Beiträge von microvvave

    Ja das mit dem Codec hatte ich auch schon gelesen nur nicht richtig verstanden ;)
    Ich habe ein Palm Pre(in Zukunft dann das Pre3), ich muss jetzt mal nachschauen ob das auch mp3 Untersützt.
    Aber früher hatte ich ein Sony Ericsson Handy mit so einem 40€ Nokia Headset, ich hatte nur Mp3 Datein im Handy.
    Das mit dem sbc, konvertiert / codiert das Streaming-Gerät die Musik dann live in sbc, oder müssen die Datein in sbc vorliegen?


    & tauruz sehe ich es richtig, das das mw600 von SyEricsson eine Normale Klinke hat? obwohl das finde ich eigentlich unnötig, weil dann hat man ja doch wieder Kabel... Ich fände einen reinen Kopfhörer besser. Aber dafür kann man ja bei Amazon auch bis zu 200€ ausgeben ;)

    Hallöchen,


    ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Heaset/Kopfhörern.
    Ich bin sehr begeistert von Bluetooth Headsets und hatte vor 2 Jahren auch schonmal eins. Aber ich denke bis jetzt hat sich ja vieles Geändert.


    Da ich gerne Musik in voller Qualität genieße würde ich aber gerne 100% der Musik im Ohr hören. Bei so Liedern wie "Limit to your Love" oder "Wilhelms Scream" von James Blake sind schon seehr tiefe Bässe dabei, die ich gerne auch hören würde.


    Wisst ihr ob es derzeit Bluetooth (selbsterständlich A2DP, oder gibts mitlerweile andere Profile?) gibt, die keinen Qualitätsverlust aufweisen?


    Im Internet findet man meist veraltete Seiten, die fiese Qualitätsverluste beschreiben. Aber von vor ca. 5 Jahren.
    Wie sieht das aktuell aus?


    Habt ihr Tipps in welchen Foren/ auf welchen Seiten ich die Frage noch klären kann?




    Grüße

    Zitat

    werde ich auf meiner Homepage einen live Stream davon haben.

    Junge, was läuft in deinem PC ab?
    Bei mir im PC ist nichts, was auf einem LiveStream sehenswert ist. Ich mein, da ist der RAM, die Graka, der Prozessorkühler und das Mainboard. Da kannst du aber genausogut ein Standbild ins Internet reinstellen. Das einzige was besonders ist, ist das sich die Lüfter drehen 8o



    Okay das war Offtopic, sorry.

    Du willst dir den USBprog kaufen?
    Ich hab hier einen liegen, mitdem ich eigentlihc in die Mikrocontorller einsteigen wollte, aber es hat nie geklappt. kann an der Hardware gelegen haben, oder am USBprog xD.
    Hab mir jetzt so ein Franzis Mikrocontroller paket gekauft. Viel besser.

    Du hast echt ne xbox, PS3 und wii zuhause stehen? Haste dazu auch "Kinect" und "Move"?
    Versuch mal alle 3 Konsolen mit Wii-Controller, Move-Controller und Kinect gleichzeitig zu steuern ;)
    Macht bestimmt Bock xD


    Zu dem Thema was du bauen willst schaust du dich am besten im Forum um und benutzt mal die Suche.


    Wilkommen!

    also das mit benzin finde ich ne echt super alternative zu normalen LED's.
    Irgendwie wirkt das licht "echter". Einen Ipod hatte ich eben nicht zur hand, aber ich habs mal mit meinem Ipad ausprobiert!


    Kann ich echt empfehlen. Danach Ipad einfach für ne Stunde in die Mikrowelle legen, dann sieht es am Ende noch schön aus!

    Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht als ich das gesehen habe.



    Der "Optische Fehler" in der konstruktion ist halt, das die Flaschen leer sin, und so viel Licht einfach durch die Flaschen gehen. Mit (farbigem) Wasser könnte man das glaube ich gut lösen!


    Und ich finde für diese einfache LED Anwendung ist der Holzkasten dadrunter doch ein bisschen groß, oder? Man könnte doch genauso Zylinder mit dem Flaschenradius, der 3 cm Hoch ist unter jede Flasche stellen und hat einen ähnlichen Effekt, oder sehe ich das falsch?



    Aber Respekt, dass du das als Anfänger mit dem Plexiglas und der Folie so gut hinbekommen hast!!!

