Ich möchte schon gerne "Digitale" Stripes verbauen, da ich gerne Sachen wie "laufende Lichter" (also als Beispiel ein statisches Blau, in dem dann ein grüner "Punkt" durch den Stripe "läuft") und andere Spielerein damit anstellen können möchte.
Mit nur 350€ Budget 20,3m einzeln ansteuer- und regelbare RGB-LEDs???
Wenn du das hinbekommst, wirst du das Staunen der erfahrenen Foristen auf deiner Seite haben...
2m Philips Hue Gradient Ambiance Lightstrip kosten ohne Netzteil 150€ - 20,3m wären hochgerechnet 1.650€:
hueblog.de/2021/09/28/der-ambiance-gradient-lightstrip-steuert-seine-leds-digital-an/
Wenn ich jedoch auf die 5V gehe und wie angerdan empfahl 3x7m einplane, steigen die Ströme auf ca. 24A. Das ist ja deutlich höher als die Absicherung im Haus. Als Nicht-Elektriker würde ich denke, dass das ungesund ist.
Du verwechselst die Hausinstallation (230V AC Netzspannung) mit Schwachstrom (24V DC Konstantspannung vom Netzteil).
Das sind völlig unterschiedliche Welten!
Die Ströme welche bei einem 60W Netzteil zwischen Sicherung und 24V-Netzteil fließen sind nicht 24A sondern 0,2A.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz