Ih habe auch grade was ähnliches gemacht, LEDs nacheinander einschalten dann blinken und nacheinander wieder ausschalten. Bin da bei einem Rasperry Pi Pico Board gelandet der lässt sich einfach per USB verbinden, hab mir Thonny zum programmieren installiert und dann Chatgpt gefragt wenn ich nicht weiter wusste
Gerade wenn man viele Zeiten hat lässt sich das einfach im Programm anpassen, oder noch ne Blinkfuntion dazu..

Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board - kaufen bei BerryBase
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
www.berrybase.de
Dieser zum Beispiel. Auf dem Board ist schon alles drauf, Spannungswandler und USB Schnittstelle und die Pins auf Lötpunkte geführt.