokusierung mit sehr guter Optik (kaum Streulicht bei scharf gebüdeltem Lichtstrahl oder homogene Flächenausleuchtung)
    gute 200m Leuchtreichweite
    klein und Kompakt
    Stromsparmodus
    Wartungsfreundlich