Ja kurz Vor Weihnachten kann ich das verstehen.
Aber das heißt ich habe jetzt echt 9LED's, 3 Wiederstände und ne HPLED gewonnen????
Beiträge von microvvave
-
-
das war ja dann gerade totals Glück!
Ich habe 18 Slottys gewonnen und beim "Auf Risiko spielen" auf 30 erhhöt.Hab da noch ne frage:
hab jetzt meine Daten eingetragen und auf Versenden geklikt.
krieg ich noch rigendne Eingangs oder Versandbestätigung?
-
-
9876g
schon das dritte mal die Frage die ich vorgeschalgen habe.
& ichwill jetzt auchmal gewinnen! -
-
nein das stimmt nicht!
bei mir war es ein Samstag nachmittag.
ich hatte 2 Meter, wenn du jetzt 7 hast, schaffste es an einem Wochenede -
Ich hatte schon vor kurzem, mein allererstes Projekt mit HP's, einfach so eine rote P4 auf einen Sternkühlkörper geklebt. ganz ohne Hülle, Schutz oder so. Damit bin ich ca. 2 Wochen gefahren, bis die LED nichtmehr leuchete
aber die war schon richtig hell. Es geht ja ums gesehen werden. Und mit son'er Rückleuchte wird man bestimmt nicht übersehen.
also funktioniert das, wenn ich die Spannung wie unten gezeigt habe, ohne besondere Lichtverluste?
Ach mist, ich hab vergessen jeweils nur eine LED reinzusetzen, also denkt euch insgesamt nur 2 LED's in die Schaltung!
[Blockierte Grafik: http://b.imagehost.org/0939/SchaltplanNEU.jpg]Grüße.
-
Wie ich bereits gesagt hatte, liegt eine P4 in Rot schon hier.
Und ich hatte vor, die einfach in einen Reflektor zu stecken so wie in Fabinators 2). Alufolie ist natürlich eine gute idee. Aber jetzt wird erstmal nach nem schönen Reflektor gehäuse gesucht, weil ich ja möglichst eine Eisenrückplatte haben sollte.Und ein Problemchen hab ich dann halt noch, weil ich die oben gezeigte LED, mit Schottky Dioden ja shcon verbaut und verklebt hab. Dann ist es
quasiunmöglich nochmal irgendwie was in Reihe zur ersten HPLED was dran zu löten.Aber dankeschön für die Antworten.
-
wie wäre es, wenn du neu verlinkst, der Link fukntioniert nicht richtig. Mit der Beschreibung "iPod zu iPhone Konverter Dings" kann man sich jetzt auch nicht viel Vorstellen...
-
wie Timbuk2 richtig erfasst hatte meinte ich den Fotowiderstand LDR05 und den Transistor BC547.
Funktionsweiße habe ich jetzt einigermaßen verstanden.Wie sieht es denn aus, wenn ich keine Dämmerungsschaltung haben möchte, sondern quasi ein Lichtunterschiedschalter? Also wenn ich mit einer Taschenlampe drauf leuchte geht eine LED an. Wenn ich die Taschenlampe ausmache bleibt diese an. Erst wenn ich erneut mit der Taschenlampe drauf Leuchte geht die LED wieder aus.
Ich denke das wird eine größere Schatlung, wahrscheinlihc mit uC, oder?
-
Material fürs Rücklicht liegt schon hier.
Nur im moment keine Zeit und Lust weiterzubasteln.
Da hatte ich es so geplant, das ich die gleiche P4 aber in Rot einfach in einen roten Reflektor setze aber diesesmal ohne Optik, weil Rücklicht ja einfahc nur auffalen soll.Dazu hätte ich noch ein Frägelchen, an die, die die Schaltung ganz oben verstehen.
Kann ich dann Die 2te P4 mit den ganzen Zenerdioden Paralel zu den anderen Zenerdioden schalten, so das ich gesamt 8 Zenerdioden und 2 LED's verbaut habe, oder muss ich es wie oben abgebildet mit 4 Zenerdioden und dann die 2 LED's in Reihe machen?
