Beiträge von microvvave

    Wenn du nur den Stripe alleine kaufst, dann brauchste halt noch das Netzteil.
    Aber wie ich verstehe brauchst du doch nur 6,7 Meter oder?


    Wenn du was übrig hast, kannste es gerne zu mir schicken :thumbup: :thumbup:


    Ne mal wider zurück zum Thema.


    Warum muss es gerade weiß-blau sein?
    Ich finde das sieht noch relativ langweilig aus! Persönlich finde ich ja rot sehr schön für Effekt Licht. Aber das kommt ja auch auf die Küche an!

    Ja du hast schon recht.
    Ich dachte halt als ich die Bilder gesehen habe "Hey das ist genau das gleiche wie ich gemacht habe"


    Wir müssen ja jetzt auch erstmal weider afu Tisch's antwort warten und fragen, ob er überhaupt Farben, und desweiteren Farbübergänge möchte.


    Das mit dem Abstrahlwinkel lässt sich Problemlos klären, indem mann die runden 5mm LED's einfach "köpft" also einfach das runde abschleift. dann hat man auch fast SMD Astrahlwinkel :whistling:
    Ja das mit den Lötstellen ist shcon klar. ich habe ca jede 5mm eine LED und bei einem 2 Meter langem Bett war das schon arbeit ;)

    Simson, das ist so nicht ganz richtig.
    Okay eigentlich stimmt es schon, das man für RGB-LED's Controller braucht, die es steuert. Aber man kann das Problem auch anders lösen.
    Ich möchte mal meinen Kabelkanal vorstellen, welchen ich zeitweise als "Unter-Bett-Beleuchtung" instaliert hatte.


    Also ich nahm ein Kabelkanal und bohrte viele viele Löcher rein. Dann lötete ich wie hier
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com…4571433853_55cf1c1d5d.jpg
    zu sehen LED Reihen aneinander.
    Dann hatte ich solche Reihen mit jeweils 3 beziehungsweise 5 LED's:
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com…71437851_c4f03f8f07_m.jpg]


    Die steckte ich nun alle in den Kabelkanal und "steuerte" sie wie im ersten Schaltbild zu sehen über einfache An-Aus schalter.
    Schlussendlich kahm ich zu folgendem ergebniss:
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com…71435615_21276c9977_m.jpg
    bei welchem ich dann über diese
    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com…71440245_a24e48ef93_m.jpg
    Schalter die einzelnen Farben ein und ausschalten konnte.


    'Tschuldigung wenn ich jetzt ein bisschen vom Thema abscheife und nur mein Projekt vorstelle, aber das ist echt sehr einfach, und doch genau das selbe, wie auf dem ersten Bild hier im Thread.
    Mehr Fragen beantworte ich gerne. Die meisten beantworten sich aber selber, wenn ihr euch diese
    http://www.flickr.com/photos/3…4/sets/72157623976646158/
    Bilder alle anguckt.


    Jetzt noch um auf die Frage von "Tisch" zu antoworten wegen dem Benötigtem Material.
    Ich nehme einfach mal an, du machst es so wie ich,
    dann bräuchtest du natürlich So lange Kabelkanäle wie du Meter hast.
    Dann überlegst du dir je wieviel Zentimeter du eine LED setzten willst. Teilst dann einfach die Gesamtmeter durch den Abstand.
    Haste schonmal die Gesamtanzahl der LED's.
    Mit 2 Farben teilst du durch 2, mit 3 dann einfach durch 3.
    Da du ja keine HighPower-LED's benutzt musst du dir mit KSQ's keine Gedanken machen und kannst Widerstände benutzen. Die Wiederstände kannst du dir auf Seiten wie zum Beispiel
    http://www.pur-led.de/online/rechner/index.php
    berechnen lassen. Dann brauchst du eigentlihc nurnoch kleine, dünne Kabel, Lötkolben, Isolierband(oder Schrumpfschläuche)und eine Borhmaschine.
    Achso und natürlich Zeit :pinch:


    Grüße.

