Beiträge von muffi32

    danke.


    Kann ich eine 700mA Ksq nehmen oder sollten es lieber weniger sein? Kann ich auch ein Reflektor verbauen wo ich zwischen Flut und Spotlicht wechseln kann oder geht das in Verbindung mit den Luxeon nicht?


    Was für Kühlkörper würdet ihr empfehlen?


    //edit: sehe gerade das ich noch 3 800mA 7.4 V LiPo Akkus hier rumfliegen habe. Diese kann ich doch verwenden, wenn ich nur 2 Leds verwende und sogar ohne Ksq, oder?

    Hallo zusammen,


    habe gestern nacht jemanden mit einem extrem hellen grünen Spotlicht spielen sehen. Das Teil war verdammt hell, fast schon wie einer dieser Disco Strahler die mehrere hundert Meter in den Himmel strahlen und trotzdem sehr gebündelt sind.


    Wollte mal anfangen mich mit High Power Leds zu beschäftigen und mir so etwas in der Art selbst bauen.
    Soll natürlich für den Anfang nicht zu teuer sein, sind ja meine Erstversuche ;)


    Bin dabei auf diese Led gestoßen. Habe gedacht 3 Stk zu verwenden und in Reihe zu schalten. Kriege ich das ganze mit 3 Reflektoren überhaupt so ausgerichtet, dass ein schöner Spot entsteht?
    Was muss ich noch beachten, KSQ? Und gibt es eig leere Taschenlampen Gehäuse oder muss ich meine Mag d-cell zerstören ? =)


    Danke im vorraus

    =)


    an Samples hatte ich auch schon gedacht. Leider bietet der Hersteller gerade diesen Baustein nicht als Sample an. WÄre ja auch zu schön gewesen.

    Danke für eure Antworten.


    Naja Zweifel hatte ich weil man die Kabel bei einer PC Kaltlichtkathode ja auch nicht verlängern darf - spannungsabfall. Dachte vll, das wäre hier ähnlich.


    Das mit dem Silikonschlauch ist eine gute Idee. Werde es nachher einfach mal austesten, wobei ich mir nur schwer vorstellen kann, dass dieser ordentlich ausgeleuchtet wird, vorallem weil er ja hohl ist.

    eine frage häte ich allerdings noch. ist es egal wo der widerstand in einer reihenschaltung hinkommt oder muss er auch ganz normal vorangestellt werden.


    also: strom plus - widerstand led - led - led -widerstand led - led - led - strom minus?

    =) das ist wirklich sehr nett von dir aber 61km, nunja =)


    So dringend ist es nicht. Es ist halt nur sehr ärgerlich das ich jetzt 1 Woche warten muss. Finde nur Sonntags so lange Zeit.

    jo. Nun darf ich Montag wieder Sprit verfahren und das Vorhaben morgen am Sonntag fällt flach....


    Oder jemand hier aus dem Raum Essen der zufällig noch 4 ~240 Ohm Widerstände rumfliegen hat ? :D

    bin gerade noch in den letzten minuten wieder nach conrad um richtige widerstände zu holen, allerdings bevor ich deinen post gesehen habe.
    Habe der Verkäuferin die Led daten genannt und das ich 3 in reihe schalten will. Nun komm ich zuhause an und sie hat mir 680 Ohm widerstände gegeben?
    Was bitte soll ich damit. Arbeiten da denn nur inkompetente Menschen? Jetzt darf ich 1 Woche warten bis ich beginnen kann....


    Danke dir trotzdem =)

    jop. war gerade bei conrad und hab mir diese leds gekauft. hoffe mal, dass die denen nahe kommen.


    so , dann wollt eich noch für 14v widerstände haben. sie hat gerechnet...510 ohm. alles klar. dann habe ich gefragt ob ich die nicht auch in reihe schalten könne. und dann sagte sie mir das würde gehen. alle 3 leds 1 widerstand. die frage, ob ich dann nicht andere widerstände bräuchte hat sie verneint.


    ist das nicht falsch? ich bräuchte doch nur ein viel geringeren widerstand wenn ich die leds in reihe schalte, oder? und dann hat sie mir auch nur 3 stk gegeben für jeweils 6 leds. HÄÄ? ich bin neu auf dem gebiet, aber das ist doch komplett falsch oder?

    heute Rücksprache mit einem Tüv gehalten.


    Das ganze bekommen wir als Einstiegsbeleuchtung eingetragen. Bei weiß geht das wohl noch.


    Bei anderen Farben, vorallem blau wohl keine Chance (ähnelt Rettungsfahrzeugen etc)


    Das ganze darf aber nur über den Türkontakt laufen. Würde bei einem Unfall etc hier ein Schalter gefunden werden oder der Beteiligte behaupten dsa Licht wäre angewesen.....keine abe - keine Versicherung. Schalter wird daher auch entfernt.


    Nachteil: Bei der Einzelabnahme wird es sich um gut 60€ handeln. Aber immerhin auf der sicheren Seite.


    edit: kann sich jemand vorstellen was das hier für Leds sind? Lichtstärke? Und sehr gebündelt.

    Willst Du mit dem Teil dann noch fahren? Dir ist hoffenlicht klar das jede Beleuchtungsanlage aussem am Fahrzeug eine ABE braucht, sonst keine Zulassung. Denk daran!


    Gruß, Benny.

    Ganz sicher Jede? Die Leiste geht nur an über den Türkontakt, bei Zündung sofort aus. 1 Seite ist heute fertig geworden. 2te folgt morgen.
    Und ja, ist weiß, soll ja auch nur dezent sein und nicht prollig wirken ;)
    Werde morgen abend mal Bilder hochladen wenns fertig ist

    weniger von vorteil ... zumal wir ja heute 38°C hatten :thumbup:


    Die Anwendung von Giesharz soll recht kompliziert sein, von wegen Luftblasen mit Spritzen heraussaugen etc.


    Keiner Erfahrungen mit Silikon? (im Bereich LED :D )


    angenommen ich habe 14V bordspannung
    nehme 4 leds in reihe a 2,4V
    da brauche ich dann einen wiederstand pro reihe von 200ohm oder???

    kommt das nicht darauf an wieviel V und ampere die leds brauchen? bei 18mA und 2.2 V bräuchtest du 290 Ohm.


    Bin auch nicht so der Spezialist, würde mich einfach mal interessieren ob ich recht habe ;)

    Hallo zusammen,


    habe vor eine Weiße ca 60cm lange smd leiste unterhalb der tür an der karosserie zu befestigen.


    Dazu habe ich noch 2 Fragen:


    1.) Will die Leiste in eine 3 Seiten Alu Leiste packen. DIe offene Seite auffüllen. Was ist besser, 100% klares Silikon oder Heißkleber...Wird die Leuchtkraft sehr beeinflusst?


    2.) Habe zwei Plusleitungen. Einmal Türkontakt (soll standardmäßig mit der Leiste verbunden sein) und Dauerplus. Suche jetzt dafür nen Schalter. Entweder - oder - Aus. Bin wahrscheinlich nur zu blöd und finde nix ;)


    Danke im vorraus