Beiträge von pacad

    Bei dem Wissenstand kann man halt nicht davon ausgehen, dass es sich anschaut, was sein Poti aushält. Auserdem ist der gestänk von dampfenden(rauchenden?) Potis nicht auszuhalten. Wär halt auch mal interessant, wie lange so ein viertel Meilen Rennen in seiner Klasse dauert. Aber eig sollte es ein Poti da schon tun(Hilfe es hat 3 Pole, wie schließt man des an 8o ).


    mfg pacad

    Drehpoti

    oh ja, bei 0,8W verlustleistung wird des dann schön warm. Vlt fängts sogar das Dampfen an. Dann schon eher PWM DImmer. Ich würde immer 5 LEDs in Reihe schalten. wiederstand so um die 40 Ohm sollte hinhauen(sind dann 100mA=5*20mA bei 14V).


    mfg pacad

    Erstmal danke für die positive Rückmeldung.
    Die Stromversorgung ist erstmal vorläufig. Hab hier noch nen blanken 9V Trafo rumliegen. Gleichrichter hab ich auch noch einen da und ein paar ELKOS auch. Spannungsregler hab ich leider keinen(Oder meint ihr, den kann man weglassen, wenn man einen bisschen großzügigeren Wdst nimmt?)...


    Einen Örtlichen Schrotthändler kenn ich bei uns leider nicht :S
    Muss mal den Opa fragen, der kennt da bestimmt jemanden, wo man sowas für lau bekommt :D


    mfg pacad

    Hallo,


    hier ist mein erster Versuch etwas LED-Lichtleisten ähnliches zu bauen.
    Leuchtmittel sind kleine 3mm LEDs, die ich aus einer Batteriebetriebenen Lichterkette mühevoll rausgeschnitten habe. Die Lichterkette war für 1€ oder so von nem Opitek Lagerverkauf. Als Befestigungsleiste hab ich eine Alu-Profil genommen, was mich beim orangenen Eichhörnchen 3,79€ gekostet hat. 1m Alu Profil für 17LEDs. Hab dann Löcher reingebohrt, die LEDs reingesteckt und mit heiskleber fixiert.

    Dann hab ich se alle zusammen gelötet und zwar immer 3 Stück in Reihe und dann die 6 3er Stücke jeweils parallel. Als 18 "LED" hab ich einfach nen passenden Widerstand genommen. So läuft des Ding jetzt mit 120mA an 9V(bzw mit Vorwiderstand an 9,6V(8 mal 1,2V Akku)
    Passenden Trafo muss ich bei Gelegenheit auch noch machen.


    Hier noch ein paar Bilder:

    Eine 3er Reihe leuchtet :)


    Hinten aufm PC-Tisch


    Bin mal gespannt wie ihrs so findet :)
    Bin offen für jegliche Art von Kritik. Ist aber wie gesagt mein erstes Werk ;)


    mfg pacad

    0,1müF = 100n
    Ich kann deinen Link leider nicht aufrufen(404 - Page not found)


    Ich weis nicht, was ihr alle dagegen habt auf eine Lochrasterplatine SMD ICs zu löten. Wenn man die Dots in der Mitte teilt, dann funzt das perfekt. Ne Platine zu ätzen ist halt schon immer ganz schön Aufwand und lohnt sich für nen Vorläufigen Aufbau find ich nicht wirklich.


    mfg pacad

    Zitat

    Allerdings auch von Reichelt, die das Ding verkauf(t)en.

    Man kann von reichelt nicht erwarten, dass sie jedes ihrer Produkte dass sie verkaufen aufsägen und schauen, ob alles in Ordnung ist.


    mfg pacad

    Das mit dem Klimawandel verlangsamen ist ein gutes Argument. Mein Vater ist da immer so... (Wehe, es brennt im Treppenhaus mal das Licht, wenn ich runter gegangen bin...)
    Und das mit Geldbeutel schonen ist Ansichtssache. Taschengeld bekomme ich ja so oder so. Und wofür ichs ausgebe ist denen recht egal ^^
    Und ob ich da jetzt alle zwei oder drei Jahre ne neue Glühbirnelampe brauch ist denen auch egal.


    mfg pacad

    Danke. Im Internet hatte ich auch schon einige Anbieter gefunden. Aber ich finds halt einfach besser, wenn man die Dinger vorm Kauf mal selber anschauen(mit den Finger) kann. Und bestellen geht nicht so einfach, weil ich meine Eltern immer erst davon überzeugen muss, dass ich so ein ein Ding unbedingt brauche...


    mfg pacad