wenn du ein normales analogen telefon nimmst reicht es wenn du (je nach telefon) zwischen 24V und 60V wechselspannung an die kontakte 1 & 2 anschließt (egal ob am tae stecker oder an der tae dose). brauchst keine telefonanlage, kein isdn telefon
Beiträge von petri03
-
-
Für was ist die Platine eigentlich? Sieht aus wie eine Drehzahlregulierung für einen Lüfter oder sowas in der Art?
ich würde sagen, dass es eine blinkschaltung ist
-
-
SN60 beschreibt dass der Lötdraht 60% Zinnanteil hat. die schmelztemperatur wir dabei bei 180-190 Grad liegen
-
aber das bringt alles nix. wenn du jetzt endlighten nimmst, es mit led's/stripes beleuchtest, die led's mit 100 hz pulst, und davor noch die festplatte mit 7900 U/min hast sieht du nicht mehr, als einen beleuchteten kreis.
eine hdd clock zu bauen, die funktioniert ist nicht so einfach wie es in der "anleitung" aussieht.
-
ansonsten frag mal google nach "xp-e platine blau" da findest du was passendes auf der ersten seite
-
wenn ich mich recht erinnere gibt es bei conrad auch bausätze für led spannungsanzeigen
-
du redest die ganze zeit von "tagfahrlicht"
ich sehe an dem auto kein tagfahrlicht nur das normale abblendlicht. meinst du das vielleicht?
für nebelscheinwerfer und abblendlicht würde ich ganz normale 3mm kaltweiße led's. musst du mal messen
-
was ich mal in einem von meinen autos hatte waren led's ind den lüftungsschächten... kommt am besten rüber mit soundcontroll
-
Alles anzeigen
also mir wär das zum testen zu teuer^^ ansonsten einfach mal auf rechnung bestellen und ausprobieren. hast ja 14 tage rückgaberecht
-
-
aber wenn man sich das video mal genauer anschaut. so bei 36 sekunden - 40 sekunden. dort hällt er den becher/tasse mit etwas abstand vom tisch und bewegt ihn. wenn er zu hoch kommt (schätzungsweise 2 cm) dann geht es auch nicht. er "verbesssert" sich aber ziemlich schnell
-
ok. werde deinen rat befolgen
vielen dank
-
sorry, dass ich mich jetzt erst melde. konnte aufgrund eines kleinen wochenendtrips erst jetzt wieder ins forum gucken.
dieses hier ist der controller Datenblatt er gehört zu der 8051 "familie"
den habe ich noch aus ausbildungszeiten. wir haben leider nur was mit diesem mikrocontroller gemacht
-
schließ doch einfach ein batterieladegerät an die batterie.. machen die meisten auf ausstellungen und messen so.
die gibts schon für wenig geld im baumarkt.
-
ich bräuchte aber eure hilfe..
es geht um diesen cube
habe den cube soweit aufgebaut. habe aber leider als controller nur einen at 898252 hierkann mir jemand helfen, wie ich das da am besten mache. habe bislang nur kleinigkeiten programmiert. und das auch nur in batronix.
vielen dank schonmal im vorraus
-
sehr gute idee
ich bräuchte aber eure hilfe.. habe den cube soweit aufgebaut. habe aber leider als controller nur einen at 898252 hier
kann mir jemand helfen, wie ich das da am besten mache. habe bislang nur kleinigkeiten programmiert. und das auch nur in batronix.
vielen dank schonmal im vorraus
-
mit der ist echt nicht gut kirschen essen... verstehst du es nicht?! du sollst erst lesen und ann alles schreiben... es ist übersichtlicher und du machst led-tech nicht "arm"
und warum bin ich dreist??? schreibe ich hier 3 antworten innerhalb von 2 minuten -.-
-
dieses hier ist jetzt der 130. beitrag in diesem thread... davon hat alleine "kirsche" 42 gechrieben.. oftmals 3-4 mal nacheinander. wird echt langsam mal zeit, dass ein moderator kommt und den thread schließt oder irgendwas anderes unternehmen... es gibt ja schon dreiste leute die wegen der slotmachine nur schei*e schreiben...aber so dreist wie kirsche war schon lange niemand... mädchen.. erst lesen dann schreiben... und falls du was vergessen hast git da einen button auf dem bearbeiten steht!!!
kirsche... du hast das kern weitspucken gewonnen. hast am meisten geschrieben!
und noch ne frage.. warum hast du die meinung wegen der anzahl der led's so oft gewechselt.. müsstest deine 60 doch schon erspielt haben
-
du kannst nicht verlangen, dass dir alles vorgekauft wird. ein bisschen eigeninitiative wäre angebracht... machst du das bei allem so im leben? weil so wirst du nicht weit kommen.. nirgends!!! ausser vielleicht in ne talk show!
MOSFET hat dir im 57. beitrag ein schaltbild entworfen... was hast du denn jetzt noch für fragen und probleme... da steht alles drin!!!
und nur mal so..
Zitatwill ich ein Lichtsystem bauen
Zitatbloß ich muss das alles selber bauen darum geht es ja...
du wiedersprichst dich leicht. MUSST du es bauen oder WILLST du es bauen? weil das müssen kann ich dir schlecht abnehmen. weil bei mit bei der arbeit sagt auch keiner bau hier mal neue markisen ein.. und weisst du auch wieso?! weil ich davon keine ahnung habe!
und: DU willst oder musst das machen... DU willst dafür die hife des forums (ist ja nicht schlimm). aber wenn DU was von UNS willst, musst DU auch anders schreiben. spar dir 50.000 euro, mach ne firma auf, nimm dir angestellte.. mit denen kannst du so reden und von denen kannst du verlangen irgendwas zu machen... wir sind hier ein forum und bieten unsere hilfe freiwillig und kostenlos jedem an... aber nicht, wen es von dir nur pampige antworten gibt.. wir müssen das nicht machen