-
Hallöchen.
erstmal, ich habe keine genauen "Regeln" oder so zum erstellen eines "Das bin ich" Threads gefunden, ich glaubte aber die mla gesehen zu haben, also schreib ich jetzt einfach so drauf los.Nachdem ich mein erstes Projekt, siehe Signatur, hochgeladen habe will ich mich dann auchmal vorstellen.
Problemchen ist, ich halte sehr viel von Anonymität im Internet Wie man sich da noch besonders vorstellen kann?
Ich bin zurzeit Schüler und wohne in Köln. Druch meinen Vater erbte ich die Gabe, oder den Gier nach Technik.
Schon als Kind hab ich immer irgendwelche Sachen wo Technik drin war aufgebaut, die aber meistens leider nach dem widerzusammenbauen nichtmehr leuchteten,piepten oder sontige Funktionen hattenIch hab mit LED's vor ca. einem halben Jahr angefangen, als ich im Bett lag, und mir dachte "Diese Bilderrahmen, da müsste Licht rein!"
Erstes super Projekt für einen, so viel verrate ich, minderjährigen Anfänger.Was ich zu mir selbst weiterhin sagen kann ist, das ich ziemliche Probleme mit Kommasetzung habe, aber ich denke das werdet ihr bestimmt schon bemerkt haben und sicher noch merken!
Weiter mit meinem LED Leben gings dann dran mit ne 3-Farbige "Unterboden Beleuchtung fürs Bett" zu bauen.
Jetzt vor sehr kurzer Zeit, mein erstes HP-LED Projekt ist die Vorderleuchte für mein Fahrrad, aber wie gesagt seht ihr das in der Signatur.Gute Vorstellung?
Grüße
-
find ich auch. Dieser Komische Thread ist jetzt immer ganz oben auf der Startseite bei den Aktuellen Beiträgen und man denkt es wäre irgendein Interesantes Thema, aber dann nur so ein schei*
-
arr, schon zweimal einen Text getippt und nach dem "Senden" ist nurnoch ein Smiley zu sehen.
Ich hab auch interesse an einer Dunkelschaltung, aber ich verstehe die Schaltung nicht. Ich kenne die zwei unteren Bauteile nicht. Kann mir das irgendjemand erklären oder einen schlauen Wikipedia Artikel verlinken?
Hoffentlich gehts jetzt.
Grüße
-
Ja Leute, ich bin halt noch Anfänger
Ich habs verbessert.
Nun aber jetzt bitte keine Rechtschreibfehler mehr sondern Inhaltlichte Verbesserungsvorschlägeach und edit:
wie gesagt kann ich zu den Strmstärken und Spannungen nicht viel sagen.
Offiziel soll der Dynamo ja 6V mit glaube ich 500mA abgeben. Aber erstens "nehmen" sich die Zenerdioden ja auch was ab, und das ist ja immer unterschiedlich wie schnell man fährt.
(Wenn ich das richtig verstanden habe und nicht wieder alles im Kopf umgedreht habe ;))edit²:
Naja was solls, das war ein Einsteigerprojekt, wenn die LED kaputt geht, bau ich mir die nächste Vorderlampe -
4321,7
naspuer, nie gewonnen aber meine Frage wird sofort genommen
krieg ich nicht dafür direkt mal was zugeschickt xD
okay ich kann ja mal bis zum 24 warten und hoffen das ichs irgendwann schaffe -
Hallöchen erstmal
ich hab mir aus einer HP-LED eine Vorderlampe gebaut.
Das Projekt richtet sich vor allen dingen an (HP-)LED Anfänger oder Leute, die sich schnell mal eine eigene Vorderlampe bauen wollen.[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…5269057176_5bc2d38f04.jpg]
Erstmal zum technischen:
Ich denke Bilder können alles besser zeigen als Worte beschreiben können.
