Bitte um Ausschluss von rayfish. Bin gerne hier für frischen Wind. Aber der ist nur Spam Next Level.
Beiträge von Fligor
-
-
Moin Martin,
das die effizienten LEDs bei 700mA und der geringen Gesamtleistung kaum Wärme für dein Aquarium produzieren war hier denke ich jedem klar. Hast du denn mal ein Foto von allem?
Mit freundlichen Grüßen -
Moin Zusammen,
nach langer Zeit mal wieder einen Post.Hättest Du mal einen Link lieber Ralf zum besagten Chinesen? Und ggf auch eine WS2812-Stripe-Empfehlung, welcher 365d/year im Garten bleiben könnte?
Danke -
Sonne- oder Schweißerbrille
Mit freundlichen Grüßen -
Hi,
In meinem LED billig Beamer schlummert eine schon recht helle LED.
Es geht aber immer heller. Kennt ihr den Typ der LED? Oder einen Bezugspunkt?Mit freundlichen Grüßen,
Flo
-
Moin,
Schau was ein NT an Spannung ausgibt addiere deine Wunschanzahl der Spots in der REIHENSCHALTUNG. Schon hast du den Spannungswert den das neue Netzteil mindestens braucht. Strom bleibt der der auf dem eBay Teil auch drauf ist.
Jetzt suchst DU noch heraus was homeatic an Dimmaktoren hat und welche Dimmtechnologie die Nutzen.
Schon kannst du die Kombinationen entweder hier posten oder in Google einstellen. Grob geschätzt kommt wieder ein Meanwell Netzteil Typ CxxxxB bei rum.
Alles drölftausend Mal durchgekaut
Mit freundlichen Grüßen Flo
-
Ja, das bessere Vorschaltgerät. Alles andere wäre nicht empfehlenswert.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo Zusammen,
Tolle Werte! In Kombination mit den höheren Strömen habt ihr damit einen echten Zeus Konkurrenten!
#Zauberplatine
Mit freundlichen Grüßen Flo
-
Hallo liebes Team,
Könnt ihr mal die Belastungstemperatur nach 30 Minuten und 1 A bei der 160er Platine messen.
Für mich wäre interessant, ob das Teil noch Kühlung benötigt, was ich mir fast schon nicht mehr vorstellen kann.
Vielen dank.
-
Als lieb gemeinter Tipp. Frag auch offline mal jemanden. Modellbau, Drohnenszene....
Ich glaube so ganz ist der Groschen noch nicht gefallen.
-
-
Hallo,
Cossart, ich glaube leider, dass die Entscheidung in Richtung 80er gegangen ist.
Gerade bei Aquarien habe ich immer den höchst möglichen Cri genommen.
Die Lebewesen darin sollen ja möglichst naturnah rüber kommen, sprich die Farbe soll genau wiedergegeben werden.
Aber egal. Die einen sehen mehr als die anderen, der eine kann singen, der andere nur unter der Dusche trällern. Jeder hat da seine Meinung, ausprobieren sollte man aber immer beide Seiten.
MfG
-
Hi,
CLU048-1212C4-403H7K4
Hat 4000k einen cri von 97 und kann deine 150w mit 2 Stk auf einem aktiven Kühlkörper ersetzen.
Farbtemperatur wird schwierig bei dem hohen Cri.
MfG
-
Hallo Burli,
Kleiner Tipp:
CLU048-1212C4-403H7K4
Cri >= 97. Und in 4000k 115lm/W. Habe zwei davon hier im Einsatz. Sieht unangefochten gut aus.
MfG
-
@L4l4
Basteln ist klar. Dachte nur es gibt endlich mal was ohne DIY.
Kleben finde ich doof. Wird auf Platinen bohren rauskommen. Ergebniss zeig ich hier.
Oder ich nehme Langlochwinkel und klemme die Platinen fest. Ist aber die teurere Variante.
-
Hallo Tristan,
Okay, schade. Ja, ich denke das wäre sinnvoll. Um die Effizienz der Lm301b auf noch mehr Fläche zu verteilen sind die Platinen ja sonst top.
MfG Flo
-
Hallo Zusammen,
Bevor ich mir was bestelle was nicht passt.
Die Module 21x lm301b Streifenplatine:https://www.led-tech.de/de/21x…01B-Streifenplatine-5000k
Wären ja optimal für den Rahmenbausatz:
https://www.led-tech.de/de/SYSTEM-Rahmenbausatz-250x500
Zumindest vom Außenmaß her...
Nun zur spannenden Frage. Wie befestige ich die Steifen, ohne an der Form des Rahmenbausatzes was zu ändern?
Klar ich könnte die Längsstreben nach Innen rutschen lassen, auf Höhe der Löcher, aber vom aussehen her wäre das eher bescheiden.Ich hoffe ihr habt da eine Lösung.
MfG
-
Wer ist denn CharityUser? Hab noch knapp 400.
-
Hallo,
Hol dir doch 100 Stück und übe erst einmal. Es gibt auch Lötübungssets.
Mfg
-
Hat sich erledigt.
Liebe Grüße