Zitatwie willst du aus einem Klingelsignal eine Tastfunktion herstellen, die die Taste deines Handy 1 mal drückt?
Ganz einfach: das Telefon klingelt 1mal. D.h. es fliest ein Strom zwischen den beiden Drähten zwischen denen Normalerweise ein Lautsprecher hängt. Dieser Strom "aktiviert" einen Transistor der für die zeit solang es klingelt den Taster(bzw. Knopf) zum Abheben "drückt"
Dann ist das Telefonat gestartet und es klingelt nichtmehr also wird der Taster auch nicht mehrmals betätigt.
Zitat1) Damit du mit einem Transistor schalten kannst, brauchen beide Seiten (Telefon und Handy) ein gemeinsames Massepotential
2) Gesprächsende muss detektiert werden. Auf beiden Seiten!
Ok das sind wirklich probleme. Danke für die Hinweise, das sind die besten Argumente bis jetz.
Werd mir überlegen wie ich das hinbekomme.
Bis mir was einfällt werd ich es doch besser sein lassen.
Und ausserdem vielen dank für den Tipp mit dem Mobilfunktarif. Werd mir das mal ansehen.
Aber ganz so scheisse ist die Idee doch eigentlich nicht sich selbst eine Rufumleitung zu basteln oder? Wenns klappen würde wärs doch extrem praktisch, eine kostenlose umleitung aufs Handy zu haben?
naja vielen Dank euch, vor allem Die letzten zwei Beiträge haben mir sehr geholfen
LG
Edit: reicht zum anpassen der Pegel nicht einfach ein wiederstand in der richtigen grösse?