    @@manuelito
    dein Link funktioniert leider nicht!!!!



    Das Profil an die Decke zu befestigen kommt auch nicht in Frage, da es keine gerade Decke gibt. Also es ist das Dachgeschoss, und so endet die Wand oben in der Spitze. Sieht man auch ein bisschen auf dem 2ten Bild oben im Thread.


    Schade, dann muss ich wohl auch ein Netzzteil verbauen. Habt ihr dafür anschauliche Verkleidungsmethoden?
    Ich hab mal irgendwo von LED's gelesen die direkt an 240V gehen. Könnte ich nicht davon einfach 3-4 kaufen?




    Gegebenenfalls würde ich auch auf nicht LED umsteigen, wenn dort viele kosten und Mühen gespart weden könnten.

    Sieht ja schonmal ganz gut aus.
    Äääähhm, Verständnissfrage:
    Brauche ich, wenn ich ne KSQ benutze trotzdem noch ein Netzteil? Weil es wäre ja schön, wenn dann alles in dem Profil verschwindet.


    Und zu dem gezeigten Profil:
    Wie soll ich dass denn an die Wand kriegen? Ich müsste das ja quasi an der gezeigten linken Seite befestigen?!. Ne Idee wäre einfach noch ein gleiches Profil (ohne Plexi->ganz aus Metal) andersrum untendrunter setzen, oder?


    Und wie ich das beurteilen kann, ist das Plexi doch sehr diffus. Geht da nciht viel Licht verloren?

    Freunde des Licht's,


    habe wieder ein neues Projekt vor Augen:
    Ich möchte ein Bild/Gemälde von vorne beleuchten. Das hört sich jetzt nicht sehr wild an, aber lasst es mich erklären:
    Es handelt sich um ein 1 Meter breites, ca. 40 cm hohes Bild, welches auf einem ca 1,5cm dicken Rahmen gespannt ist.
    Glücklicherweise ist der Stromanschluss direkt einige Zentimeter dadrunter.
    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/230111131635_wohnung_georg_info_002klein.jpg]



    Mal zum ganzen Raum:
    So sieht es in etwa aus:
    Ich hatte auch mal ein 3d Modell vom Raum, aber das finde ich gerade nichtmehr.
    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/230111131933_wohnung.jpg]




    Also zu der Beleuchtung.

    Nehmen wir an, die Wand ist die Z-(vertikal) und die Y-(horizontal)Achse. So müssten die LED's ja auf der X-(in den Raum)Achse auf einer bestimmten entferung angebracht werden, damit sie auf das Bild scheinen, und nicht einfach dran vorbei.
    Die Lösung sollte Optisch ansprechend sein, weil mann die LED's (mit Zubehör...) ja direkt sieht.
    Beleuchtung von hinten fällt flach, da die Farbe zu 0% Lichtdurchlässig ist!



    Wie würdet ihr, am besten was vor das Bild bauen, damit es schön, angeleuchtet wird?

    Sieht ja mal richtig gut aus!
    Mich würde interessieren, wie hell das ganze ist, ohne andere Raumbeleuchtung meine ich.
    Wahrscheinlich ist es dann wohl eher etwas dunkler, also eine Stimmungslampe, als eine Beleuchtung, oder sehe ich das falsch?
    Und Warum befestigst du nicht einfach die anderen 2 Ecken die Runterhängen an der Decke?





    mfg

    Finde ich auch gut, da ist man in einem LED Forum und einem wird eine Leuchtstoffröhre empfohlen ;)
    Zum Thema:
    Meine Idee wäre, wie man auf meinem Bild sieht, entweder an der roten Stelle LED's hin zu setzen, die dann direkt nach unten Strahlen. Diese drüfen dann quasi auch als "indirekt" durchgehen, da man sieh wahrscheinlich nicht sieht, und sie trotzdem bei einer Hölzernen Decke genug Licht machen.
    Eine andere Idee wäre an der Grünen Stelle LED's zu installieren, die quasi in die Richtung des Betrachters scheinen nur etwas weiter nach unten. So sieht man sie auchnicht, und man hat trotzdem nicht das Problem mit der Decke...
    [Blockierte Grafik: http://img412.imageshack.us/img412/3760/asdkopie.jpg]

    Dankeschön!