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…5268450657_8574e97897.jpg]
Hier zu sehen sind zwar 2 LED's aber wie ich getestet und nun erfolgreich in Gebrauch habe funktioniert auch eine alleine.
Warum genau das so funktioniert mit der Spannung und der Stromstärke kann ich nicht so richtig erklären.
Ich kann Aber erklären, das die Dioden links "Schottky-dioden" gennant werden. Diese sind dazu da, das der Wechselstrom vom Dynamo in Gleichstrom für die LED umgewandelt wird.
Aber es tut! Das ist die Hauptsache. Oben das kleine Bild zeigt die Polung einer Zehnerdiode. Ist halt für Anfänger. Mir war das am Anfang auch nicht so klar.Jetzt zum Aufbau.
Ich hab mir dann bei LED-Tech eine P4, Carclo Optik Halter und eine Optik gekauft. Genaue Links gibts auf Anfrage, die müsste ich jetzt raussuchen.
Im Keller fand ich einen alten Vorderrefektor: Perfektes Gehäuse!
Angefangen bei der LED: Ich habe die Zehnerdioden direkt in den Halter für die Optik gestekt. Ziehmlich frikelige Arbeit aber es lohnt sich![Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…68443939_4c3e2e15c4_m.jpg] [Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…68444223_c83d26ac2d_m.jpg]
Dann habe ich das gehäuse für Anschlüsse, Schalter und LED prepariert:
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…68445843_e2c4299d4c_t.jpg]Und alles eingebaut:[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…69054676_8663023d1d_m.jpg]Nun an dieser Stelle eine Frage für die Profis unter euch:
Reicht dieser Kühlkörper?
Wenn nicht, wäre Scheiße, da ich alles zugeklebt und verbaut habe, aber ich bin die Lampe nun schon ca eine Woche gefrahren und kann keine Probleme feststellen!
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…69055314_cd6a4185dd_m.jpg]Nun also habe ich alles zusammen in den Refketor geklebt: Als Anschluss und Zug-Entlastung hab ich einfach einen Alten Lautsprecheranschluss benutzt, der lag hier noch rum
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…68446199_9712c86173_m.jpg] [Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…68445579_f39898fd83_m.jpg]Die fertige Lampe seht ihr ja oben auf der Seite.
Damit ich die Ausleuchtung irgendwie noch darstellen kann hab ich gerade noch schnell ein Foto gemacht. Die Wand ist ca. 1 Meter entfernt. Der Licht"Kegel" ist mehr ein Licht Rechteck, das liegt an der benutzen Optik, die in die Breite einen höheren Austrahlwinkel hat, als in der Höhe!
[Blockierte Grafik: http://farm6.static.flickr.com…5268447047_beb50d3fbe.jpg]Wie bei allen meinen Projekten, okay es ist das erste, können alle und mehr Fotos in meiner FlickR Galerie in besserer Qualität angeschaut werden:
http://www.flickr.com/photos/3…4/sets/72157625617854910/
Fragen, Kritik, Anregungen?Grüße
microvvaveedit²:
Wow, endlich kann ich so Profi mäsig mein erstes Projekt in die Signatur stecken -
wie soll ich denn jetztnoch einen ordentlichen Tip abgeben.
Hätte ich genug Zeit würde ich mich "kurz" in die Unternehmen hacken und gucken welche Bestellungen heute ausstehen.Tipp für frage für morgen:
Wie viel Gramm wog das Paket mit allen Bauteilen?
-
also wenn ich es richtig verstehe, dann braucht Tisch ja ca 7 Meter. Und 7 Meter RGB Stripes sind schon massiv teuer.
Nach meiner Ansicht kommt man da scho auf ca. 80€
mit meiner Variante wäre man bei ca 20 -
Wer zur Hölle ist JESSE EISENBERG und was ist Zomiland
soviel zu Gleichberechtigung. <-ironie
Aber super, so eine Art von Fragen finde ich echt gut!