Das ist ein Varistor. Ein spannungsabhängiger Widerständ. Der liegt parallel zur Last und schützt vor Kurzschluss.
300 Volt ist die normale Betriebsspannung. Die maximale sind 593.
Wenn ich falsch liege, bitte berichtigt mich.
Gruß aus MD
Das ist ein Varistor. Ein spannungsabhängiger Widerständ. Der liegt parallel zur Last und schützt vor Kurzschluss.
300 Volt ist die normale Betriebsspannung. Die maximale sind 593.
Wenn ich falsch liege, bitte berichtigt mich.
Gruß aus MD
Müsste beides die hellere B Version sein. Das Gehäuse hat 4 Pins. Und einen internen Verpolschutz
Die Älteren WS2812 hatten 6 Pins und waren etwas dunkler.
Hi
doofe Frage, stimmen die Anzahl der Pixel und der Data Pin?
#define DATA_PIN 5
#define NUMBER_OF_PIXELS 496
Hast du schon mal deine Bordspannung bei laufenden Motor gemessen?
Hi L4M4
Dein Link geht nicht bei mir.
Bei einer gekauften AQ Leuchte aus China war das auch mal.
Hatte dann mit Silberdraht weggefressene Leiterbahnen ersetzt. Vorher gab es auch solch Phänomen wie bei dir.
Mal an, mal nicht, Auch unterschiedlich hell.
Mensch, das Netz ist doch voll mit diesen Sachen.
Suche noch nach "Attiny und Lauflicht" zum Beispiel.
Bei Fressen des Zuckers, fressen sie auch Borax und platzen.
Bam !
Kauf dir lieber einen Bär.
Einen Ameisenbär.
Echt? Rot/Grün?
Was hatte der Hersteller damit vor?
Egal
Wie oben geschrieben, gut gemacht.
Gut gemacht!
Jetzt noch die Drahtseile als elektrischen Leiter benutzen und das nicht wirklich gut aussehende Kabel ist verschwunden.
Vorausgesetzt das Netzteil sitzt oben an der Decke. Wird sicherlich so sein.
Kai
Du denkst richtig.
Die Anzahl der Pixel noch im Programm angeben und gut ist.
Hast du die Bohrungen per Hand frei Schnauze gebohrt? Dafür sieht das sehr gut aus.
Also auf ein Neues schönes Basteljahr 2020...
Kommt doch erst 2019
Gruß aus MD, Kai
Da du Elektriker bist fährst du sicher beruflich auch Auto.
Dann nimm eine Lampe die gleich im Zigarettenanzünder geladen wird.
Ist immer voll und auch im Mund, zum auf die Finger leuchten, prima geeignet.
https://www.conrad.de/de/led-z…!222!3!254339639690!!!g!!
It's Cool Man
Vielleicht sieht die Polizei das in Luxemburg ein bisschen lockerer.
Ich hab seitdem ich auf LED umgestiegen bin Braunalgen im Wasser.
Wielange hast du deine Beleuchtung an am Tag?
Und kommt Sonnenlicht an deine Becken?
Gruß aus MD
Der Fehler liegt aber im Schlauch.
Die Graetzbrücke wird wieder kaputt gehen.