Beiträge von microvvave

    ich denke auch das 150 LEDs zu viele sind.
    Flattop wie du's nennst ist doch auch nicht so wichtig.
    Wenn du 4mm LED's in der richtigen Farbe findest kannst du sie einfach selber abschleifen!
    nimmst dir ein kleines stück holz, bohrst ein 4 mm Loch rein und tust dann nacheinander die LED's rein und schleifst solange, bis du am holz bist. Dann rausholen und nächste.
    Wenn du verstehst was ich meine 8|

    ist die Lampe schon angekommen?
    bei Bestellungen, die ich bie Pearl gekauft habe, hatte ich immer dei Erfahrungen, das die Idee hinter dem Gerät sehr gut ist, aber die qualität sehr schlecht.
    Zum Beipiel ein günstiger Wasserdichter Mp3-Player mit Schraubbarem(damit Wasserdicht) Kopfhöreranschluss, bei dem das gewinde so klein und billich verarbeitet war, das nach dem 2ten mal der Kopfhörer abging und Wasser in den Mp3 Player lief.


    Schlussfolgernd glaube ich also das die Lampe nicht alzulange halten wird, und das sie hell sein wird kann ich auch nicht glauben.

    ich finde an sich ein ziemlich cooler umbau, aber man ärgert sich dann umsomehr, wenn man schon in der Planung für den Nachbau ist, und dann mekrt, das man diese Lampe wohl nicht kriegen wird. Also den lampenschirm.
    Aber ansonsten nettes Projekt :thumbup: :thumbup:
    &
    @ mattmaster
    ich denke wohl nicht, das der riesen riesen Kühlkörper wohl allzu warm wird, selbst wenn die Lampe mehrere Tage durchgehend in Betrieb ist, oder @ Phillux liege ich da falsch?

    in der Tat habe ich noch ein kleines Frägelchen.
    Ich hab mich ein bisschen auf der Homepage umgeschaut. Verstehe ich es richtig, dass du bis jetzt nur mit Software gearbeitet hast, wie dem Kaffee Automaten und noch keine "echte", anpackbare Hardware benutzt hast?


    Und natürlich noch Lob an die tolle Seite, und das noch Kostenlos :thumbup:

    verstehe ich es richtig, das die dort gezeigten Toturials über MicroController nur über das 8051-Derivat von INTEL gehen?
    Ich kannte bisher eigentlihc nur Mikrocontroller con ATMEL, und bei z.B. Reichelt finde ich den 8051 von INTEL nicht, hingegen etliche von ATMEL...

    da musst du uns schon genau sagen was du haben willst,
    ob du jetzt ein Akkupack am Gürtel oder so ahben willst,
    oder einfach eine kleine led mit nerr Knopfzellenbatterie.(dann ohne Kabel)
    Ich denke Letzteres ist die einfachste, aber die schlechteste Lösung.


    Wenn du dir halt so ne ca 1,5cm Durchmesser Kugel in Mund legst, ists schon nciht ungefährlich, dass du sie versehentlihc runterschluckst :)
    und dann leuchtet dein Bauch :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich hab auch schon von dem Rammstein sänger mit dem Leuchtendem Mund gehört und gesehen.
    bei Youtube fand ich diesen Chinesen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der sich das nachgebaut hat.
    Ich habe sehr lang gesucht, aber selbst auf seiner Seite steht nichts genaueres, aber ich würde es gerne Nachbauen.


    Für mich sieht es halt so aus wie eine rgb led, die mit Kabeln ausm mund dann zum rgb controller geht.
    Was sagt ihr dazu?! wo könnte mann eine rgb led im mund befestigen?! kann mann ads selber Löten?!


    Eine Idee wäre es doch ein dünnes 4poliges Kabel in den Mund zu legen, die dann mit der rgb led zu verlöten, und dann diese Stellen mit irgendeinem hartz zu verkleben und gegen den Speichel sicher zu machen.
    Nur wo soll die LED befestigt werdeN?

    mann muss nur wissen wo man suchen muss, oder einfach mal google benutzen, dann findet mann auch einen mobilen hotspot von einem bekannteren Anbieter als Huwaie oder wie der hieß
    Hier:
    http://neuerdings.com/2010/06/…n-hotspot-die-wlan-pille/
    gibts einen Mobilen Hotspot von Trekstore, weitaus billiger als der von dem andern Anbieter, (welcher 170€ kostet, nicht wie angegeben 70€) nämlich für ca 130€


    wieviel hat denn jetzt alles zusammen gekostet, was du für router udn batterein und stick ausgegeben hast?

    ich weiß nicht ganz ob ich es richtig verstehe, aber du willst die ganze Lichtbeleuchtung durch ein 1cm Durchmesser Loch schieben und dann ordentlich in den Steinkasten positionieren und anbringen?!
    das finde ich relativ unmöglich.
    durch 1cm durchschnitt kriest du vieleich ne 5mm(1/2 cm) LED hindurch ohne probleme durch, mit ner Baterie wirds da schon schwieriger!


    Welches Objekt willst du denn anstrahlen?
    Setz doch einfach ein aktuelles Bildhinein, vieleicht wissen die LED-Freaks hier auch ne bessere Lösung als du als Neuling(by the way: mein erster Beitrag :)