Beiträge von Rana

    Die Bridgelux Vero se 29 gibt es bis 5600K auch mit 97cri. Vielleicht versuche ich es mal mit 1x 3000K 97Cri & 1x6500K 80cri.


    L4M4

    Das Prinzip mit der Aluplatte auf Glasscheibe finde ich ziemlich wohnzimmertauglich.

    Könnte man da auch z.B. 12 Stück auf einer 40x40 Aluminiumplatte unterbringen?

    L4M4

    Danke für den Hinweis auf die 6500K CRI80 Module. Ich nehme an bei einem Abstrahlwinkel von 120° müssen die ziemlich nah über der Abdeckscheibe installiert werden, oder?

    Mich würde interessieren, wie Du das Ganze konstruiert hast. Bei 18 Becken gibt es da wahrscheinlich schon eine Patentlösung. Hast Du eventuell ein Foto?

    Fligor

    97cri klingt ja sehr gut.

    Wo bekomme ich die denn? Google behauptet bei digi-key, die haben allerdings 8 Wochen Lieferzeit.


    > 90cri würde mir auch schon reichen.

    Was für einen Kühlkörper würdest du mir denn empfehlen, gerne mit Bezugsquelle?


    Wenn 2 Cobs reichen, würde ich vielleicht 1x ~3000K und 1x ~7000K mischen und über 2 Vorschaltgeräte zb. per Arduino regeln.


    Bin für alle Tipps dankbar!

    cannapow:

    Hier gibt es einen Rechner zur Beleuchtungsstärke für Süßwasseraquarien: https://www.flowgrow.de/db/lightcalculator

    Die Farbtemperatur ist im Süßwasser Geschmacksache, bzw. eine Gestaltungsfrage. Gerade bei größeren Becken würde ich nicht zu kalt beleuchten, weil die Aquarien-Beleuchtung Teil der Raumbeleuchtung ist. Die 4200K find ich eigentlich ideal, 2700K geht auch, wenn man es sehr gemütlich mag. Kleinere Becken wirken allerdings beeindruckend frisch z.b. bei 8400K.

    Der Einfluss der Lichttemperatur auf Pflanzen- und Algenwachstum ist, wenn überhaupt vorhanden, äußerst gering.


    Im Meerwasser ist es etwas anders, weil Korallen wohl vor allem die Blauanteile des Lichts brauchen. Aber mit Meerwasser habe ich keine Erfahrungen.

    Hi,

    Ich würde gerne die Beleuchtung über meinem Aquarium ersetzen. Über dem würfelförmigen Becken mit 60cm Kantenlänge hängt derzeit eine Leuchte mit 150w Hci-t 942.

    Die Standard LED-Leuchten für Aquarien sind für mein Wasser-Pflanzenbecken nicht hell genug.

    Ich habe zuerst über 2-3 Cree Cxb3590 nachgedacht, aber vielleicht gibt es noch andere Lösungen, vor allem mit besserer Farbwiedergabe.

    Toll wäre es, die Farbtemperatur im Verlaufe des Beleuchtungstages verändern zu können.

    Welche LED-Module und sonstigen Komponenten wären für dieses Hängelampen-Projekt sinnvoll?

    Grüße

    Jens