So...Dann will ich auch mal ein Projekt von mir vorstellen.
Erstmal war der Bau einer KSQ und dessen Gehäuse erforderlich...
Da ich hier noch ein altes PC Netzteil hatte,habe ich mir kurzerhand das Gehäuse genommen und so bearbeitet,dass die 3 Kippschalter für die einzelnen Farbchipsvorne reinpassen und der Boden isoliert ist,damit man die Lochrasterplatine mit Abstandshaltern befestigen kann.
Dazu habe ich auch gleich noch Bohrungen für die 3 Potis gemacht,welche man zur Feinabstimmung der einzelnen Farbkanäle benutzen kann.
Die Schaltung besteht aus drei KSQ,welche mit dem LM 317 realisiert wurden.Ich weiß,dass dieser nicht grad effizient ist,aber ich wollte auch keine Unmengen an Geld ausgeben...War eher ein Spass-Projekt.Die Kühlkörper auf den LM317s wären nicht zwingend nötig gewesen,aber ich geh llieber auf Nummer sicher.
Die Zuleitung für die LED erfolgt über ein Flachbandkabel,da sich das am besten hinter dem Fernseher verlegen ließ.
Ich habe eine High Power RGB LED aus der XP-G Serie von Cree genommen.
http://www.led-tech.de/de/High…Star-LT-1589_120_138.html
Die LED wollte ich verschrauben.Also erstmal bohren und Gewinde schneiden.
Darauf habe ich den Kühlkörper auf der Fläche,wo die LED hinkommt, nochmal mit 800er Schleifpapier NASS geschliffen,um eine ebene Fläche zu bekommen.
LED und Kühlkörper schön mit Isopropanol saubergemacht und Wärmeleitpaste dünn aufgetragen.
Dann habe ich das ganze mittels Schrauben und Plastik-Unterlegscheiben zur Isolierung verschraubt.
Und so sieht das Gesamtergebnis aus:
Sorry aber meine Kamera ist nicht die Beste.
Die zwei Fächer unter dem Fernseher habe ich mit Philips IMAGEO Light-Stripes beleuchtet. (Gabs im LIDL Sonderpostenmarkt um die Ecke als B-Ware für 12 Euro das Stück.)