    Ich finde das hier hat wenig mit Gewinnspiel zu tun, sondern eher ist es ein Glücksspiel.
    Es geht um Glück, wer als erstes bemerkt das etwas neues geschrieben wurde!
    Es muss feste Veröfentlichungszeiten geben, zum Beispiel immer um 12!!!!!
    Nur mal so als Anregung

    Das dachte ich auch mal, dass LED's keine wärme produzieren und deshalb nicht gekühlt werden.
    Nun kann es aber nicht sein das sie "keine" Wärme produzieren. LED's produzeiren nur "fast" keine Wärme. Aber wie ich es verstehe, leicht erklärt, gibt es da die HP-LED's wie zum Beispiel sowas hier http://www.led-tech.de/de/High…-Star-LT-1719_121_78.html die extra so gebaut sind, dass sie so extrem Hell sind, das die "fast keine Wärme" die sie produzieren troztdem zu Problemen werden kann :thumbup:


    Viel über die von dir genannten Wörter kann ich dir auch nicht erklären, bin auch ziemlich neu im Milieu, aber was ich noch weiß ist, das KonstantStromQuellen das gleiche sind wie KSQ, siehe großgeschriebene Buchstaben :pinch:


    EDIT: nachdem ich den Anfangspost gelesen hab (oh jetzt werde ich sicher verspottet, weil ich zuerst geantowtet habe, und dann erst richtig gelesen:))


    Wie ich finde sehr sehr interessantes Projekt. Im moment habe ich noch keine eigene Wohnung (wie auch als minderjähriger) aber für mein Zimmer bin ich auch schon immer so in der Art am planen. Bei mir habe ich es im moment so installiert, das ich 3 Lichtquellen habe, (Zimmerlampe und 2 Indirekte Beleuchtungen) die ich mit so einem Funk-Steckdosen-Set fernbediene. Das ist sehr einfach zu verbauen. Problem halt, das meinstens nur 4 Emfänger programmiert werden können. Wie du es vorhast wird es meiner Ansicht nach sehr kompliziert.


    Denn du willst eine Fernbedienung, mit der du
    ->dimmer
    ->an/aus
    ->farbe
    bedienen kannst. Und das bei, wie ich verstehe, jeder LED im Apartment also mindestens 20 Emfänger.


    Problem dabei wird auch sicher das Geld sein. Da die LED's (für eine ganze Wohnung) schon teuer sind, danach komtm noch Elektrozeug, Funkzeug undsoweiter dazu.
    Nächstes Problem wird Funk sein. Fernbedienungen zu programmieren ist glaube ich nicht sehr einfach. Denke nicht geeignet für Anfänger.
    Nächstes Problem dein (sorry wenn falsch) wie ich aus dem ersten Post entnehmen kann, gering gehaltenden Elektrik und Programmier Wissen.


    Diese Probleme kann ich als Anfänger auch nur Aufzählen. Aber im Forum sind 100% Könner, die dir sicher helfen können!


    Grüße



    juhu erster langer Post :thumbup:


    EDIT: Kommasetzen war noch nie meine Stärke

    Timbuk2


    Ja, dein Beispiel stimmt schon, aber wenn Leute zu faul sind oder keine Lsut haben die Post durchzugucken, dann sollen sie einfach irgendeine Zahl schreiben. Dann ist's Pech wenn sie schon vergeben war.




    Und mal so nebenbei:
    Ich hab bis jetzt nirgendwo gelesen, das man nur einmal pro Tag posten darf ;)

    hier geht es ja um knall hartes Gewinnen ;)
    ja nur eine Frage, die man diskutieren könnte ist, ob die Leute die sagen "wenns die Zahl XX schon gibt dann die XX" nicht eine höhere Gewinnchance haben.
    Also ich stehe da ganz neutral zu, aber denkt mal drüber nach ^^