Beiträge von marty29ak

    Oh ok, dann werde ich wohl am besten selbst eine Verwendung bei mir suchen.
    Von der Leistung sind die aber schon in etwa genau so hell wie ein konventioneller 300watt Halogen Strahler.
    Das habe ich selbst schon mal ausprobiert bzw. verglichen.
    Danke für deine ehrliche Antwort.

    Biete euch hier zwei LED Strahler der Firma Esylux an.
    Es handelt sich um das Model AF S300 LED 3K.
    Habe die zwei vor ca. einem Jahr kurzfristig für ein Fest gekauft und auch nur dort für ca. 36 Stunden eingesetzt.
    Eigentlich wollte ich anschließend damit meinen Hof beleuchten. Da wir uns aber für ein anderes Konzept mit Bodeneinbauleuchten entschieden haben liegen die Teile jetzt seit dem ungenutzt in meiner Werkstatt.
    Sie sind recht hochwertig gebaut und haben etwa 340€ das Stück gekostet. Den billigsten Anbieter konnte ich aktuell mit 290€ ausmachen.
    Als Preis hatte ich mir 150€ vorgestellt. Für beide zusammen als kleinen Rabatt für 270€. Den Versand per DHL würde ich übernehmen.

    Vielen Dank für eure Antworten. :thumbup:


    Ich habe gestern Abend eine neue gebrauchte Controllerplatine von einer SSD wo der Speicher defet ist bekommen. So konnte ich einfach die komplette Platine austauschen.


    Jetzt läuft die SSD wieder und wird ihren Platz als Timeshiftpuffer im HTPC finden. :)

    Bin nicht sicher aber könnte schon Heißkleber sein.Die SSD war im Notebook eingeklebt...allerdings nicht von orginal her. Aber selbst wenn ich den Kleber abbekomme, kann ich so ja kein ZIF kabel mehr anschließen, weil das ja geklemmt wird.

    Habe eine SSD mit ZIF-Anschluß hier liegen wo selbiger also der ZIF-Anschluß so ziehmlich zerstört ist. Siehe Bild....


    Kann man da noch was machen? Bzw. gibts hier Jemanden der das reparieren kann? Stelle mir falls ein neuer Sockel nicht möglich ist, das direkte anlöten eines Kabels vor. Ob jetzt ZIF oder IDE ( ist ja elektrisch wohl das gleiche) wäre egal.Bei letzterem spare ich mir einen Adapter.


    Ich weis sieht schlimm aus, wäre aber schade die SSD zu entsorgen da es eine mit SLC Speicher ist.




    So etwas spät aber bin Heute erst zum Einbau gekommen.


    Habe also wie geplant 4 Meter von dem RGB Strip an die Decke geklebt und den restlichen Meter in zwei mal 50cm aufgeteilt.


    Diese dann in die Vitrinen.


    Vom Controller zum 4Meterstripp sind ca.2 Meter Kabel. Zur ersten Vitrine gut 6 Meter, die Zweite ist dann nochmal 4 Meter weiter.


    Als Kabel habe ich doppelgeschirntes Telefonkabel 0,8mm genommen.




    Nach anfänglichen Bedenken bin ich aber voll zufrieden. Die Deckenbeleuchtung ist sehr hell und gleichmäßig und auch die Vitrinen sind gut ausgeleuchtet und gleichmäßig trotz der langen Leitung.
    Die Bilder sind ohne Blitz und nur durch die LED und TV beleuchtet.













    Vielen Dank für eure Hilfe....Das nächste Projekt kommt dann im Spätsommer auf der Terasse... :D

    Erst mal vielen Dank für eure Antworten!
    Was die Deckenbeleuchtung angeht habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Die soll nicht den Raum komplett erhellen sonder wirklich eher als Ambientebeleuchtung dienen beim Filme schauen usw. Hätte aber im Notfall die Möglichkeit in der Installation eine 2. Reihe unterzubringen.
    Das Netzteil habe ich eben mal unter Last mit ca~40 Watt durchgemessen und die 12 Volt waren stabil vorhanden.
    Die Controller habe ich noch nicht hier (soll laut Hermes morgen eintreffen), somit kann ich noch nichts genaues über die Leistungsdaten schreiben (falls überhaupt welche drauf stehen werden).
    Mit den langen Kabeln werd ich dann wohl einfach mal ausprobieren auch wenn kurze Wege wohl besser gewesen wären.
    Dazu noch 2 Fragen:
    1. Welche Leitungdurchmesser sollte ich mindestens nehmen (denke das muß der Länge angepasst sein damit nichts warm wird)
    2. Gibts für den Notfall ihrgend wo auch einzelne Controller die mehr aushalten und oder vielleicht 2 separate Ausgänge haben um Vitrinen und Decke getrennt zu regeln mit einer Fernbedienung?
    Vielen Dank , Marty

    Hallo guten Tag,


    ich habe mir in der Bucht dieses Set ersteigert und hätte da drei Fragen.




    Die erste Frage: Da kein Netzteil dazu gehört, möchte ich gerne eines meiner alten Notebooknetzteile dazu verwenden.


    Die aufgedruckten Werte sind : 12Volt 6,3A. Die Spannung sollte ja bei solch einem Netzteil sehr stabil sein.Kann ich das nehmen?




    Die zweite Frage wäre: Ich möchte 4 Meter von dem Strip als indirekte Deckenbeleuchtung nehmen und zusätzlich noch 2 mal 50cm für zwei Vitrinen. Die Längen natürlich +/- wie das mit den möglichen Schnittpunkten auf dem Srtip passt.


    Kann ich die 3 einzelnen Strips dann parallel an den Controller anschließen oder müssen die zwangsläufig in Reihe?




    Die dritte Frage: Dann wäre da noch die Kabellänge vom Controller zu den Strips. Die Vitrinen stehen auf der gegenüberliegenden Seite im Zimmer wo die Deckenbeleuchtung hin kommen soll. Ideal wäre es, wenn ich Netzteil und Controller in die nähe der Vitrinen anbringen könnte.


    So ergibt sich eine Länge der Zuleitung vom Controller zu den Strips:


    Controller>>> Vitrinen jeweils ca.2 Meter


    Controller>>> Deckenbeleuchtung ca. 8 Meter




    Ist das unproblematisch?




    Ich hoffe meine fragen sind nicht al zu dumm, aber bin auf dem Gebiet noch Anfänger.




    Vielen Dank, Marty