Wenn die irgendwo reinkommen und mit 100% bestromt werden würde ich schon nochmal ein Alugehäuse/Aluprofil rummachen.
Sieht so nackt verbaut eh nicht schön aus.
Beiträge von Larkin
-
-
Ob den oberpfälzer Dialekt hier alle verstehn
-
Such bei ebay, dealextreme und co einfach nach 10 Watt LED driver, da findest jede Menge.
Kannst ja auch nen externen, vergossenen verbauen. -
So sah ne Reichelt Lieferung bei mir aber auch schon mal aus.
-
Alternativ mal nach Weidezaun Draht gucken. Der sieht ja manchmal auch so aus, vielleicht gibts da den passenden Durchmesser
-
Man hat im Schadensfall aber einen Ansprechpartner der Haftbar gemacht werden kannn (Stichwort: Inverkehrbringer)
Viel Spaß und viel Geld beim Nachweisen nach 6 Monaten.
Selbst bei Osram ist es nicht einfach wenn man sowohl LED, Kühlkörper und Netzteil von Osram hat und da selbst was gebaut hat. -
Das Projekt wird schulfinanziert sein und deshalb sollen es keine "China billig Teile" sein.
Die von ELV kommen sicher auch aus China und werden bilig eingekauft. Du kaufst sie dann einfach nur teuer und meinst es wäre viel besser
-
Hab solche locker schon seit 4 Jahren im Einsatz. Keine Probleme mit. Dimmt Stripes auf "aus" runter wenn man ganz rüberdreht. Zudem halt extrem billig.
Hab auch einen mit Touchsensor von der gleichen Reihe, der ist etwas zickig.
-
elv hat paar Cube Bausätze im Angebot. Mit Anleitung und einfacher Programmierung.
Hier im Forum gibts auch sehr viele Cube Projekte die zum Nachbau einladen. Musst dir hal anschauen ob du dir sowas schon zutraust.
-
Ist wohl ne ziemliche Sauerei, ich lackiere sie meist einfach matt schwarz. Kühlung verschlechtert sich dadurch jetzt auch nicht merkbar.
-
Welcher Dimmer ? Den von oben gibts unter der Artikelnummer nicht.
-
In diesem Ton --> Thread closed
-
Naja bei Gewährleistung ist doch nach 6 Monaten Beweislastumkehr, viel Spaß sowas dann zu beweisen wenn in 3 Jahren die Leuchten kaputt gehen.
Und wenn so Newcomer dann vom Markt verschwinden weil sie pleite sind hilft dir das auch nix mehr.
-
Das mit der Ausleuchtung beim fernlicht musste ich leider auch feststellen, ist mir aber nicht so wichtig.
Also du fährst in der Nacht auf der Landstraße lieber gegen irgend ein Hindernis, Tier, Mensch gefärdest dich, dein Auto, andere Leute weil dir weißes Licht (was du ja selbst nicht mal siehst als TFL ) wichtiger ist als gute Fernsicht ??? Dieses Tauschleuchtmittel hat doch sicher nur 5 Watt. Da kommt im Fernfeld ja quasi gar kein Licht an.
Echt der dümmste Umbau an nem Auto was hier im Forum jemals "vorgestellt" wurde. -
Für die erste umgebaute Leuchte ja nicht schlecht.
Gleichmäßig ist mit deiner Leuchte eigentlich kein Problem, du hast nur die falschen LEDs bzw. den Aufbau gemacht.
Z.B. mit Duris auf Alustreifen einfach flächig in Reihen aufkleben und es wird ebenfalls extrem gut aussehen.
http://www.led-tech.de/de/High…000K-LT-2145_206_209.htmlMein 1. RGB LED Panel Als Vergleich ein Projekt von mir 2009 mit Selbstbau MID-Power LEDs.
So ungefähr kannste das dann aufbauen und es wird mega gleichmäßig werden. Du hast ja auch ne schöne milchige Scheibe davor. Eventuell auch mal neutralweiß,warmweiß ausprobieren.Weißt du noch wo die die Lampe gekauft hast ? Sieht echt nach ner guten Basis für Panels aus.
-
Und mit Gewerbeschein kann man es noch bekommen oder wie ?
-
Im Zweifel haste aber sicher ne Herdplatte im Haus ^ ^
-
Das dürfte dann ja Fiepen bei zu wenig Last am Trafo sein wenns mit den +20 Watt plötzlich nicht mehr fiept.
Du darfst aber keine Konstantstromquelle verbauen, diese ist nur geeignet wenn keine Elektronik vor LEDs ist. Bei deinen Spots ist sowas schon eingebaut.
Du brauchst eine 12V Konstantspannungsquelle. Nimm ca. 10 Watt mehr als deine LEDs brauchen, dann hält das NT normal länger. So 20 Watt.
-
Oh Mann wo schaust du den so...
http://www.ebay.de/itm/10x-LED…teile&hash=item4631cb9429
einfach mal ein Beispiel für Kaltweiß, fix und fertig aufn Star.
-
Ja HP LEDs solltest du besser nicht "abschleifen" weil die nicht eingegossen sind und du quasi sofort den Bonddraht beschädigen würdest.
Es gibt aber auch Mid-Power LEDs. Die liegen zwischen HP und den typischen 20mA LEDs. Teste da doch mal.
http://www.led-tech.de/de/Leuc…wer-LED-LT-1026_1_86.html
oder 10mm 5 Chip LEDs aus china/ebay.
oder 1 Watt LEDs (NoName weißes Gehäuse gibts bei ebay) einfach nicht voll bestromen.
Für deine Zwecke sollte das ausreichen und nicht zu teuer.
HP LEDs strahlen ca 120° ab, wenn du einen engeren Winkel willst kannst du mit Linsen oder Reflektoren arbeiten und da einen draufstecken. Gibt alle möglichen Winkel.
Da es bei dir ja eh kein langfristiger Einsatz ist und alles mobil würde ich einfach entweder AA Batterien ( da gibts entsprechende GEhäuse z.B beim Conrad) und kleinen Vorwiderstand pro LED nehmen. Oder noch einfacher 9V Block und auch Widerstand davor.