Beiträge von Dragonate

    Moin,


    ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin. Jedenfalls Fange ich damit an, individuell adressierbare LED Streifen mit einem ESP 32 Board zu verbinden und diese über WLED zu steuern - und ich habe das grundsätzlich auch schon zum laufen gebracht - habe aber dennoch ein paar Fragen und verstehe nicht alles - vielleicht kann mir ja wer ein paar Dinge klarmachen - wäre super nett:


    1. Wenn ich es richtig verstehe, soll man optimalerweise den Streifen und das ESP Board separat mit Strom versorgen, damit der Chip nicht zu heiß wird?


    2. Die ESP Boards werden in der Regel mit 5 Volt betrieben, die Streifen häufig mit 5 oder 12 Volt?


    3. Die 12 Volt Streifen sind nehme ich an heller - oder warum kauft man die?


    4. Wenn ich also einen 12 Volt Streifen habe, muss ich parallel mein ESP mit 5 und meinen Streifen mit 12 Volt betreiben? Und wenn das so ist, gibt es eine gute technische Lösung mit nur einem Stromstecker mit schlanker Größe?


    5. Ich checke nicht richtig welche "Strom-Einstellungen" ich in WLED machen muss. Wenn ich einen Streifen mit 5 Metern länge und 60 LED / Meter habe, der mit 5 Volt betrieben wird, was ergeben sich darauf für Einstellungen?


    Sorry fürs platte abfragen... : P