Guten Abend an alle.
Ich bin noch recht neu in der Elektronik. Ich hab auch noch nicht all zu viel Erfahrung. Was ich gelernt hab hab ich fast alles von meinem halbjährigen Praktikum an der FOS. Elektronik intressiert mich jetzt auf jeden Fall. Und ich wär auch intressiert mehr zu erfahren damit ich später auch mal selber was basteln kann. Mir fehlt an diesem Punkt eben das Wissen.
ich müsste momentan erstmal ein Paar Bauteile kennen lernen. Ich weis von folgenden Bauteilen was sie tun und wie man sie Anschliest, die müssen nicht erklärt werden. (Leucht-)Dioden, Widerstände, (Elektrolyt-)Kondensatoren, Transistoren, Triacs, Thyristoren, Potis, Z-Dioden. Meim Wissen von der Digitalen Elektronik ist so gut wie Null. Hatten wir (noch) nicht, kommt evtl noch, das Praktikum dauert bis zum Halbjahr an.
Ich hab wirklich versucht mich schlau zu machen und n bischen gegooget und so weiter. Hab auch die 3 angepinnten Threads hier gelesen. bin auf die Seite elektronik-kurs.de gestosen. Hat mir ein bischen weitergeholfen aber beim Punkt Digital blick ich nicht durch, da auf einmal irgendwelche Gerätschaften auftauchen die dort nirgends erklärt werden. Jetzt frage ich hier: Welche bauteile die oft verwendet werden gibt es ? Was genau tun sie? Und wie würde man sie anschliesen? Ein Schaltzeichen wär vlt auch nicht verkehrt.
Und seit bitte nicht zu hart mit mir, jeder hier im Forum war irgendwann mal Anfänger und wusste nichts 
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wär echt toll. BTW: ein thread in dem die ganzen Bauteile usw. erklärt werden würde auch nicht schaden.
Danke schonmal!
PS: will die Suchfunktion hier mich verarschen? ich geb hier RGB ein und sie meint es gäbe keine Treffer o_O