Beiträge von heißkleber

    danke für die schnelle antwort :D


    also ich habe noch ein paar kleine solarzellen hier, nur fürden diese (rund, ca. durchmesser=6cm) die fläche der derzeit eingebauten wirklich sehr kleinen solarzellenteile um ein vielfaches überbieten....


    allerdings weiß ich nicht wieviel strom die liefern :|


    ich dachte mir die konstruktion wird es nicht so übel nehmen, wenn man etwas mehr leistung davon verlangt, ich denke diese lampe widerspricht eh jeder elektronischen logik :P


    allerdings wäre die neue solarfläche, wie gesagt, viel viel größer.
    in der neuen anwendgung wäre die solarzelle auch hinter milchglas angebracht. weiß nicht ob das so viel ändert...


    und würden mehrere akkus parallel geschaltet auch eine längere leuchtdauer bedeuten? oder zieht das zu viele nachteile mit sich? :?
    also ich bin schon etwas technik versiert aber mit akkus und so habe ich mich bis jetz eig noch nicht beschäftigt ;)


    meint ihr ich kann es riskieren?
    habe 3 lampen, 3 versuche... :lol:

    hallo 8)


    wie der titel bereits sagt, geht es um solarleuchten, wie sie sicher jeder kennt. :P


    nur habe ich mir ein paar der marke billig zugelegt.
    bestehen tut das ganze aus ein paar solarzellenkrümel, einer LED, einer kleinen platine mit lichtsensor und einem 600mAh billigst Ni-Cd 1,2V akku. und nun frage ich mich, ob man da nicht noch etwas machen könnte.


    hier die platine
    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/2433/solala2uv6.jpg]


    vor allem gibt mir die sehr mickrig ausgefallene solarzelle zu denken :-k


    [Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/5109/solala1mf0.jpg]


    nun zu meinen fragen:


    kann ich die Solarzellen ohne bedenken gegen eine größere auswechseln? oder könnten zu hohe ströme/spannungen die elektronik schrotten?


    und kann ich ohne weiteres einen größeren akku einsetzen?
    und wenn ja nur Ni-Cd ( wie in der anleitung empfohlen) oder gingen auch NiMH? (sind die Ni-Cd dinger nicht schon verboten worden oder irre ich mich da?)


    auch wenn es jetzt etwas paradox bei diesem forum erscheint, aber die LED möchte ich erstmal so belassen, für die zwecke die ich vorhabe reicht das licht, erstmal zumindest... :P



    ich hoffe, dass ihr mir vllt die eine oder andere frage beantworten könnt.


    mfg heißkleber 8) O:)

    dafür :D


    die brauchen das geld alle mal dringender als deutschland. wir sind relativ zu den genannten ländern um ein vielfaches reicher.


    solange wir ein handy haben und es uns leisten können essen wegzuwerfen sollte sich niemand hier beschweren :P


    deutschlands wirtschaft produziert sogar zuviel, sodass wir es uns leisten können milliardenbeträge jahr für jahr zu spenden.


    ich finde die aktion gut, allein schon weil sie auf die problematik dieser länder aufmerksam macht =D>

    Zitat

    ja so eine reaktionsgleichung gibt es bei jeder reaktion!


    das stimmt, allerdings handelt es sich hierbei eher um einen physikalischn als um einen chemischen effekt :P
    zumindest der vorgang des kristallisierens


    es sei denn ihr meint die reaktion die zu NaAC führt.



    Zitat

    einfach erhitzen oder in Wasser auflösen und wenn ja wieviel?


    hm, kommt drauf an, ob du wasserfreise bestellt hast oder nicht, am besten einfach mal nachfragen. falls es "natrium Acetat Trihydrat" oder so heißt is warsch wasser dabei :)


    und falls nicht, einfach wasser hinzu gebn.
    man koennte jetz ausrechnen wieviel man dazu geben muss, allerdings haben eigene erfahrungen gezeigt dass man einfach ein bisschen mehr hinzugeben kann, und den rest verdunsten/verdampfen lassen kann. solang du die suppe nicht auf >100°C erhitzt sollte das funktionieren. hats zumindest immer bei mir :wink:

    Zitat

    Wie ist dass eigendlich, ist doch ein Salz, verursacht das Kürzschlüsse?


    ja, ich glaube schon, zumindest im flüssigen zustand.
    es sind ja irgendwie 2 theorien im umlauf. einmal, dass es sich um eine unterkühlte schmelze handelt, und zum anderen dass sich das salz im eigenen kristallwasser löst.


    aber in beiden fällen sollte es leiten, wie es mit der leitfähigkeit im bestn zustand aussieht, kann ich net sagen. ich vermute da ist immer etwas feuchtigkeit drin, von daher sollte es zumindest leicht leiten.


    und jetz bitte nicht wieder schlagen nur weil es etwas chemie/physik is :(

    Zitat

    UND WO SIND HIER DIE LEDs.
    ODER BIN ICH JETZT IM CHEMIEFORUM?


    soweit ich sehe sind wir hier im talk talk talk bereicht


    Zitat

    Talk Talk Talk
    Hier könnt Ihr über alles reden / Talk about everything you like


    im off topic bereich kann man doch wohl mal etwas über den tellerrand schauen oder :roll: :-s

    (hallo bin der neue :P )


    also ihr braucht euch NaAc garnicht erst kaufen, es lässt sich sogar mit einfachen haushaltsmitteln herstellen.


    dazu braucht ihr nur essig (am besten essigessenz, konzentrierter ;) ) und soda (auch natron genannt) , dazu reicht auch das wasch-soda, was billiger ist als das speise soda :P


    ACHTUNG: soda und natriumacetat sind basisch und dürfen auf keinen fall in die augen gelangen!


    einfach zusammenkippen, am besten mit einem kleinen überschuss essig.
    es wird stark aufschäumen (CO2) und warm werden. jetz habt ihr Natriumacetat - allerdings noch in wasser gelöst :-s
    das ganze noch etwas warm stehen lassn (abdecken und vor staub schützen[staub=kristallasionskeim]), und nach ein paar tagen ist das wasser verdunstes, zurück bleiben nadelförmige kristalle.


    werden diese erhitzt verflüssigt sich der ganze spaß und dann nach dem abkühlem mit einem andren kristall oder dreck etc zum auskristallisiern gebracht werden :D
    aber nicht zu dolle erhitzen! sehr viel mehr als 100°C solltens nicht werden. kochende wasser reicht. wird es zu heiß, kann es verkohlen.


    für ein mobiles wärmekissen, wie es sie zu kaufen gibt, ist das zeug allerdings weniger geeignet. die ansprüche an das material des beutels und die reinheit des NaAs' werden leider nie so gut wie in den gekauften wermekissen ;)



    aber zum experimentieren und rumspielen eignet sich diese methode allemal, vor allem weil man für wenig geld (1 flasche essigessenz und 1 beutel soda kosten nicht die welt^^) ne große menge raus bekommt.


    (das meiste basiert auf erfahrungswerten, also nicht schlagen wenn was falsch ist. für kritik bin ich offen 8) )



    mfg heißkleber