jeder fängt klein an oder nicht...
naja ich werde jetzt einfach mal weiter suchen....
Beiträge von Zero2q
-
-
Hey leute,
ich habe mir im Shop diese Kaltkathode bestelle http://www.led-tech.de/de/Alte…inzeln--LT-473_26_27.html
nur habe ich leider keinen Schimmer wie ich diese mit Strom versorgen soll oder kann... ich habe zwar im Shop das gefunden http://www.led-tech.de/de/Alte…nverter-LT-458_26_27.html Aber ich denke man kann es auch ohne das teil betreiben oder? -
Nee bitte nicht falsch verstehn sollte jetzt kein anschiss sein oder etwas in der art.. .ich will ja erstmal nur einen reinen gedanken austausch und erfahrungs berichte...
Also ich sollte es unter die Glasplatte machen an alle 4 eckpunkte ich denke das, dass vllt gut aussehen würde nur will ich nicht einfach dann gleich den tisch versauen vllt. deswegen bin ich offen für alle weiteren idee =) -
Ja gut ich arbeite direkt an der Quelle was Alu Profile betrifft
Ich arbeite in einer Eisenwaren Handlung und komme sehr günstigt an Alu Profile jeder art dran und jeder Länge.
Dachte dabei eher an sowas....
http://www.led-tech.de/de/Leuc…5x2.8mm--LT-1314_1_2.html -
denke nur das es blöde aussieht wenn ich nur hinten ne Alu U-Profil hin mache...
-
Ja geht schon so in die richtung.. aber ist noch nicht genau das was ich suchte =) Aber die idee hatte ich auch schon
-
Hey leute,
ich habe mir einen neuen Computerschreib tisch gekauft...
Dieser hat eine eine teil weiße-klare Glasplatte, diese liegt auf einer Holzplatte noch trauf.
Jetzt ist es mir einfach etwas zu langweilich und dachte mir ich beleuchte das ganze noch etwas mit ein paar LED´s
Nur habe ich keine gute Idee wie ich diese beleuchten könnte das, dass ganze auch noch gut aussieht und optisch auch was her macht =)Der Tisch sieht so ähnlich aus: [Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1311104597AT002499_0.jpg]
Unter der Holzplatte wo die Glasplatte trauf liegt ist ca. 10-20cm leerraum wo man die technick verstauen könnte...
Ich dachte dabei an Flach LED´s oder was konnt ihr mir empfehlen? -
[Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1301426226aare%20Kopie.jpg]
Das kam mal bei Galileo...Aber ich denke schon das ich bei dem Power Fluid bleibe allein auch wegen der Sicherheit, das es nicht veralgt oder sonstige verfärbungen gibt...
Und wenn naja dann wechsel ich das Wasser eben aus sollte normal kein prob sein aber ich denke schon das es klappen wird.. naja einfach mal Testen....Aber ich denke das ich es mit sehr starkem Alkohol machen werde...
-
-
Deswegen will ich es auch mit Destiliertemwasser oder mit Alkohol machen damit dies nicht eintrifft...
Aber ich denke nicht das es trüb wird... die sind ja Luftdicht verschlßen... mmh wenn ich diese vorher Abkoche noch das alles darin abspirbt?! -
Hey,
ich habe vor mit einem Power Fluid (UV) Wasser zu Färben und mit einem UV LED zu beläuchten hoffe das es ein geilen Effekt ergibt...
Als gefäß hab ich mir aus einem Krankenhaus so kleine Glaßflächschen geholt
[Blockierte Grafik: https://www.aliva.de/productimages/g/1829700.jpg]
(Quelle:https://www.aliva.de)
Diese wäre ich nun reinigen und danach mit Destiliertem Wasser oder Alkohol füllen und mit dem Power Fluid versetzen damit es auf UV regiert...
Das ganze will ich in einer Reihe oder einer Art Pyramüde machen....Was haltet ihr davon?
-
Hey leute,
sind LEDs eigentlich Wasserdicht? Also nicht das die Elektronischen teile unter Wasser wären... Sondern nur der Kopf (siehe Abbild 1)
A1 = Wasser gefäß
A2 = LED Kopf
A3 = Dichtklaptte / Trennplatte[Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1301340503abc.png] (Abbildung 1)
-
Ich wollte 4 weiße LEDs nutzen um die Pyramüde z
u beleuchten...
Das ganze stelle ich mir so vor ca.[Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1301000192schaltungpyr.png]
-
Hey leute,
ich habe mal wieder ein kleine Schaltung die letzte hat einwandfrei funktioniert ich will beziehungsweiße ich muss aus Platz gründen
eine art Reihen schaltung machen wenn das funktioniert so wie auf meiner kleine (nicht perfekten) Zeichnung.[Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1300998927schlatungv1.png]
-
Cool echt klasse Idee =)
-
Es sind je Strang ca. 150 LED´s ich dachte schon das es vllt zu wenig ist...
strenter
Du meinst, das ich den Mittleren eigenltich weg lassen könnte oder wie meinst du das? -
Habe auch gerade bissel gesucht habe einige gefunden schaue mir mal das "Eagle" an...
Die Schaltung ist aber sonst soweit ok oder gibt es etwas daran zu verbessern? -
Bitte die Seite neu laden... =) Hab den Wiederstand schon dazu gemacht
Ja habs mit Photoshop gemachtgibt es eine speziele Software um Schaltpläne zu erstellen?
-
Guten Tag,
ich habe hier mal eine kleine Schaltung Skiziert und wollte von euch wissen ob das so richtig ist oder ob ich ein Denkfehler drin habe.
Es soll eine Stromquelle sein und zwei verschiedene Leuchtquellen die über jeweils einen Schalter geregelt werden sollen.
[Blockierte Grafik: http://michi2q-online.de/non/upload/upload/uploaded/1299792507schaltung.png]
W=Wiederstand -
Aso gute sache =)
Danke für die Hilfe und die Tipps