    Mein anderer LK ist Mathe ;)
    Aber die Facharbeit wird ja nur in einem Fach geschrieben, also müsste ich dann nur über Physik schreiben. Mit Mathe soll und muss das nichts zu tun haben.
    So fällt schonmal Geschichte, oder Farbspektrum oder ähnliches aus.
    Weiter glaube ich nicht, das mein Physik Lehrer ne HP-LED beeindruckt. Der ist noch relativ jung, und ich habe irgendwie das Gefühl, dass der sich mit dem Thema, wenn auch nur wenig, auskennt. (Aber fragt mich nicht warum)
    Ich weiß nicht wie das mit Messungsgeräten aussieht. Glaube nicht das die Schule irgendwelchen teuren Spektroskope oder so hat, weil wann brauch man sowas schonmal für einen Schülerversuch in der Klasse? Und desweiteren weiß ich auch nicht ob ich diese dann benutzen dürfte.


    Ein anderes Thema wäre dann Solartechnik, so mit optimale Ausrichtung und Kühlung von den Solarpanels, ich könnte ja mal versuchen, einfach ein Perpetuum mobile zu bauen und ne LED an eine Solarzelle hängen ;)


    Ne Spaß beiseite, eigentlich ging es ja um LED's. Das mit Wirkungsgrad und Wellenlänge oder so höhrt sich schonmal gut an, aber der Lehrer sagt, es wäre schön, wenn ich einen konkreten Versuch habe, da diese Facharbeiten meist besser ausfallen, weil einfacher (weil mann einfach beschreiben kann und asuwerten usw.)

    Das ist ja genial, dann kann ich Tonnenweise LED's bestellen und kann immer sagen "für Physik" :D


    Nur ist es so, dass ich am besten irgendeinen Versuch oder so machen sollte, und nicht einfach nur reine Beschreibung. Zum Beispiel irgendwie was mit Lichtschranken oder HP-LED's oder ich-weiß-nicht-was.


    Ideen?

    Hallo Leute,


    erstmal, sorry wenn falsches Thema, dachte das passt entweder hierrein oder in TTT, wenn hier falsch, bitte verschieben!


    dann zum Thema:
    Ich muss in einigen Wochen eine Facharbeit in der Schule abgeben. Ich hab mir überlegt wo und was ich schreiben kann.
    Meine zweite Wahl wäre dann Physik(LK).
    Jetzt hatte ich mir überlegt Schule mit Hobby zu verbinden, und über Irgendetwas mit LED's zu schreiben. Nur bin ich relativ neu und unerfahren und habe deswegen nicht die Möglichkeit ein neues "eiwomisarc" o.Ä. zu bauen, programmieren und dokumentieren.
    Habt ihr Ideen, was interessante und/oder nicht allzu schwere Themen werden könnten? (muss natürlich Physikalische Aspekte beinhalten!)



    Grüße

    keiner hat zu diesem Thema was zu sagen?
    wundert mich!
    Gefällt mir ja persönlich relativ gut, ich mag es wenn man alte Sachen wie PC Netzteil neu verbaut, aber meiner Meinung nach ist doch das Netzteil viel zu groß für den Inhalt! Das könnt man doch locker um die Hälfte schrumpfen!



    Und ist es nicht übertrieben den Star mit 6 Schrauben zu befestigen? Und warum benutzt du nicht direkt Wärmeleitkleber? Ich finde den Kühlköper nichtmehr bei LED-Tech auf der Seite, wo ich ihn gekauft habe, aber kostete der nicht 80cent? Weil wenn dan die LED kaputt ist, kannst du doch einfach eine neue LED direkt auf einen neuen Kühlkörper kleben und dann siehts sogar noch Top aus!
    Die Löcher fände ich höchstens schön, wenn du dadürch die Kabel führst, damit es von oben gut aussieht ;)

    Also ich konnte es ja echt nicht glauben, aber die LED's sind vorgestern hier angekommen.


    Also echt riesen Lob ans Forum!
    Ich habe noch nie etwas gewonnen ;)
    und das mit der Bestell doer Absendebestätigung ist doch ganz egal, solang der Gewinn echt irgendwann ankommt :thumbup:

    das hab ich jetzt schon verstanden, das das der Charity Betrag ist, der durch diesen unnötigen Beitrag jetzt eh nochmla um 1 cent gestiegen ist ;)


    Aber das war ja mal übelstes Glück. Wie oft kommt sowas vor das man gewinnt?
    ich hatte bis jetzt erst 3 Codes ;)