Hier das Video dazu
http://www.youtube.com/watch?v…8&feature=player_embedded#!
Beiträge von mike57
-
-
schau mal in diesen Beitrag
LED Treiber lm3404 -
-
-
genau auch meine Meinung, ist eine Apotheke
da kann man ja eher noch bei RS-Components kaufen
und die haben sogut wie allesDanke!
Aber ich bräuchte was wo ich alle Teile beim großen C bekomme und den 2585-12 find ich auf der HP nicht.
Warum schreibst Du bei Deiner Suche nicht gleich dabei aber nur vom grossen C
dann gehe ich auf die Hompage suche nach Schaltregler schaue dann in die Datenblätter welcher passt
und Antworte dann 2 Tage späterEDIT Pesi: Doppelpost zusammengefasst - bitte in Zukunft "Bearbeiten"-Button benutzen, danke!
-
-
das sieht doch mal gut aus:
http://www.elektronikpraxis.vo…pk=357382&nl=1&cmp=nl-101 -
Genau!
Die haste ja in der "Lichtorgel-Schaltung" schon drin.
Gut erklärt.
Mehr war auch nicht zu erwarten ...warum soll man mehr Erklären
Schaltplan sagt alles aus Werte sind gut lesbar Layout hab ich nicht wäre aber kein Problem dauert nur ein bisschen
-
wo ist dieses eine wahrlose verlinkung
dies ist lediglich ein Bild das einen Schaltplan beinhaltet zum LM3915
halt Lichterspiel und in keinsterweise SUPER VU-METER -
hab sowas in meiner Sammlung auf dem Rechner
ist eine Empfindliche Schaltung für Audio mit Mikrofon gibt es schon Lange
und zu Google sagt man: wofür ist es gemacht
man muss auch nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht
und Denkanstösse kann man Ausarbeiten muss man aber nicht -
mehr als Anwählen muss nicht und es kommen nur Daten und kein Film
und zum Glück weiss ich wer vor dem Computer sitzt -
-
Klar, einen für den linken und den anderen für den rechten Kanal.
Lass' bitte ab sofort Deine sinnfreien Kommentare, danke.@ Prying: Wenn Du nur einen einfachen Lichteffekt möchtest und kein genaues Abbild eines Messwertes, dann kannst Du natürlich auch zwei LM3914 kaskadieren.
Edit: Das ändert aber nichts an der generellen Aussage, dass der 3915 für Audio-Anzeigen die bessere Wahl ist ...
-
sind nicht wirklich gut, meier meinung nach zu Teuer bei schlechtem Wirkungsgrad
-
irgendwie schief gelaufen ich muss mal schauen
geht auch nicht zu Verlinken
Unterkategorie bei jedem Lampentyp
den Lampentyp anwählen und dann Technische Daten Anwählen
Darunter sind wieder 3 Kategorien Elektrische Daten, Lichttechnik und weitere Daten -
dann verlinke halt gleich die Seite mit den Daten, und nicht die mit den Bildchen...
hier:
http://www.hella.com/MicroSite/ecostreetline/DE/index.html -
Gerade ist bei mir der Link zu einem CREE Video zum Herstellungsprozess einer LED eingetrudelt.
Falls es jemanden interessiert....Leider ist der Link nicht mehr Aktuell
vielleicht ist dieser ja auch Informativ
http://www.elektroniknet.de/op…0/LED-Chips_aus_Landshut/ -
Ist jetzt mit den Halostab auch nicht anders!
Von daher kommt das mit den Denken erst mal hinterher
ist anders, es ist Konzentriert und nicht Rundstahlend und bei 20 Watt sehr stark Blendend hab es selber schon getestet
10 W, 20W u. 50 W in WW u. KW gerade diese China Chips -
-